PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .bashrc darstellung von ls



fubar
31.07.05, 13:04
hallo,
was muss ich tun, dass nach einem ls -l erst die verzeichnis und dann die dateien aufgelistet werden?
es waere auch noch schoen wenn mir jemand sagen koennte, ob und wie man die jeweilig farbe fuer dir oder file festlegen kann? ich habe gelesen das man dies in der datei /etc/DIR_COLOURS machen kann aber die finde ich nicht(quelle:linuxfibel)

mfg zottel

carnil
31.07.05, 13:38
Hallo

Wegen den Farben:
Stichwort dircolors. In meiner ~/.bashrc steht dann z.B. folgendes:


eval `dircolors -b`
alias ls='ls --color=auto'

Genauer wegen den Farben, und anschliessendem exportieren vielleicht besser in der manpage nachlesen.

Hoffe es hilft.

fubar
31.07.05, 13:43
hilft mir leider nicht. die grundlagen der konfiguration der shell hab ich gelesen und verstanden. es funktioniert auch alles. nur diese zwei "probleme" habe ich noch. im internet finde ich weiter nichts dazu, oder infos du so nicht zutreffen.

trotzdem thx

carnil
31.07.05, 13:44
Hallo

Nochmals ich: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=190015&highlight=DIR_COLORS
/etc/DIR_COLORS muss aber nicht unbedingt existieren, bei Debian z.B. wird in der ~/.bashrc wie oben dircolors ausgeführt (ausser man würde das eben anpassen, aber man kanns ja so verändern wenn man möchte, usw ...)
Es gibt im Tipps & Tricks Bereich auch ein Thread mit Titel "Bunte Shell", wenn ich mich richtig erinnere, vielleicht hilft dir der dortige Thread ja auch weiter.

Stichwort: Umgebungsvariable LS_COLORS.

fubar
31.07.05, 13:52
das sieht alles sehr interessant aus, ich denke damit komm ich weiter. ich geb vllt. nomma laut wenn es hingehaun hat. aber wie ich mir erst die verzeichnisse und darunter die dateien auflisten lasse weiss ich immernoch nicht. auf meinem alten system war das so vorkonfiguriert(kanotix X), wie is das bei dir/euch? ich benutze debian sarge 3.1.

danke

Der Untergeher
31.07.05, 17:31
... aber wie ich mir erst die verzeichnisse und darunter die dateien auflisten lasse weiss ich immernoch nicht. auf meinem alten system war das so vorkonfiguriert(kanotix X), wie is das bei dir/euch? ...


Habe mal interesse halber nachgegoogelt: Es schaut wohl so aus, dass einige Patches gegen ls existieren, die dieses (wie ich finde sehr sinnvolle) Verhalten "nachrüsten". In die coreutils hat es aber - soweit ich das sehe - keiner dieser Patches bisher geschafft. Meine Suse 9.3 coreutils-5.3.0-10 lassen kein sortieren nach "Directories zuerst" zu.
Je nachdem wozu man es braucht ist vllt ein find-skript ne Lösung:


find . -maxdepth 1 -type d -not -name ".*" -printf "%f\n"| sort;find . -maxdepth 1 -type f -not -name ".*" -printf "%s\t\t%f\n"

Grüße
Untergeher

fubar
01.08.05, 09:05
ich habe dieses prob eben einfach mal so geloest,
"ll() { ls -lhF $LS_OPTIONS | grep ^d && ls -lhF $LS_OPTIONS | grep ^-;}"
der effekt muesste der gleiche sein.

mfg zottel