PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wine kompiliert, aber ...



Berthold
13.11.01, 17:35
Hab Wine kompiliert, klappt alles prima, wineinstall legt zwar nur ein ./wine - directory an unter /root, anstatt ein allgemeines config-file in /usr/local/etc, aber macht nix.
Beim probeweisen Starten von notepad krieg ich zwar wasweißich wieviel Fehlermeldungen wegen fonts, läuft aber. Beim Starten von winword.exe, aber folgendes (die FIXME-Meldung ewig oft!!)

FIXME: pthread_rwlock_rdlock
FIXME: pthread_rwlock_unlock
FIXME: pthread_rwlock_rdlock
FIXME: pthread_rwlock_unlock
fixme: psdrv:PSDRV_BITMAP_SelectObject stub
fixme: psdrv:PSDRV_BITMAP_SelectObject stub
fixme: psdrv:PSDRV_BITMAP_SelectObject stub
Warning: /usr/local/bin/winedbg.exe not accessible from a configured DOS drive
Warning: /usr/local/bin/winedbg not accessible from a configured DOS drive
Warning: /usr/local/bin/winedbg 134647720.exe not accessible from a configured DOS drive
Warning: /usr/local/bin/winedbg 134647720 not accessible from a configured DOS drive
Warning: /usr/local/bin/winedbg 134647720 84.exe not accessible from a configured DOS drive
Warning: /usr/local/bin/winedbg 134647720 84 not accessible from a configured DOS drive
err:seh:start_debugger Couldn't start debugger (/usr/local/bin/winedbg 134647720 84) (2)
Read the Wine Developers Guide on how to set up winedbg or another debugger

Bevor ich mich durch die ganzen docs wühle - hat jemand einen Hinweis? Ich versteh das mit "not accessible" nicht.
Über winedbg hab ich ein bißchen nachgelesen, aber ich will ja gar nichts debuggen. Installiert ist es jedenfalls, und /usr/local/bin ist auch im PATH.
Das ./wine - directoty hab ich von /root nach /home/myusername kopiert und die Zugriffsrechte geändert.
Ich hab die derzeit neueste Version auf winehq.com genommen, wird am Schluß vom Kompilieren als alpha bezeichnet, sollte ich vielleicht eine ältere nehmen, oder statt wineinstall das übliche ./configure, make undsoweiter machen?
Dankbar für Tips
Berthold
:confused:

stefan.becker
13.11.01, 18:58
am besten solltest du star office nehmen, das ist eine linux-anwendung und kann ms-office ausführen. ich habe wine-versuche aufgegeben, da ich zahlreiche wine-krämpfe gekriegt habe. wenn du weiter testen willst, ernsthafte applikationen wie minesweeper, solitaire und freecell funktionierten bei mir auch und das wars dann. selbst wenn programme noch startetn, stürzten sie irgendwann ab. was gut funktioniert, sind alte windows 3.11 programme, aber wer will den schrott noch.