PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falsche Distri für meine Bedürfnisse?



Chaos Keeper
09.07.05, 17:09
Moin,
Ich habe mir vor geraumer Zeit SuSE Linux 9.3 auf meinen Rechner gepackt. Nachdem es erst nach der vierten Installation ordentlich lief, begab ich mich auf eine endlose Odysse, das System einzurichten. Sound usw.
Gestern habe ich versucht Wine so einzurichten, dass Turbolister und Encarta laufen. Doch seitdem startet Linux nicht mehr vollständig. Meine Versuche der Datenrettung durch Systemreparatur von der Installdisk schlugen fehl, genauso wie der Versuch Knoppix zu starten (hat einfach nicht gestartet). Jetzt sitze ich hier wieder in Windows, meine E-Mail-Daten usw. liegen auf der Reiser-Partition von Linux und ich hatte Linux nicht dazu bekommen, das zu machen, was ich wollte.
Gibt es vielleicht eine andere Distribution, die sich leichter und schneller konfigurieren lässt und besser für Multimedia von Werk aus geeignet ist? Bei der midi usw. von Anfang an funktionieren?

peter_55
09.07.05, 17:17
Hi, wenn es um Hardware und auch Multimedia Fragen geht ist SuSE Linux echt nicht schlecht und Midis kann man auch zum laufen bekommen (einfach timidity verwenden). Ähnlich wie SuSE könnte Mandrake sein, hab das aber schon lange nicht mehr benutzt und auch Ubuntu scheint Einsteigerfreundlich zu sein.
Ich jedenfalls benutze noch die alte SuSE 9.1 und bin sehr zufrieden damit!

Mfg
Peter

stefan.becker
09.07.05, 18:14
Das gleiche wie immer. Linux ist Linux. Such keine andere Distribution, sondern versuch die eine perfekt zu beherrschen. Andere Distributionen, andere Probleme.

Chaos Keeper
09.07.05, 19:50
Na Ok, bleibe ich wohl doch bei Linux. Nur startet es nicht mehr, seit ich diesen Tipp (http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=180762) angewendet habe. Ich habe zwar auch mit Wine gearbeitet, aber ich denke nicht, dass Wine dafür sorgt, dass nach der Hardware-Initialisierung nur ein schwarzer Bildschirm mit dem kleinen grauen Unterstrich in der linken, oberen Ecke kommt. Ok, dachte ich mir, Knoppix, Datei wieder zurückändern. Nur startet Knoppix nicht, bzw. es bricht während des bootens ab. Von Windows aus umändern geht auch nicht, weil Windoofs kein Reiser-Dateisystem lesen will.
Dann muss ich einfach nach der Rettung des Systems timidity richtig einrichten, Flash-Dateien in Opera zum Singen bekommen und zu guter letzt Wine richtig einrichten, dass es Turbolister, Encarta 99 und demnächst auch GTA - SA laufen lässt.
Wenn mir jemand bei einem der vielen Probleme helfen kann, so möge er es tun!

stefan.becker
09.07.05, 20:09
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?threadid=71244&
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?threadid=48347&
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=141201

-jm-
09.07.05, 20:36
Wenn mir jemand bei einem der vielen Probleme helfen kann, so möge er es tun!
Du willst Hilfe haben? Die wirst du erhalten, aber nur wenn du auch ein paar Informationen herausrückst und vielleicht auch selbst die Suchfunktion dieses Forums und eine Suchmaschine deiner Wahl einsetzen ...

Nur startet es nicht mehr, seit ich diesen Tipp (http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=180762) angewendet habe.
Linux startet noch, X11 lässt sich auf Grund von Fehlkonfiguration nicht mehr starten. Da du offensichtlich eine ATI-Grafikkarte besitzt, sollt dir der folgende Link weiterhelfen: http://www.gmpf.de/index.php/Installation:ATI-en.

[...] timidity richtig einrichten [...]
Für Soundkarten mit Emu10k1-Chipsatz gibt es übrigens noch einen einfacheren Weg, wie Hun in seinem HowTo beschreibt: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=157226. Funktioniert einwandfrei!

Nur startet Knoppix nicht, bzw. es bricht während des bootens ab.
Fehlermeldung(en)?

Flash-Dateien in Opera zum Singen bekommen [...]
Soundkarte? Mit Suse verwendest du wahrscheinlich den ALSA-Treiber? Nutzt du einen Soundserver (aRts? Esound?)?

[...] und zu guter letzt Wine richtig einrichten, dass es Turbolister, Encarta 99 und demnächst auch GTA - SA laufen lässt.
Zu GTA - SA:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=185377&page=1&pp=15
http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-347750-highlight-gta+san+andreas.html

Ansonsten:
1. SuFu nutzen!
2. stefan.beckers exellenten HowTos lesen!

Chaos Keeper
10.07.05, 10:51
So, die howto zu den Plugins hatte ich mir nicht durchgelesen, weil es ja "für Firefox" heißt. Habe jetzt reingeguckt und gesehen: gilt auch für Opera (wo gibt es einen Smiley, der sich mit der flachen Hand vor den Kopf haut?). Das Flash Problem ist auch beschrieben.

Bezüglich Qemu: Ich wollte mich, sobald Linux läuft, komplett von Bill Gates Software verabschieden und soweit ich weiß, setzt Qemu ja ein installiertes Windoofs vorraus, oder?

Das Wine-HowTo hatte ich während ich Wine einrichtete die ganze Zeit offen. Nur steht da nicht drin, was man tun soll, wenn WineTools nicht die erforderlichen Sachen runterladen kann. Als Root versucht, lässt sich nicht ausführen.

Beim Starten von Knoppix habe ich extra drauf geachtet, ob es Fehlermeldungen ausspuckt. Nicht die geringste Spur. Bleibt einfach beim Starten hängen. Ich weiß, dass Knoppix bei einigen Sachen beim Starten länger braucht, aber nicht 20 Minuten für einen Vorgang, oder?

Wegen GTA SA: Danke!

Wegen deinem
1.) und 2.)
1.) Glaube mir, ich habe für alles, was ich wollte, die SuFu verwendet. Auch für die Probleme. Nur leider helfen die Lösungen, die man dort findet, nicht immer. Das GTA SA war eher eine Randbemerkung. Den einen link hatte ich mir schon gebookmarkt. Ich bin ja selber Befürworter der SuFu und grabe lieber einen Steinalten Thread neu aus, bevor ich einen neuen starte. Aber nicht immer passt meine Frage dorthinein.
2.) Tat ich auch schon, aber die sind eben (wie alles auf der Welt) nicht universell.

stefan.becker
10.07.05, 11:21
Das Wine-HowTo hatte ich während ich Wine einrichtete die ganze Zeit offen. Nur steht da nicht drin, was man tun soll, wenn WineTools nicht die erforderlichen Sachen runterladen kann. Als Root versucht, lässt sich nicht ausführen.

Das liegt wohl an MS. Derzeit führen sie eine neue Windows Update Software ein. Damit wird gleichzeitig der Download über andere Quellen gesperrt. Ich habe davon schon häufiger gelesen, auch Ankündigungen.

Mit Qemu umgehst du das, weil du ja eine PC Emulation hast, in der ein vollwertiges Windows läuft.

Von Billie verabschieden tust du dich auf beide Weisen nicht, selbst der Download von MS bzw. der Einsatz der Original Windows DLLs bzw. des IEs erfordern eine Windos Lizenz.

Damit kannst du gleich Qemu nehmen, weil das dann kein Gefummel ist. WINE/Cedega ist für Spiele gut, Qemu/VMWARE etc. für ernsthafte Software.

Bei Multimedia sind immer die Linux-Programme erste Wahl, Sound unter Qemu ist dafür nicht geeignet.

Chaos Keeper
10.07.05, 16:31
Na ok,
Ich möchte eigentlich kein Windows installiert haben, weil es nur Speicherplatz frisst. Werde es dann aber doch wohl müssen, obwohl es ja doch eher Schwachsinn ist, weil ich die Programme dann ja direkt über Windows laufen lassen könnte oder entstehen Vorteile, wenn ich es in Linux emulieren lasse? :confused:

Wegen Multimedia-Programme: Leider habe ich für Linux noch nix gleichwertiges gefunden, was an Produkte wie Encore oder Steinbergs Cubase-Reihe drankommt, werde deswegen wohl auch Cubasis go 3 und Notation über Qemu laufen lassen müssen. Turbolister hat ja keinen Sound und dürfte deswegen auch keine Probleme machen.

Welche Windows-Version ist denn am besten geeignet, um mit Qemu und Wine zu kooperieren? Ich habe das bis jetzt so verstanden, dass 98 die besten Ergebnisse liefert.

Werde jetzt noch mal eben Knoppix starten lassen, hoffen, dass es startet und wenn nicht einfach mal die letzten Worte für euch aufschreiben, in der Hoffnung, dass es was bringt!

edit:
Die letzten Worte heißen in etwa "Out of Memory. Killed Process" Also so ungefähr heißen sie. Bedeutet das, dass ich zu wenig Ram habe??? Weil Festplatte kann ja nichts damit zu tun haben. Habe 256mb Ram.
edit 2:
Ok, ich habe jetzt auch hier (http://fabrice.bellard.free.fr/qemu/ossupport.html) gelesen, dass 98 wohl am besten für Qemu geeignet sei. XP = ungetestet und 2000 macht Mucken. Aber was ich nicht verstehe mit den Prozessoren. Mein Athlon dürfte aber doch wohl keine Probleme machen.

stefan.becker
10.07.05, 17:54
Lies dir bitte das Qemu Howto durch.

98 ist am besten ohne den Beschleuniger, mit KQEMU ist auch Win2K problemlos zu betreiben.

Aber wie gesagt: Für Office etc, aber nicht für Multimedia/Sound.

Chaos Keeper
10.07.05, 18:02
Ok, ich wollte es ja überwiegend für Multimedia verwenden. Also fällt Qemu schon mal flach oder was? Was gibt es denn noch kostenfreies, mit dem ich Multimedia-Software, die für Windows ist, unter Linux verwenden kann.

Und was ist mit meinem Knoppix?

stefan.becker
10.07.05, 18:05
Was gibt es denn noch kostenfreies, mit dem ich Multimedia-Software, die für Windows ist, unter Linux verwenden kann.

Da gibt es einiges:

1)

2)

3)

Chaos Keeper
11.07.05, 12:25
:confused:

Ich sehe hinter den Punkten der Aufzählung nix!

Ansonsten müsste ich noch wissen, wie ich die defekte Datei (oben schon beschrieben) reparieren kann. WAS ich verändern muss, weiß ich ja, nur weiß ich keinen Weg. Neuinstallation geht nicht, weil ich meine ganzen E-Mail-Daten auf der Platte habe und außerdem schon so viel am Linux konfiguriert und installiert habe.

stefan.becker
12.07.05, 21:41
Da gibt es einiges:

1)

2)

3)

Es gibt genau das, was hinter den Zahlen steht: nichts :-)

tschloss
12.07.05, 22:21
Ich würde bei Win bleiben. Läuft doch stabil und Speicher koscht nix.
Die Progs, die Du verwenden willst, sind tendenziell eher Windows Anwendungen (z.B. Spiele). Und aus reiner Lust am Experiment scheinst du auch nicht zum Linux-Täter zu werden. Also -> Windows XP ist Dein Freund!

Greetz
Thomas

Chaos Keeper
13.07.05, 09:32
Ach so meintest du das... :ugly:

Ok, dann werde ich wohl mein Linux und Windows nebeneinander laufen lassen. Windows für Multimedia/Spiele und Linux für alles, was nicht in die beiden Kategorien fällt (und das ist einiges).

D.h. also, dass ich meine Platte neu partitionieren muss und Windows und Linux neu draufhauen muss. Nur will ich nicht nochmal das YOU laufen lassen, da wir nur begrenzt Traffic haben. Außerdem habe ich ja schon so manche wichtige Daten auf der Linux-Partition gesammelt. Weiß einer, wie ich 1.) Die Daten retten kann (Knoppix startet nicht, genauere Beschreibung schon in einem anderen Thread gepostet, Windows kann ja auch nicht drauf zugreifen, ist ja eine Reiser-Partition) und 2.) Nicht nochmal alles Updaten muss, sprich: mein Linux immer noch auf dem neuesten Stand ist, obwohl ich die Partitionen ja verändere usw.?