PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fdisk /mbr was riskiere ich ?



jumpinjack68
13.07.05, 12:15
Hallo Forum,

ich denke möglicherweise ein Prob zu haben im mbr (reboot funkt nicht mehr).

Nun würde ich einen versuch starten den mbr neu zu schreiben.

Was kann dabei schief gehen ?

Ich habe auf hda1 ein win2000 mit 3 partitionen drauf
daneben ein linux debian sarge auch mit einigen Partitionen.

Kann etwas in die Hose gehen wenn ich fdisk /mbr ausführe ?

Folgendes hab ich gelesen:

**************
Warnungen:
Sie sollten diese Option (fdisk /mbr) NICHT nutzen, wenn eine der folgenden Bedingungen gegeben ist:• Die Platte wurde mit dem Dienstprogramm SpeedStor von Storage Dimensions mit der Option /Bootall partitioniert.
• Es gibt mehr als vier Partitionen.
• Bestimmte Dual-Boot-Programme werden verwendet.
Das Dienstprogramm SpeedStor von Storage Dimensions definiert mit der Option /BOOTALL die physischen Laufwerksparameter (Zylinder, Kopf und Sektor) neu. /BOOTALL speichert Informationen über Laufwerksänderungen in einem Bereich des Master Boot Record, der von MS-DOS nicht verwendet wird. Der Befehl FDISK /MBR löscht diese Informationen und macht die Platte dadurch unbrauchbar.

Einige ältere OEM-Versionen (OEM = Original Equipment Manufacturer) von MS-DOS und einige Partitionierungs-Dienstprogramme von Drittanbietern können mehr als vier Partitionen anlegen. Zusätzliche Partitionsinformationen werden mit den allgemeinen Partitionsinformationen in einem Bereich gespeichert, der von FDISK /MBR überschrieben wird.

Manche Dual-Boot-Programme haben einen speziellen MBR, der Sie beim Start fragt, welches Betriebssystem Sie verwenden wollen. FDISK /MBR löscht dieses Programm. Dual-Boot-Systeme, die die jeweils als aktiv gekennzeichnete Partition starten, sind von FDISK /MBR nicht betroffen.
**************


danke
JJ

attix
13.07.05, 12:35
fdisk /mbr ist ein windows befehl und somit riskierst du von ms seite schonmal gar nichts. der master boot record wird halt neu geschrieben... und du kannst sicher sein, dass hinterher grub bzw. lilo nicht mehr drin steht ;)

du kannst das also beruhigt tun, solltest nur dafür sorge tragen, dass du dein linux system über ne rescue disk gebootet bekommst und lilo oder grub wieder installieren kannst... sofern die sich bei dir überhaupt im mbr befinden.


gruss

attix

jumpinjack68
13.07.05, 12:48
ok danke,

hatte lilo sowieso nicht im mbr.



danke und grüße