PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum?



Genius2002
14.11.01, 20:25
Hey Leutz!

Nur mal so interessehalber: warum nutzt ihr eigentlich Linux? Wolltet ihr einfach mal was neues probieren oder könnt ihr $Windows$ nicht leiden? Nutzt ihr es als Webserver oder was auch immer.
Ich wollte es einfach mal ausprobieren, da ich halt schon so viel davon gehört hab, es aber noch benutzt hab.

Trillian
14.11.01, 20:29
Mmh, Anfang '99 hat mein Cousin als er zu Besuch kam das Chip Special mit Debian hamm mitgebracht. Ich hab damals keinen Plan von Linux gehabt, wusste garnicht, dass es sowas gibt :D
Tjoa, hat mir aber super-gut gefallen: Stabil, geiles Konzept, 100% legal :cool:

aycaramba
14.11.01, 20:37
Erst war's die Neugierde, dann Interesse, und dann einfach nur noch Faszination :-)

Ich habe mittlerweile kein Windows mehr, was auch noch den Nebeneffekt hat, dass ich nicht mehr spiele sondern wirklich arbeite, und es macht einfach Spaß.

Gruß Marc

Distributer
14.11.01, 20:46
ich nutze linux für das was es kann...stabiles serversystem!
zum zocken nehme ich windows
naja, klingt verräterisch, aber ich habe keine lust mich auf ein system festzulegen ;)

pitfl
14.11.01, 20:58
Hi, Genius 2002

Wenn Du mal ein wenig in diesem Forum gelesen hast, müßtest Du eigenlich wissen, warum wir Tuxer in unser Linux verliebt sind.
Du bekommst für wenig Geld ein OS und massenhaft Anwendungen dazu.
Ich bin selbst, erst unlängst auf Linux umgestiegen. Mein Win98 habe ich zwar noch auf der Platte, aber ich benutze es kaum noch.
Dank KDE2 oder Gnome fällt der Umstieg auch nicht sonderlich schwer.
Man sollte natürlich zumindest die Handbücher lesen und ein wenig in den mitgelieferten Dokumentationen der Software. Ich benutze Linux zur Arbeit, schreibe meine Post, bearbeite Photos, höre Musik, sehe Fern, surfe im Internet und ab und zu, zocke ich auch mal.
Am liebsten konfiguriere ich natürlich an meinem Linux, nehme inviduelle Anpassungen vor, schreibe meine ersten nützlichen Scripte und versuche natürlich immer mehr in die Tiefe dieses wundervollen OS einzusteigen.
Und wenn die Kiste einmal läuft, dann läuft sie und läuft sie.
Zum anderen handelt es sich bis auf wenige Ausnahmen um freie Software. Das heißt, du kannst Dir die Sourcen laden und die Progamme selber kompilieren (hört sich schlimmer an, als wie es ist).
Ich empfehle Dir für den Einstieg Suse ab 7.1 oder Mandrake. Probiere es einfach mal aus. Und wenn Du mal Nicht weiter weßt, dann hilft dieses Forum bestimmt weiter.
Viele Grüße
pit

Trillian
14.11.01, 21:18
Yeah, Desktop Konfigurieren rulet!

Die armen Windows Luser, die auf eine GUI festgelegt sind :p

/me streichelt seinen Sägefisch :D

hunter
14.11.01, 21:46
Ich bin den umgekehrten Weg gegangen. Erst habe ich meinen Desktop Rechner eingerichtet und immer weiter ausgebaut und dazu gelernt. Ich weiß noch längst nicht alles, aber schon eine ganze Menge. Leute die behaupten Linux wäre ganz einfach, die lügen. Es ist schwerer als Windows und manchmal ist der Lohn auch geringer als das was man unter Windows in 5 Minuten haben könnte. Aber eins steht fest, das System entwickelt sich weiter und wird besser. Und viele Sachen werden auch einfacher. Wenn du Linux einsetzt, dann musst du es auf die harte Tour lernen. Handbücher, Dokumentation und Forum machen das aber machbar. Du musst die Zeit und den Willen haben, dann wirst du deinen Gewinn daraus ziehen und ein freies und stabiles System erhalten.

Erst danach hab ich dann einen Router, also Server, mit Linux ein gerichtet.

(Mist, so schöne Worte und dann so ein mieser Schluss :) :) )

Trillian
14.11.01, 22:34
Ich habs vielleicht schonmal erzählt, aber was solls:
'99 habe ich nur Linux eingesetzt.
'00 kam ein neuer Rechner, mit dem habe ich viel gespielt (naja, und in Delphi programmiert), bin also von Linux weg.
'01 dann wieder zurück zu Linux.

Jedenfalls habe ich '99 kaum X benutzt. Von Windowmanagern hatte ich eigentlich nicht so richtig Ahnung, ich dachte KDE wäre das Einzige, was es da so gibt :D

LOL, wenn ich an die Zeit zurückdenke.

Jedenfalls war KDE (1) auf meinem damaligen K6 233 MHz zu langsam und gefallen hat es mir auch nicht. Also habe ich nur auf der Console rumgehampelt. War trotzdem sehr witzig :D

jangerrit
15.11.01, 11:39
Tag, tag....

ich habe Linux vor drei Jahren in der Schule kennen gelehrnt. Ich war begeistert, der Computer machte auf einmal was ich wollte (wenn auch nicht immer), und wenn nicht dann beschäfigte mich das ganze solange bis er es tat.
Desweitern braucht man sich keine Sorgen um Lizenskosten zu machen, da ja fast alles Opensource ist. Und nicht zuletzt kann ich jetzt ins Netz ohne die Angst, das Onkel Bill mich ausspioniert (das versuchen dann wahrscheinlicht andere, aber egal(ein wenig Verfolgungswahn kann ja nicht schaden ;))).

Gruss Gerrit

philippmueller
15.11.01, 14:07
Ich habe mit SuSE 5.3 angefangen, erst als Heft-CD dann als gekaufte Version.
Im Grunde auch aus den bisher genannten: Stabilitä, Open Source, Paranoia, kostenlos, Philosphie, Server, etc.

Aber der wirkliche Grund, warum ich mich "durchbeisse" ist eigentlich nur die absolute Überzeugung das Open Source (und damit vor allem Linux) die Zukunft ist. Ohne wenn und aber.
Die Funktionen, die jeder braucht sind früher oder später in Open Source geschrieben, es gibt nichts, was es Linux nicht geben wird, es ist nur eine Frage der Zeit!
Und jeder der sich heute noch mit den Tiefen von MS Betriebssystemen beschäftigt kann in ein paar Jahren sein ganzes Wissen das Klo runterspülen. Alle werden umlernen müssen.

Kurz: Mach in Linux und Dir gehört die Zukunft!