PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : programm automatisch starten



zoro729
10.11.01, 15:56
Hi.
Also, ich möchte direkt nach dem booten ein paar programme starten lassen.
So zb einen IRC bot.

also, soll

"userxyz" folgendes machen: cd /home/userxyz/irc/; ./bot
"userxyz2" folgendes machen: cd /home/userxyz2/text/; ./script.sh

wie geht das und wo muss ich das eintragen?

Danke schonmal. :)

hmarburg
10.11.01, 16:30
Mit welcher Distri arbeitst du?

Bei Suse gibt es die Datei "boot.local" unter /sbin/init.d/. Dort kannst du alles eintragen, was vor dem erreichen des Runlevels gestartet werden soll.

zoro729
10.11.01, 18:29
ich habe suse 7.2 Pro

also ich will die progs/scripte dann starten, wenn da der login bildschirm angezeigt wird.
weil vorher muss der pc sich ja noch ins inet einwählen, da macht es kaum sin nen irc bot vorher zu starten ;)

also muss das dann wohl in ne andere datei, oder?

greetz

hmarburg
11.11.01, 00:49
Dann musst du halt einen eintrag für cron machen, der den login der user überwacht und damit dann die Progs über ein Script starten.
(Theoretisch weiss ich wies geht, gemacht habe ich es aber noch nicht.)
:eek:

Hans-Georg Normann
11.11.01, 01:03
Also ich denke, daß man die Programme nicht beim Hochfahren Starten kann, da sie IMO ein aktives Login benötigen. Demnach müssen die Programme unmittelbar nach dem Login gestartet werden. Das geschieht z. B. in der ~/.bashrc

Das lästige Einwählen kannst du mit Dial On Demand umgehen. Eine Anleitung in Deutsch gibt es z. B. bei www.prolinux.de

Hans

zoro729
11.11.01, 10:23
moin.





also eiongewählt ist der pc ja nach dem booten schon. (START_PPPOED=YES oder so)


Nun soll aber nach dem booten von dem user xyz der irc bot getstartet werden. dass muss doch auch so gehen, ohne dass der user sich einloggt.


:confused: :confused:

Thx

the_midget
11.11.01, 10:24
hallo,

falls du mit kde arbeitest, kannst du bei suse einfach beim abmelden 'letzte sitzung widerherstellen" aktivieren,
dein icq tool startet dann beim nächsten login von selbst.

dann beim nächsten abmelden, denn haken wieder weg,
geht immer noch ....

bye_the_midgets

zoro729
11.11.01, 10:53
also, der rechner hat kein kde.
nur konsole :)
und einloggen soll sihc ja keiner müssen, damit der bot startet. das soll ja von alleine gehen.

gruss

the_midget
11.11.01, 11:08
bitte verzeih.....mir :)
dann müsste es doch mit der boot.local gehen .....
ohne einloggen hast du ja garnicht viele möglichkeiten.

bye_the_midget

Fatty
11.11.01, 12:23
Wie wärs, wenn du ein einfaches Initscript schreibst und dieses mit in das Verzeichnis /etc/init.d kopierst? Danach musst du nur noch Links in die für den Runlevel bestimmten Verzeichnisse machen und schon wird dein IRC-Bot bei jedem Booten automatisch gestartet!

Noch ein Tipp am Rande: Schau einfach bei den anderen Initscripten ab! So hab ich bei mir schon einiges beim Booten starten können, ohne nochmal einen Finger rühren zu müssen ;)

Vidanci
02.02.02, 12:04
hi leut ich habe auch diese problem, das ich einen script ausführen will beim rechnerboot..
der script funktionier einwandfrei wenn ich in nach dem booten per hand starte..
wie heißt diese art "autostart" bei mandrake ?
und wo muss ich das hinschreiben? ich kann das ja net einfach irgendwo hinklatschen oder?

thx
Vidi

Galosche
03.02.02, 01:09
Hallo

Also wenn es nur für den jeweiligen Benutzer sein soll der sich
Einlogt versuche es mal mit der /home/xy/.bashrc

Gruß

tomes
03.02.02, 01:42
Wie schon oben beschrieben im jeweiligen Run-Level.
Ich kenne Mandrake zwar nicht, aber es ist ja wohl RedHead aehnlich und dieses kommt denn Orginal-Unix Systemen ziehmlich nah. Deshalb schau mal ob es im Verzeichnis /etc einen Datei rc oder eine Datei rc.local gibt. Wenn ja, schau sie dir an, alles andere glaub ich erklaert sich dann von selbst.
@zoro729 Bei SuSE uebernimmt das die Datei rc.config. Normalerweisse koennte da ein Eintrag reichen: *IRC_BOT="YES"* . Natuerlich hier den richtigen Name des Programmes angeben und wenn er im Path des User der das Programm startet liegt, muesste er es starten.
Ansonsten einfach Link zu dem Startscript in in das Run-Level legen.

T;o)Mes

Vidanci
03.02.02, 09:33
me = der absoulte linux n00b :-)
also will keinen irc_bot oder sowas sondern ist im prinzip nur nen befehl für das masquarading damit ich von meinem rechner aus surfen kann..
der script ist erstmal neben sache ich will erstmal nur das ich nicht immer das eingeben muss -> Iptables -t nat -A POSTROUTING -ppp0 -j MASQUERADE
weil wenn ich das eingeben habe funkt das surfen von meinem rechner aus :-) ist ja auch logisch :-) .. ich will jetzt einfach nur das ich das net bei jedem booten neu eingeben muss..
thx
Vidi

tomes
03.02.02, 15:25
masquarading, mit einen Editor oeffnen und folgendes rein:
------snip------
#!/bin/sh
#
# Starte masquarading

Iptables -t nat -A POSTROUTING -ppp0 -j MASQUERADE
------snap------
dann Datei ausfuehrbar machen - chmod 755 masquarading -
danach noch Link in den Run-Level
ln -s masquarading /etc/rc5.d/S95masquarading
Run-Level 5 schaetze ich jetzt mal, da es der Standart fuer Multiuser wiht Network ist.

T;o)Mes

scobby
05.02.02, 10:05
also wegen dem bot
starte den einfach mit

su NICKNAMEVONDEMUSER -c "/home/eggdrop/eggdrop -parameter"
und schon is er gestarten als wäre er von dem user gestartet

und dann einfach nur noch in die runlevel rein damit