PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ***glibc detected***...Meldung



opeljan
15.05.05, 19:25
Hi Folks,

hab mir von meinem Pap mal die Suse 9.3 Prof. gebrannt und wollte sie installieren.
Beim ersten Versuch hat er einfach keinen Root angelegt. Also hab ich nochmal neu Installiert.
Ging zwar diesmal etwas besser durch aber als er nach dem Installieren und dem ersten Bootvorgang bei Yast (Passwort für Root und so) nochmal gestartet hat, ist er vor der "Versions Info" ausgestiegen und hat das System bis zum kdm hochgefahren.
Wollte mich einloggen aber jedesmal und auch unter jedem WM/DM sowie unter root hat er mir gesagt "Anmeldung fehlgeschlagen".
Hab ich halt aus dem init 3 raus mal gdm gestartet und da ging es.
So konnte ich zwar kein kde aber zumindest meinem geliebten WMaker starten.
Also wollte ich mal kmail starten (gefällt mir am besten) aus der Xterm. Da kam dann jedesmal diese Fehlermeldung:

***glibc detected***free() invalid next size (fast): 0x0888b4e8
danach kommt ein "...hat SIGNAL 6 erhalten. Its probleby crashed"
Nach dem dem aufruf von rpm -qa | grep glibc hab ich gesehen, daß er mir statt glibc-2.3.4-23 die glibc-2.3.4-23-2 draufgespielt hatte.
Gut, die eine glibc gelöscht und durch neue ersetzt.
Aber die Fehlermeldung kommt immer noch. Komischerweise startet auch KDE sehr widerwillig seinen Dienst zumindest unter root. Unter normalem USER startet KDE zwar auch, aber ohne Hintergrund, Kicker, Menu's und dem ganzem Zeug.
Hab gedacht ich versuch mal über Sax2 meine Monitoreinstellungen zu ändern (man weiß ja nie) aber da kommt auch obige Fehlermeldung.
Einen Hardwaredefekt kann ich ausschließen, denn mein SUSE 9.0 läuft einwandfrei. Hab zum glück die 9.3'er auf ne seperate Platte gemacht.

Nun frage ich mich was mir diese Fehlermeldung sagen will.

Kann es sein, daß Novell eine "Echte" SuSE DVD haben will, und deshalb sowas als "Kopierschutz" einsetzt?

traffic
15.05.05, 19:46
Kann es sein, daß Novell eine "Echte" SuSE DVD haben will, und deshalb sowas als "Kopierschutz" einsetzt?
Nein, selbstverständlich nicht.

MiGo
16.05.05, 00:26
Das hört sich ausgesprochen nach einem defekt an. Entweder an deiner hardware, oder an der dvd. Überprüf' sicherheitshalber mal die md5summen von original und kopie der dvd.
MiGo

opeljan
16.05.05, 17:49
...womit du recht hattest. Nach inst. auf einer weiteren HDD kam der selbe fehler.
Also liegts am OS.
Wenn ich aber jetzt anfange die ganzen MD5 durchzugehen, bezweifel ich, daß ich bis Ostern 2006 fertig bin. :D

Gibt es eine "pauschallösung" welche packete ich nochmal installieren muß um den Fehler abzustellen??

fsd
16.05.05, 18:08
Wenn ich aber jetzt anfange die ganzen MD5 durchzugehen, bezweifel ich, daß ich bis Ostern 2006 fertig bin. :D


Lies dir die md5sum manpage durch.
md5sum -c