PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet anschluss?



Gigant
04.07.05, 12:12
Hi

Ich muss folgende WIN konfiguration auf Linux übertragen:

http://www.gigant.ch/01.jpg
http://www.gigant.ch/02.jpg

Ich habe die Daten im YaST eingetragen bekomm aber keine Verbindung? :ugly:

Gruss

//PS: Das ist das WoW Skin auf den Bildern.\\

rens
04.07.05, 12:17
kannst du den einen ping erfolgreich absetzen?

z.B. ping www.heise.de in der bash

Gigant
04.07.05, 12:31
kannst du den einen ping erfolgreich absetzen?

z.B. ping www.heise.de in der bash

ne es geht gar nix!

kein Ping kein FTP kein HTTP einfach nix :(

baumi_da_phreac
04.07.05, 12:45
Hast du nen Router? Dann probier mal automatische config... über dhcp eben

sag uns mal deine Netzwerkkarte und schicke die Ausgabe von

lsmod

Baumi

iGOTnoSKILL
04.07.05, 12:55
ist zwar offtopic aber den wow-desktop hab ich unter win auch

Blade
04.07.05, 13:56
Erklär erst mal WAS Du WO unter YAST eingetragen hast? Vielleicht steht es ja an der falschen Stelle oder aber ein Options-Häkchen fehlt.

Was steht denn in der /etc/resolv.conf drin?

BloodyBullet
04.07.05, 14:47
Versuche folgendes:

echo -e "nameserver 192.168.1.1\n search" > /etc/resolv.conf

route add default gw 192.168.1.1

MfG

Gigant
04.07.05, 15:26
O.K. Ich werde alle punkte mal durchgehen! http://www.linuxforen.de/forums/images/smilies/eek.gif

mit opera 5 funtzt das board nicht :ugly:

Gigant
04.07.05, 16:37
Hast du nen Router? Dann probier mal automatische config... über dhcp eben

sag uns mal deine Netzwerkkarte und schicke die Ausgabe von

lsmod

Baumi

Router= JA!
NKarte= VIA VT6102 [Rhine II] Embeded Ethernet Controller on VT8235

lsmod= hallo ich tipp das jetzt nicht ab! sag mir was für dich wichtig ist.


Versuche folgendes:

echo -e "nameserver 192.168.1.1\n search" > /etc/resolv.conf

Passier nix ^^




route add default gw 192.168.1.1

MfG

SIOCADDRT: File exists


Erklär erst mal WAS Du WO unter YAST eingetragen hast? Vielleicht steht es ja an der falschen Stelle oder aber ein Options-Häkchen fehlt.

Was steht denn in der /etc/resolv.conf drin?
/etc/resolv.conf? existiert nicht bei mir :ugly:

Tomek
04.07.05, 17:49
Verschoben ins Forum "Anbindung an die Aussenwelt".

Blade
04.07.05, 21:18
/etc/resolv.conf? existiert nicht bei mir ...
wenn das stimmt, dann erklär doch endlich mal, WAS Du WO in YAST WIE und an welcher STELLE eingetragen hast. Ich denke, dass wir Dir dann helfen können.

Gigant
04.07.05, 21:54
...
wenn das stimmt, dann erklär doch endlich mal, WAS Du WO in YAST WIE und an welcher STELLE eingetragen hast. Ich denke, dass wir Dir dann helfen können.

:rolleyes: Das Problem lag nicht daran... sondern dass einer Sein LAN-Kabel mit dem Up-Link kabel meines Hubs Auswechselte. Somit hatte ich keine Verbindung zu Router... Peinlich Peinlich :ugly:

Blade
05.07.05, 07:37
:rolleyes: Das Problem lag nicht daran... sondern dass einer Sein LAN-Kabel mit dem Up-Link kabel meines Hubs Auswechselte. Somit hatte ich keine Verbindung zu Router... Peinlich Peinlich :ugly:
Sowas kommt von sowas, na da soll man aber auch erst mal drauf kommen, Hauptsache es klappt wieder :p .

Gigant
05.07.05, 07:45
.... Fehlalarm :ugly:

Gigant
05.07.05, 12:13
...
wenn das stimmt, dann erklär doch endlich mal, WAS Du WO in YAST WIE und an welcher STELLE eingetragen hast. Ich denke, dass wir Dir dann helfen können.

O.K. Ich hab ein Grosses tief es funtzt wieder nicht... (Kabel alle angeschlossen)

Was ich gemacht habe:

Anm. 192.168.1.1 Ist Modem; 192.168.1.2 Ist Firewall die verstehen sich Perfekt

Yast Control Center --> Netzwerkkarte

Bereits konfigurierte Geräte --> auf ÄNDERN geklickt <--
Meine NeKa --> makiert <-- und Bearbeiten gedrückt

Konfiguration der Netzwerkadresse -->
Konfiguration der statischen Adresse --> makiert <--
IP-Adresse --> 192.168.1.2 <-- eingetragen
Subnetzmaske --> 255.255.255.0 <-- eingetragen

Der Reiter --> Rechnername und Namenserver <--
Rechnername eintragen --> Domainname --> local <-- eingetragen
Namenserver 1 --> 192.168.1.2
Domain-Suche 1 --> local <-- eingetragen
und auf -->OK<-- geklickt

Der Reiter --> Routing <--
--> Standardgateway --> 192.168.1.2 <-- und auf -->OK<-- gedrückt
__________________________________________________ _________________
//PS: Firewall: http://www.acrosser.com/firewall/product/9926.htm
//SWITCH: DGS-3224TGR -- 24-Port Twisted-Pair Gigabit Switch - managed (D-Link)
//Server: http://www.rect.coreto.de/detail.php?action=detail&id=70
//Rack: Selber Gebastelt zahle doch keine 1000€ Fürn dummen Blechkasten tststs.

Blade
05.07.05, 17:38
Du schreibst da was von Firewall mit IP 192.168.1.2 konfiguriert, was ist das für ne Firewall? ein SuSE-Rechner oder eine Hardware-NAT-Firewall?

Da stimm was nicht:

Der Reiter --> Rechnername und Namenserver <--
Rechnername eintragen --> Domainname --> local <-- eingetragen
Namenserver 1 --> 192.168.1.2
Domain-Suche 1 --> local <-- eingetragen
und auf -->OK<-- geklickt

Der Reiter --> Routing <--
--> Standardgateway --> 192.168.1.2 <-- und auf -->OK<-- gedrückt
Du bist doch nicht Dein eigener DNS :eek:

Wie hängt das Modem an der Linux-Kiste, per Netzwerkkabel oder seriellem Kabel? Wenn es Netzwerkkabel ist, dann trag beim DNS-Server/Nameserver die 192.168.1.1 fürs Modem ein und natürlich auch als Standardgateway. Bin gespannt!

Gigant
05.07.05, 18:48
Du schreibst da was von Firewall mit IP 192.168.1.2 konfiguriert, was ist das für ne Firewall? ein SuSE-Rechner oder eine Hardware-NAT-Firewall?

Da stimm was nicht:

Du bist doch nicht Dein eigener DNS :eek:

Wie hängt das Modem an der Linux-Kiste, per Netzwerkkabel oder seriellem Kabel? Wenn es Netzwerkkabel ist, dann trag beim DNS-Server/Nameserver die 192.168.1.1 fürs Modem ein und natürlich auch als Standardgateway. Bin gespannt!

Also:

Linux-Kiste --LAN--> Firewall --LAN--> Modem --KABEL--> Wand



Nun das mit DNS-Server/Nameserver/Standardgateway auf 192.168.1.1 duntzt auch ned.

Blade
05.07.05, 19:25
Wer ist denn die Firewall?
Kann es sein, dass die Firewall dir den DNS-Eintrag nicht korrekt übergibt? Trag doch mal die IP eines echten DNS ein?

Gigant
05.07.05, 19:27
Wer ist denn die Firewall?
Kann es sein, dass die Firewall dir den DNS-Eintrag nicht korrekt übergibt? Trag doch mal die IP eines echten DNS ein?
Hab mal die FW rausgenommen also:

Linux-Kiste --LAN--> Modem.

Geht auch nicht.

Gigant
06.07.05, 11:57
Hab mal die FW rausgenommen also:

Linux-Kiste --LAN--> Modem.

Geht auch nicht.


/bump

Hilfe! Ich brauche Hilfe!

Help! I need some Help!

Can someone Help me?