PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnelleres Booten



martinsuse91
12.06.05, 21:07
Hi ihr Alle,
Wie kann ich den Bootvorgang bei SuSE Linux 9.3 Verbessern? Ich habe schon Runleveleditor ausprobier, doch irgendwann ist ja auch da schluss. Wo kann man noch ein wenig Zeit sparen?

Danke für eure tipps.

Martin

bike
12.06.05, 21:34
Was willst du nun? Schneller oder besser booten?
Mir ist nicht klar was du verbessern willst, denn Suise bootet doch ein stabiles Sytem.
Wenn du meinst schneller, dann kannst du z.B. die Hardwareerkennung ausschalten.

Wenn du beim booten auf ESC drückst siehst du die Meldungen beim boooten.
Daraus kannst du sehen wie lange welcher Teil/Dienst zum booten braucht.
Dann kannst du überlegen welchen Dienst du nicht brauchst und den dann deaktivieren.


bike

P.S: Ausserdem wer muss schon ständig neu booten?

martinsuse91
12.06.05, 21:39
Naja, ich hätte halt das system etwas schneller da. Ich habe schon so wie du das beschrieben hast alles rausgenommen, was man net braucht.
Wenn die Hardware immer dieselbe bleibt, bis auch ab und zu mal einen iPod, oder Cardreader, kann man dann die Hardwareerkennung rausnehmen?

Martin

Roger Wilco
12.06.05, 22:26
Du könntest z. B. Software-Suspend (http://suspend2.net/) einsetzen.
Oder ein anderes Init, z. B. Init-NG (http://initng.thinktux.net/), das voneinander unabhängige Prozesse/Daemons parallel startet.

martinsuse91
13.06.05, 16:30
Init-NG ließt sich gut, ist das denn nicht irgendwie unsicher?
Kann man dann die alten Init Skripte weiterbenutzen?

Martin

Roger Wilco
14.06.05, 15:00
Init-NG ließt sich gut, ist das denn nicht irgendwie unsicher?
Inwiefern? initng befindet sich halt noch in der Entwicklung, aber es gibt ja auch noch andere init-Alternativen...


Kann man dann die alten Init Skripte weiterbenutzen?
Nein.