PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux und logische Partitionen



der_Behr
05.06.05, 13:44
Vor kurzem habe ich mein Sys neu aufgesetzt - dummerweise mit LVM, da ich vorhabe auch in andere Distris mal reinzuschnuppern. Allerdings komm ich damit gar nicht zurecht und habe in einem anderen Thema gelesen, dass man Linux auch auf logischen Partitionen installieren kann.

Angenommen ich will Windows mit auf der Platte haben, dann brauche ich doch nur eine von den vieren primären Partitionen, oder?

Was ist, wenn ich Windows mal wieder neu installieren muss :ugly: und der MBR überschrieben wird, wie spreche ich dann die Linux-Partitionen an, um Linux etwa mit der SuSE-CD zu starten und Grub wieder zu installieren? root=/dev/hda5 ? Der LVM macht da nämlich are Probleme und ich möchte mein Sys endlich mal so hinkriegen, dass ich nicht immer alles ganz neu machen muss. :mad:

Wäre folgender Vorschlag machbar? Oder die root-Partitionen lieber als primäre?

1) Primär: Windows
3) Erweiterte Partition
a) Logisch: /home
b) Logisch: /swap
c) Logisch: /root (suse)
d) Logisch: /root (debian)

Vielen Dank für eure Unterstützung!

torsten_boese
05.06.05, 22:40
also zunächst ist zu emphelen Windows auf der ersten primären Platte zu installieren.. hamal versucht windows auf auf der 2. und 3. zu installieren - ist fehlgeschlagen....

Wenn du von der SuSE-CD bootest kannst du glaube ich ein rettungssystem starten.. SuSE mountet dann zwar die root-partition read-only kannst du aber schreibbar remounten(weiß den Befehl nicht auswendig). dann deine grub.conf anpassen und grub in record schreiben...

Hat bei mir eigentlich immer geklappt

der_Behr
06.06.05, 16:38
Ok, ich werd zunächst sowieso Windows zuerst installieren (nicht dass es das verdient hätte). Wichtig ist nur, dass ich noch zwei oder mehr Linuxe draufmachen kann. Wie spreche ich denn nun eine logische Partition an? Wie eine ganz normale auch? hda1, hda2, hda3 etc? (Hab nur eine Platte)

tooly
06.06.05, 17:26
Hallo,

@torsten
es ist schon möglich Windows von einer hinteren Partition zu starten. Allerdings will Windows von der ersten aktiven primären Partition starten, das bedeutet dass Du einen Bootmanager brauchst, der die vorderen Partition unsichtbar macht. Hab leider vergessen wie der Bootmanager hies mit dem ich das damals als ich noch Windows hatte gemacht habe. Aber zumindest war ich damit in der Lage WinXP, WinME und linux gemeinsam auf der Platte zu haben. Aber Windows nur in der ersten primären Partition ist wesentlich einfacher.

@behr
das erste logische Laufwerk in der erweiterten Partition ist hda5, oder falls du sata und die neuen Treiber dafür nutzt sda5 usw.

mfg
tooly

torsten_boese
06.06.05, 17:26
Wie spreche ich denn nun eine logische Partition an? Wie eine ganz normale auch? hda1, hda2, hda3 etc? (Hab nur eine Platte)
nicht ganz. wenn die Partitionen logische sind fangen die bei hda6 an. gib einfach mal fdisk -l (glaub ich) ein. Dann würst du sehen

der_Behr
06.06.05, 19:47
Achso, das könnte sein, da 1-4 wahrscheinlich für die primären reserviert wird. Vielen Dank für die Hinweise, ich denke ich werde mein Glück mal mit logischen Partitionen versuchen

hp_tux
06.06.05, 19:57
Hallo,


wenn die Partitionen logische sind fangen die bei hda6 an.
nein, nicht bei "hda6", sondern bei "hda5" - egal, wieviele primäre Partitionen auf der Platte (hda) existieren.

Gruß

hp_tux

torsten_boese
07.06.05, 17:42
klar hda5! Hab falsch gedacht..