PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suse Linux 9.3 pro



MartinWilli83
09.05.05, 15:29
habe mir die suse linux version 9.3 pro gekauft mit 2 dvd`S und 5 Cd`s.

nach einigen hin und her habe ich die insatlation auch ohne probleme abgeschlossen doch nun habe ich leider das problem das wen ich mein bootmaneger linux starten auswähle das linux bei den start vorgang immer an einer unterschiedlichen stelle hängen bleibt. starte ich jedoch in sicheren modus von linux ( text programm was mich stark an dos 6.22 erinnert ) scheint es alles zu funzen :mad:

wollte aber eigentlich die grafikwariante nutzen.
ich habe schon vieles versucht mit den updates ohne die updates zu installieren. ich weis mir keinen rat mehr hoffe einen von euch fällt dazu noch was ein wäre wen super. bin an verzweifeln
mfg

TheKnight
09.05.05, 16:37
Was meinst du genau mit hängen bleiben. Friert der Rechner ein, macht er eine Kernelpanic,...?

Wenn du den Failsavemode benutzt log dich mal ein und starte dann "kdm". Erzähle was dann passiert.

Meist treten solche Fehler bei Hardwareproblemen auf.

Gruß

TK

MartinWilli83
09.05.05, 16:44
ja er friert ein
Kernelpanic :confused: :confused:

also hatte die suse linux live cd 3.9 probiert und knppix und kantorix alles funzte einwandfrei versuche jetzt mal dein anderen tip mom
thx erstmal

MartinWilli83
09.05.05, 17:04
habe ich getan und da scheint es zu funzen konnte sogar ins inet und so:-)

nur der normale weg geht immer noch net.
hoffe du hilfst weiterhin
mfg

MartinWilli83
09.05.05, 18:21
wo ich linux istalliert habe kamm ne meldung mit 32 und 64 bit konnte jedoch nix auswählen. habe nen amd 64 bit prossezor. wens weiterhilft

MartinWilli83
09.05.05, 19:52
weis keiner ein rat?

MartinWilli83
09.05.05, 22:10
unter failsafe kommt wen ich als root das kdm starte und es geladen ist die meldung

Der powersave-daemon leuft nicht

was hat es damit auf sich?

GummiPinguin
10.05.05, 15:17
unter failsafe kommt wen ich als root das kdm starte und es geladen ist die meldung

Der powersave-daemon leuft nicht

was hat es damit auf sich?

Der Failsafe - Modus benutzt kein ACPI. Wenn du aber ein Notebook verwenden willst, ist ACPI unerlässlich, weil sonst die Stromsparmechanismen nicht mehr funktionieren.

MartinWilli83
10.05.05, 15:35
aha
thx
also ich habe nen rechner.daher is diese fehlermeldung in den falle also richtig
puh.
nur komme ich immer noch net ins system :(

GummiPinguin
10.05.05, 15:44
aha
thx
also ich habe nen rechner.daher is diese fehlermeldung in den falle also richtig
puh.
nur komme ich immer noch net ins system :(

Also, wenn es nur am ACPI liegt, würde ich dir empfehlen, dem Kernel den Parameter --noacpi mitzugeben. Das kannst du bei jedem Bootvorgang machen, oder in der Konfigurationsdatei deines Bootloaders (grub) über yast.

MartinWilli83
10.05.05, 15:57
wie gebe ich den kernel diesen befehl mit?
wofür is das ACPI :confused:
wie ändere ich die Konfigurationsdatei?

p.s
is mein erstes linux

MartinWilli83
10.05.05, 16:28
infos zu mein system
Prozessor / CPU : AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+, 2009MHz
Bios version : Nvidia - 42302e31
DDRAM : 512 MB RAM momentan morgen kommt ein 1024 ddram rein
Realtek AC'97 Audio
CD / DVD laufwerk : HL-DT-ST DVDRAM GSA-4120B
hoffe hilft weiter

Stingray0481
10.05.05, 22:18
wie gebe ich den kernel diesen befehl mit?
wofür is das ACPI :confused:

Einfach beim Bootmanager in die Eingabeaufforderung "acpi=off" ohne "" eintippen und dann Enter drücken.

Sollte der Rechner dann booten, kannst du diesen Parameter auch mit dem Yast Modul "Bootmanager konfigurieren" (o.ä.) permanent eintragen.

ACPI:
http://de.wikipedia.org/wiki/ACPI

MartinWilli83
10.05.05, 22:39
also wäre ACPI doch wichtig laut den was da steht :(

ja bin in linux drin aber es kamm wieder die demon konnte net gestartet werden meldung :confused:

ich konnte auch in linux rechner net runterfahren sondern nur den benutzer abmelden :confused:

MartinWilli83
10.05.05, 22:55
gibt es ne möglichkeit ACPI zum laufen zu bringen?

Stingray0481
10.05.05, 23:06
Meiner Meinung nach kann man bei einem Desktoprechner zur Not auf ACPI verzichten. Du kannst aber erst mal klären, ob das Problem überhaupt dort liegt, und dann ggf. selber entscheiden.


wie komme ich ich bei den bottmanager ins eingabe menu?
1. Rechner einschalten
2. warten bis der Grub-Bildschirm erscheint
3. mit den Pfeiltasten die normal (nicht fail-save) Suseoption auswählen
4. mit der Tastatur "acpi=off" eingeben.
5. Enter drücken

[EDIT]:
Ich sehe gerade, dass sich unsere Postings wohl zeitlich überschnitten haben. Ob bzw. wie du ACPI noch zum Laufen bringen kannst weiß ich leider nicht.

Aldan
10.05.05, 23:11
@Martin,

Kann es sein das es da hängt weil der KDE nicht startet :rolleyes: >>>

Hier eine kleine Anleitung:

http://portal.suse.com/sdb/de/2005/04/dregen_xdm93.html
(Werfen sie vllt. noch einen Blick in das Admin-Handbuch S. 184, so wie auf dem Bild sollte es bei ihnen auch aussehen)

Sollten sie damit nicht zurecht kommen, dann können sie auch wie folgt vorgehen:

- Strg+Alt+F1
- loggen sie sich als root ein
- editieren sie (z.B. mit pico) die /etc/sysconfig/displaymanager und /etc/sysconfig/windowmanager (pico /etc/sysconfig/displaymanager)
- setzen sie die Variable "DISPLAYMANAGER" auf "kdm" sowie "DEFAULT_WM" auf "kde"
- speichern sie die Einstellungen und starten sie ihr System mittels dem Kommando "reboot" neu

Bei weiteren Fragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung.

MartinWilli83
11.05.05, 00:27
habe die anleitung ausgeführt und so geändert wie es in dein letzten beitrag steht.
habe dann gespeichert und system neugestartet.

der fortschritsbalken bewegte sich schätzungsweise bei 80 - 90 % da wurde das bild dann schwarz und das wars wieder er hängt dann wieder :(

und das obwohl ich auf kdm umgestellt habe.

würde mich über weitere hilfe freuen
p.s
aber jetzt erstmal gute nacht

Stingray0481
11.05.05, 09:19
Wenn dir der Kernelparameter "acpi=off" geholfen hat, dann hat der SDB Link nichts im geringsten mit deinem Problem zu tun. Der Artikel bezieht sich auf ein Updateproblem von 9.2 auf 9.3.

Leider kann ich dir auch keinen besseren Ratschlag geben als acpi zu deaktivieren. :(
Evtl. hilft noch ein BIOS-Update deines Mainboards !?

MartinWilli83
11.05.05, 09:40
ich habe kein update gemacht.ich habe einfach nur suse linux 9.3 auf ner frischen platte installiert

MiGo
11.05.05, 09:57
der fortschritsbalken bewegte sich schätzungsweise bei 80 - 90 % da wurde das bild dann schwarz und das wars wieder er hängt dann wieder
Mit der Taste "F2" solltest du in den geschwätzigen Modus des Bootvorgangs kommen. Das, was er als letztes schreibt, bevor er sich aufhängt, wäre interessant.

MiGo


P.S.: und deswegen hasse ich manchmal bootsplash ;)

MartinWilli83
11.05.05, 10:08
hängengeblieben ist er hier

Linux kernel : cpu_init done, current fid 0xc, vid 0x2

habe bios update gemacht und rechner neu gestartet linux funzte
habe es zu sicherheit gleich noch einmal probiert net das es nur zufall war.
ich danke euch dank euch habe ich jetzt nen aktuelles bios und linux :) :) :)
http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/Schilder2/mrburns.gif