PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubuntu und fbsplash



Morimando
05.07.05, 20:27
Hat jemand eine Ahnung, wie man bei Ubuntu einen framebuffer splash einbaut, also sowohl auf der Konsole dann Hintergrund hat, als auch einen Startsplash?
Scheint nur mit einem Kernel Marke Eigenbau möglich zu sein, aber im Moment habe ich echt keine Lust, mir wieder nen eigenen kernel zu bauen, gerade läuft alles so schön :ugly:

MiGo
06.07.05, 08:03
Schau' doch einfach nach, ob Bootsplash bei dir im Kernel ist; einige Distris patchen ihren Kernel dahingehend.
In der config-datei deines Kernels (zu finden unter /boot oder in /proc/config.gz) sollte sich der Eintrag
CONFIG_BOOTSPLASH=<irgendwas>
finden; alternativ gibt es (iirc) auch noch "fbsplash", welches sich auch mit einer Suche nach "SPLASH" in der config finden lassen sollte.
Wenns drin inst, müsstest du wahrscheinlich den Kernel neu backen, aber das sollte nicht sooo das Problem sein.
MiGo

Morimando
06.07.05, 10:43
Naja ich hab ja keinen Bock im Moment Kernel zu backen, habe gerade meinen nitro rausgenommen und den normalen Ubuntu-Kernel wieder reingesetzt ^^ deshalb auch die Frage. Bei einem selbst gepatchten Kernel wüsste ich, was ich zu tun habe ^^