PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dreist



Seiten : [1] 2 3

Catonga
19.06.05, 07:52
Zwar schon etwas älter, aber dennoch sollte man es wissen.

Dreist:
http://www.blender.org/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=208&mode=thread&order=0&thold=0


Noch dreister, zwar jetzt nach ca. 2 Monaten angeblich GPL konform (habs nur kurz überflogen), aber die Aufmachung ist trotzdem ne Sauerei:

X = Open Office (http://www.luxuriousity.com/officedownload.htm)
Y = Gimp (http://www.luxuriousity.com/photodownload.htm)
usw.

Ich finds erbärmlich.

drunkenPenguin
19.06.05, 10:00
Es ist erbaermlich. Und einfach nur schlecht. Schon allein der Name der Firma: "Luxuriousity".
Hoffentlich ist niemand so doof und kauft dort was.

Krischi
19.06.05, 10:04
Irgendwie erinnert mich deren Seite an Spam, der hier vor einiger Zeit mehrfach aufschlug.
Müsste man mal im Auge behalten.

Reality
19.06.05, 10:07
Wie heisst noch mal die Organisation die gegen GPL-Verstöße vorgeht?!
Müsste man denen melden (Ich geh mal davon aus, dass sie den SourceCode nicht mitliefern).

Liebe Grüße
Reality

Krischi
19.06.05, 10:16
Wie heisst noch mal die Organisation die gegen GPL-Verstöße vorgeht?!http://gpl-violations.org/
:)

(Ich geh mal davon aus, dass sie den SourceCode nicht mitliefern).Wenn ich mich richtig erinnere, müssen sie das doch auch gar nicht.
Sie müssen ihn zwar spätestens auf Anfrage rausrücken, bzw. auf eine Stelle verweisen, wo man ihn bekommt, aber direkt mitliefern müssen sie ihn nicht.
*bei Gelegenheit nochmal nachlesen muß*

Sym
19.06.05, 11:00
Nun ja, das Recht dazu hat nun mal jeder. Vielleicht sollte man sich die Software dann dort auch kaufen und Support verlangen (wenn was nicht funktioniert). :D

Aber mal ehrlich: Ist doch vollkommen egal. Ich kenne jetzt niemanden, der dort was kaufen würde. Warum also die Hunde heiß machen?

Krischi
19.06.05, 11:08
Aber mal ehrlich: Ist doch vollkommen egal. Ich kenne jetzt niemanden, der dort was kaufen würde. Warum also die Hunde heiß machen?So lange es GPL-konform bleibt, hast Du recht.

Aber das war es ja scheinbar ursprünglich nicht.
:)

Sym
19.06.05, 11:18
So lange es GPL-konform bleibt, hast Du recht.

Aber das war es ja scheinbar ursprünglich nicht.
:)
Ach, wer schert sich denn schon darum? :D

delmonico
19.06.05, 12:12
Wayne?7890

comrad
19.06.05, 15:00
Müsste man denen melden (Ich geh mal davon aus, dass sie den SourceCode nicht mitliefern).


Müssen Sie auch nicht, man sollte sich nicht aufregen, dass jemand eine Lizenz verletzt, wenn man sie selbst nichtmal kennt...

fsd
19.06.05, 15:31
ich kann hier keine Lizenzverletzung sehen.
Wenn der Betreiber dieser Seite damit Erfolg hat (was ich sehr stark bezweifele) und es genug dumme Leute gibt die das kaufen; lasst ihn doch.
Er hätte mit Sicherheit mehr Erfolg, wenn er CDs zum fairen Preis unter den originalen Namen (OpenOffice, etc...) auf einer seriösen Seite anbieten würde. Ähnlich wie liniso.de

schnabeltasse
20.06.05, 02:26
alles was sie mitliefern müssen ist der lizenztext, kann jemand beweisen, dass sie das nicht machen?

falls nein: wayne?

chrisi1698
20.06.05, 07:24
:eek: ach du *******e... kann doch nicht wahr sein, sowas...
vielleicht sollte bald die GPLv3 rauskommen, die sich mit solchen faellen beschaeftig... und irgendwie verhindert... fragt sich bloss noch, wie das funktionieren soll :ugly:

aber den comment auf blender.org fand ich spitze

A look on the photo of the stupid-looking secretary on the luxuriousity website shows up the lack of taste of this company. When I look at their homepage for more then some seconds, I get sick!

waere mal interessant, ob sie bei OOffice unter help-->about die GPL entfernt haben. oder ob sie nur ganz einfach die Win-Binaries von openoffice.org auf CD brennen und verschicken.

ps: hat denen schon wer ne mail geschrieben? oder haltet ihr jegliches feedback an die fuer verschwaendung?

@ wayne interessierts: naja ich glaub kaum dass die entwickler ihre produkte unter die gpl stellen, damit das dann auf diese weise ausgenutzt wird...

Sym
20.06.05, 08:43
@ wayne interessierts: naja ich glaub kaum dass die entwickler ihre produkte unter die gpl stellen, damit das dann auf diese weise ausgenutzt wird...
Wenn dem so wäre, würden sie es nicht unter die GPL stellen!

Bei solchen Dingen ist das Geschrei immer groß, weil die Leute eine verquerte Sichtweise von Freiheit haben. Vielleicht haben einige Leute aber auch sonst kein spannendes Leben und erheben sich so in den Himmel der Kommunikation.

Ich mag Leute nicht, die immer gleich nach Fehlern suchen, obwohl es sie selber erst einmal nicht einschränkt. Aber davon kenne ich leider genügend Leute. Man muss im Leben nicht immer den Stress suchen. :)

mrsuicide
20.06.05, 09:19
So lange sie unveränderte ( also Quelltextkonforme ) Binaries mit beigefügter GPL-Lizenz vertreiben und bei Anfrage auf den Quellcode verweisen gibt es keinen Lizenzverstoß.
Praktisch könnte man es sogar als Promotion ansehen.

Ärgerlich wird es aber für den Kunden, wenn er erfährt, dass er das Produkt kostenlos erhalten hätte könnte.

Wie auch immer...ich bezweifle den Erfolg dieser Firma ( ? ) stark.

flashbeast
20.06.05, 09:27
also ich hab jetzt nicht so die ahnung von der gpl, aber es gibt ja auch distributoren, die gpl-software anpassen, z.b. kde oder firefox (anderes layout usw.), werbung anbringen usw.

ich hoffe dass sie erfolg haben werden und die kunden zufrieden stellen, damit mal gezeigt wird, dass man auch mit freier software geld machen kann.

fsd
20.06.05, 09:28
:eek: ach du *******e... kann doch nicht wahr sein, sowas...
vielleicht sollte bald die GPLv3 rauskommen, die sich mit solchen faellen beschaeftig... und irgendwie verhindert... fragt sich bloss noch, wie das funktionieren soll :ugly:


Warum? Es dreht sich hier um _freie_ Software im Sinne von Freiheit für _alle_ Menschen.
Ja, auch die "Firma" Luxoriosity hat alle Freiheiten, solange sie sich an die GPL hält. Wie gesagt kann ich hier keinen Verstoß feststellen.
Sie verkaufen ja eigentlich nur CDs (oder downloads) mit ihrem Logo drauf, wo OpenOffice, usw.. drauf ist. Wenn man das verbieten würde, könnten alle Linux Distributoren ihren Laden zu machen.

fsd
20.06.05, 09:30
ich hoffe dass sie erfolg haben werden und die kunden zufrieden stellen, damit mal gezeigt wird, dass man auch mit freier software geld machen kann.

Nein das hoffe ich nicht, da die Seite mehr als unseriös ist. :ugly:
Da wird ja mehr GEPLENKT als hier im Forum!!!!!!!!11111eins

Blackhawk
20.06.05, 09:36
Also ich zahle auch ne Menge Geld fuer GPL-Software, und das ist nix schlimmes. Immerhin bekomme ich ein kleines bisschen an Support von RedHat...

Flightbase
20.06.05, 10:54
und ich finde, dass der name des threads super-gut ist. da weiß man gleich worum es geht. ist dieser name nach so vielen postings(die schon hast) nicht "Dreist"?

greets, Nik

mrsuicide
20.06.05, 11:27
und ich finde, dass der name des threads super-gut ist. da weiß man gleich worum es geht. ist dieser name nach so vielen postings(die schon hast) nicht "Dreist"?

greets, Nik

Hey, hier geht es um GEFÜHLE. ;)
Hass, Wut, Verzweiflung, Resignation...na, ja......eben sowas.

Sym
20.06.05, 11:54
und ich finde, dass der name des threads super-gut ist. da weiß man gleich worum es geht. ist dieser name nach so vielen postings(die schon hast) nicht "Dreist"?

greets, Nik
Recht so. Irgendwo muss hier ja Stress zu finden sein. :D

-hanky-
20.06.05, 12:05
ich kann hier keine Lizenzverletzung sehen.
Wenn der Betreiber dieser Seite damit Erfolg hat (was ich sehr stark bezweifele) und es genug dumme Leute gibt die das kaufen; lasst ihn doch.
Er hätte mit Sicherheit mehr Erfolg, wenn er CDs zum fairen Preis unter den originalen Namen (OpenOffice, etc...) auf einer seriösen Seite anbieten würde. Ähnlich wie liniso.de

Dem kann ich nur zustimmen.

Ich halte auch nichts von dieser, meiner Meinung nach, sehr unseriös wirkenden Seite. Das ändert aber nix daran dass das Ganze völlig legal ist solange die Lizenzbestimmungen der GPL eingehalten werden.

Selbst schuld wer dort kauft.

Ähnlich verhält es sich mit den Softwareboxen beispielsweise aus dem Mediamarkt, welche OpenOffice und ein paar Vorlagen und eventuell weitere Zugaben enthalten. Wobei da der Mehrwert deutlich größer sein dürfte.

-hanky-

comrad
20.06.05, 12:25
Hey, hier geht es um GEFÜHLE. ;)
Hass, Wut, Verzweiflung, Resignation...na, ja......eben sowas.
Nicht eher Unwissenheit (Dummheit?) von jemanden, der die (L)GPL noch nie gelesen hat? Und von jemanden, der sich nichtmal die Mühe gemacht hat, die Webseite vollständig durchzulesen...

Catonga
20.06.05, 19:18
Sagt mal, merken hier eigentliche einige gar nicht worum es geht?

1. Diese Firma hat beim ersten mal die GPL verletzt.
Als Beweis kann man sich den Link zur Blender Seite anschauen,
wenn daran nichts dran wäre, dann würde es diese Newsnachtricht auf der Blender Seite und die Kommentare dazu nicht geben.

2. Jetzt zieht diese Firma, ohne für die vorherige Verletzung der GPL einen Preis gezahlt haben zu müssen auch noch diese Open Source Programme durch eine wirklich abstoßende und unseriös wirkende Werbung in den Dreck.
Also wenn es meine GPL Software wäre, ich würde nicht wollen, das die Software mit solch unseriösem Marktgeschrei so in den Dreck gezogen würde, natürlich gibt es rechtlich nichts mehr aus GPL Sicht zu bemängeln und auch nichts dagegen auszurichten, aber es bleibt die Moral übrig und die kann man sehr wohl bemängeln.

3. Auch ist unmoralisch, daß mit keinem einzigen Wort erwähnt wird, von wo diese "Photographer's Dream Professional" Software überhaupt abstammt. Es wird weder OpenOffice noch Gimp
mit vollem Namen erwähnt, allein das könnte man aber schon aus moralischer Sicht erwarten, denn wenn der Chef dieser Firma nur einen Hauch von Anstand hätte und die Arbeit der Open Source Programmierer auch wirklich würdigen wollen würde, dann würde er die Herkunft der Software nicht verschweigen.
Generell gehaltene Sätze wie:
" SOFTWARE WAS CREATED BY OVER 10,000 PEOPLE!
SOFTWARE CONTAINS OVER 7 MILLIONS LINES OF CODE!"
reichen dazu nämlich nicht aus und es ist auch nur ungenügend
wenn der Kunde der sich diese Software kauft, die Herkunft erst im Nachhinein
erfährt, sobald er die CDs hat.


4. Auch halte ich diesen Satz:
" NO OTHER BRAND IS MORE COMPATIBLE THAN LUXURIOUSITY."
für eine Frechheit, da dadurch automatisch die Originale, also Gimp und Open Office schlechter gemacht werden, da diese Firma dadurch ihre Software mit ihrem eigenen Namen über die der anderen Software stellt.
Das es sich dabei um nahezu die gleiche Software wie Gimp und Co. handelt spielt bei dieser Aussage keine Rolle.



Diese ganze Aufmachung dieser Firma ist anrüchtig, unmoralisch und schlichtweg schmutzig und DAS prangere ich an.

Und es ist schlimm, das jetzt einige dieser Firma für dieses Verhalten auch noch Deckung geben in dem sie ihr Erfolg wünschen oder das mit einem Wayn interessierts als unwichtig
hinstellen.
Denn dann kann man das noch weiter ausmalen, wenn man hier schon aus moralischen Gründen nicht halt sagt, dann wird Open Source irgendwann auch für Politik und Religion mißbraucht werden.
Dann könnte eine Werbung irgendwann auch so heißen:
"Wenn sie sich heute noch dazu entscheiden, Mitglied bei unserer Partei zu werden,
dann erhalten sie unsere eigene Parteisoftware NSDIP Office und NSDIP Color gleich mit dazu."


@Sym

Ich mag Leute nicht, die immer gleich nach Fehlern suchen, obwohl es sie selber erst einmal nicht einschränkt. Aber davon kenne ich leider genügend Leute. Man muss im Leben nicht immer den Stress suchen


Nur mal ein kleiner Hinweis:
Sich einzumischen, auch dann, wenn man davon nicht betroffen ist, nennt man Zivil Courage.

@fsd

Warum? Es dreht sich hier um _freie_ Software im Sinne von Freiheit für _alle_ Menschen.
Ja, aber es wird im Werbetext mit keinem Wort erwähnt, das das auch freie Softwre ist!
Moral? -> Nicht vorhanden!




Sie verkaufen ja eigentlich nur CDs (oder downloads) mit ihrem Logo drauf, wo OpenOffice, usw.. drauf ist. Wenn man das verbieten würde, könnten alle Linux Distributoren ihren Laden zu machen.

Die Distributoren wie Suse und Co. machen aber kein Geheimnis daraus, von wo
ihre Software herkommt.
Auch wird es nicht passieren das z.B. das Debian Projekt, das z.B. nachträglich Security Fixes als Backport in ältere Firefox Versionen einbaut, wodurch die angebotene Firefox Version dann eigentlich nicht mehr eine offizielle Firefox Version ist, verschweigen wird, daß ihr Firefox Derivat nicht vom Firefox Browser abstammt.
So etwas, die Geheimhaltung der Herkunft kommt bei seriösen Distributoren nämlich schlichtweg nicht vor.

Catonga
20.06.05, 19:22
Nicht eher Unwissenheit (Dummheit?) von jemanden, der die (L)GPL noch nie gelesen hat? Und von jemanden, der sich nichtmal die Mühe gemacht hat, die Webseite vollständig durchzulesen...

1. Comrad, ich kenne die (L)GPL!

2. Es reicht ein grob überfliegen, denn mit etwas Ideenreichtum weiß man, daß man
die Seite auch per Suchfunktion nach Begriffen wie "GPL", "Free Software", "Source Code" oder "Gimp" und "Open Office" durchsuchen kann, um zu wissen, was los ist.
Schade das du darauf nicht gekommen bist.

3. Was ist für dich grob überfliegen? Es ist also möglich, das wir hier darunter zwei verschiedene Dinge verstehen, also erspare mir den Vorwurf, das ich die Seite nicht ausreichend genug gelesen hätte!
Denn wenn ich einen Thread wie diesen hier starte, dann habe ich dazu auch einen Anlaß.

Catonga
20.06.05, 19:29
und ich finde, dass der name des threads super-gut ist. da weiß man gleich worum es geht. ist dieser name nach so vielen postings(die schon hast) nicht "Dreist"?

greets, Nik

Nein, der Titel ist ausreichend genug und fällt unter künsterlischer Freiheit.

Sym
20.06.05, 19:56
Nur mal ein kleiner Hinweis:
Sich einzumischen, auch dann, wenn man davon nicht betroffen ist, nennt man Zivil Courage.
Das kommt ganz darauf an. Immer nur Meckern, weil jemand was falsches tut ist keine Zivil Courage. Für mich fällt z.B. nicht darunter, wenn jemand bei Rot über die Strasse geht.

Hier ist das ähnlich. Es verkauft jemand Office/Gimp für wirklich wenig Geld. Auch wenn man das Produkt umsonst bekommen könnte, ist es nicht verwerflich. Und wenn sich jemand damit nicht beschäftigt, sondern nur schnell ein günstiges Office haben möchte, ist es doch ok.

(Allerdings ist es nicht ok, wenn der Name/Copyright/etc... verändert werden...)

delmonico
20.06.05, 20:04
Das kommt ganz darauf an. Immer nur Meckern, weil jemand was falsches tut ist keine Zivil Courage. Für mich fällt z.B. nicht darunter, wenn jemand bei Rot über die Strasse geht.
Richtig, das ist Satyagraha :D

fsd
20.06.05, 23:53
Catonga,

Du schreibst hier sehr viel über "Moral".
Hast du dich vielleicht schon einmal gefragt, ob diese Moralvorstellung ganz alleine deine ganz persönliche ist?
Fakt ist: Das Copyright und Lizenzen existieren, um gerade den Moral-Faktor _abzuschaffen_.
Wenn ein Programmierer seine Software unter eine Lizenz xyz stellt, dann ist er sich _ganz_ genau im klaren was mit der Software alles passieren kann. Wenn der Programmierer die Lizenz nicht verstanden hat, war es einfach nur ein dummer Fehler seinerseits, der allerdings nichts mehr an der Situation ändert.
Der Moral-Faktor existiert einzig und alleine bei Public Domain Software.

Um es nochmal klarzustellen: Der einzige Sinn eine Software unter die GPL zu stellen, ist die Freiheit (Bitte das Wort "Freiheit" noch 5 mal lesen) für immer und ewig zu garantieren. Für jeden Menschen auf diesem Planeten. (_auch_ für Luxoriosity)

Wenn der Author diese Freiheit nicht möchte, soll der seine Software halt nicht unter die GPL stellen. Das Wort "Moral" hat hier überhaupt nichts zu suchen, denn ein Programmierer ist sich 100% darüber im klaren was mit seiner GPL Software passieren kann. Jemand der Software unter der GPL vertreibt ist sich darüber im klaren, dass eine "Firma" wie Luxoriosity kommen kann und sein Programm auf genau diese Art und Weise vertreiben kann. Der Programmierer (diejenige Person, die das Copyright besitzt) hat keine Einwände gegen dieses Verhalten, sonst hätte er die Software nicht GPLed. In der Tat hat er seine Einwände mit der GPL Lizenzierung verwirkt.

Ob Luxoriosity am Anfang gegen die GPL verstoßen hat, oder nicht, kann ich nicht nachvollziehen. Soetwas kommt jeden Tag vor und ich werfe keinem hier direkte Absicht vor, wenn der "Fehler" schnell behoben wird und alles GPL konform ist.
Der Copyright-Inhaber alleine muss entscheiden ob er etwas dagegen unternimmt oder nicht. Ein normaler Mensch wird allerdings nichts weiter unternehmen und die Vergangenheit ruhen lassen.