PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox: java geht nicht



Chaotix
22.05.05, 17:32
hallo,
habe hier firefox 1.0.4 und bekomme java nicht zum laufen...

szenario 1: ich habe java 1.4.2 installiert
verlinke die libjavaplugin_oji.so aus /usr/java/j2re1.4.2_07/plugin/i386/ns610-gcc32 nach /usr/lib/firefox/plugins
ergebnis: firfox stürzt ab sobald ich eine seite mit java aufrufe

INTERNAL ERROR on Browser End: Exec of "java_vm" failed: 2
<
System error?:: No such file or directory

** (Gecko:21242): WARNING **: Serious fd usage error 16

** (Gecko:21242): WARNING **: Serious fd usage error 14
INTERNAL ERROR on Browser End: Could not read ack from child process
System error?:: No such file or directory


szenario 2: java 1.5.0
libjavaplugin_oji.so aus /usr/java/jre1.5.0_01/plugin/i386/ns7
ergebnis: da gibt er mir auf einer java-seite die meldung es sei kein plugin installiert


szenario 3: siehe 2, allerdings aus dem unterverzeichnis ns7-gcc29
ergebnis: firefox startet nicht mehr

INTERNAL ERROR on Browser End: Could not get the plugin manager
System error?:: Success



bei szenario 1 und 2, also da wo der browser noch startet, erscheint java aber korrekt aufgelistet in about:plugins
weiß jemand was falsch läuft?

bluhminga
22.05.05, 19:26
das java plugin verknüpfen aus /usr/java/jre1.5.0_01/plugin/i386/ns7

und den adblocker fals vorhanden aus machen.

und dann lief es bei mir


http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=174385

so hab ich es hin bekommen

ayin
22.05.05, 19:29
Habe dieses Problem auch gehabt. Ich konnte es so lösen: Ich habe die Verknüpfung wieder gelöscht und die Version NS610-gcc32 genommen. Seitdem funktioniert es wieder.

Chaotix
16.06.05, 23:46
mittlerweile funktioniert's...
mit einem klitzekleinen problem: ich kann firefox nur als root starten...
als root läuft der wunderbar und ohne probleme...
wenn ich versuche firefox als user zu starten passiert - nix...
ich komme ohne fehlermeldung zur eingabeaufforderung zurück...
kurze festplattenaktivität, und ende...

was passiert da??

[gobbo@mdkgobbo ~]$ mozilla-firefox
[gobbo@mdkgobbo ~]$

Chaotix
16.06.05, 23:53
ok, hat sich erledigt....
hatte zuvor das verzeichnis .mozilla im user-verzeichnis gelöscht.... hab's einfach von root rüberkopiert und ein chown -R drüberlaufen lassen, jetzt geht's...