PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 x Windows 1 x linux



bbatman
28.06.05, 10:51
Hi,

folgendes Problem

Ich habe auf meinem Notebook als erstes Windows XP installiert, davon mit True Image ein Image gemacht und alle Patitionsdaten aufgehoben.

Dann Hab ich W2003 Server installiert ein Image wieder gemacht und alle Partitionsdaten aufgehoben.

Dann habe ich Winxp wiederhergestellt und W2003 ebenfalls anschließend Fedora 3 drauf weil ich dachte er würde die Windows Sache in Grub eintragen.

Das Tut er auch aber nur das zuerst wiederhergestellte System, habe das Mehrfach versucht.

Beim Auswählen in Grub macht er dann witzigerweise eines er bootet auch bei auswahl von 2003 winxp.

Linux geht immer ich werd nochmal verrückt und kann aber eigentlich keinen fehler sehen, kann da jemand helfen?

# grub.conf generated by anaconda
#
# Note that you do not have to rerun grub after making changes to this file
# NOTICE: You have a /boot partition. This means that
# all kernel and initrd paths are relative to /boot/, eg.
# root (hd0,2)
# kernel /vmlinuz-version ro root=/dev/VolGroup00/LogVol00
# initrd /initrd-version.img
#boot=/dev/hda
default=0
#timeout=5
splashimage=(hd0,2)/grub/splash.xpm.gz
hiddenmenu
title Server 3 (2.6.9-1.667smp)
root (hd0,2)
kernel /vmlinuz-2.6.9-1.667smp ro root=/dev/VolGroup00/LogVol00 rhgb quiet
initrd /initrd-2.6.9-1.667smp.img
title Server 3-up (2.6.9-1.667)
root (hd0,2)
kernel /vmlinuz-2.6.9-1.667 ro root=/dev/VolGroup00/LogVol00 rhgb quiet
initrd /initrd-2.6.9-1.667.img
title Windows XP SP2
rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader +1
title Windows 2003
rootnoverify (hd0,1)
makeactive
chainloader +1


/proc/partitions

major minor #blocks name

3 0 58605120 hda
3 1 6297448 hda1 ////Windows XP
3 2 49174965 hda2 ////Windows 2003
3 3 104422 hda3
3 4 1 hda4
3 5 3028221 hda5
253 0 2457600 dm-0
253 1 524288 dm-1


wie oben gekennzeichnet linux halt in dem rest als volumes

danke an alle schonmal

StoneQuader
28.06.05, 21:57
Ich habe auch 2x Windows und 1x Linux auf dem System. Warum machst du das mit dem Sichern und Wiederherstellen? Ist das noetig? Ich bin so vorgegangen:

1. Erstes Windows installieren
2. Mit Knoppix-CD booten, per fdisk Partition verstecken
3. Zweites Windows insallieren
4. Linux installieren
5. Grub so konfigurieren, dass er beim Booten die beiden Windows-Installationen voreinander versteckt, damit sie sich nicht stoeren.

Hier meine grub.conf

default 2
#timeout 15

title=Windows XP (arbeiten)
unhide (hd0,0)
hide (hd0,1)
rootnoverify (hd0,0)
makeactive
chainloader +1

title=Windows XP (spielen)
unhide (hd0,1)
hide (hd0,0)
rootnoverify (hd0,1)
makeactive
chainloader +1

title=Gentoo Linux 2.6.10-gentoo (Kernel 2005-03-23)
root (hd0,2)
kernel (hd0,2)/kernel-2.6.10-gentoo_3 root=/dev/hda6



Hmm -- hoffe, das hilft dir weiter!

icep
29.06.05, 10:02
ich habe ebenfalls 2x windows und 1x linux.
bin so vorgegangen:

- 3 partitionen erstellt (system 1, daten, system 2)
- 1. windows xp installiert
- 2. windows xp installiert
- suse installiert ohne den grup in den mbr sondern in die root partition
- dann den grup boot-sektor nach c:\ kopiert und in die boot.ini folgendes eingetragen: c:\bootsek.lin="SuSE 9.3 Linux"
- so kann ich alle drei systeme mit hilfe des windows boot managers starten