PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : scsi-emulation macht ärger!



winni_puh
08.05.05, 15:07
hallo,
wollte heute ein paar iso´s brennen und musste feststellen das irgendwas nicht stimmt. die erste und zweite cd lies sich problemlos brennen. bei der dritten hing sich cdrecord während der forbereitung aufs brennen auf. hier die cdrecord ausgabe
root@myhost:/home/slack# cdrecord -v speed=20 dev=0,0,0 -dao /home/slack/iso/Rozhdestvo.s.Neudachnikami.iso
Cdrecord-Clone 2.01 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2004 Jörg Schilling
TOC Type: 1 = CD-ROM
Using libscg version 'schily-0.8'.
atapi: 1
Device type : Removable CD-ROM
Version : 0
Response Format: 1
Vendor_info : 'CyberDrv'
Identifikation : 'CW058D CD-R/RW '
Revision : '100D'
Device seems to be: Generic mmc CD-RW.
Current: 0x0009
Profile: 0x000A
Profile: 0x0009 (current)
Profile: 0x0008
Profile: 0x0002 (current)
Using generic SCSI-3/mmc CD-R/CD-RW driver (mmc_cdr).
Driver flags : MMC-2 SWABAUDIO BURNFREE
Supported modes: TAO PACKET SAO SAO/R96P SAO/R96R RAW/R16 RAW/R96P RAW/R96R
Drive buf size : 1806336 = 1764 KB
FIFO size : 4194304 = 4096 KB
Track 01: data 700 MB
Total size: 803 MB (79:38.93) = 358420 sectors
Lout start: 804 MB (79:40/70) = 358420 sectors während er hängt ich die cpu-last auf 100%! ne vietel stunde später bricht er den vorgang einfach ab und mein brenner ist tod! ich kann ihn nicht mal öffnen!
ps: ich weiß eine lösung wäre den 2.6´er kernel zu backen aber darauf habe ich keine lust :D

edit: habe grag festgestellt das es dem cdrecord zimlich egal ist ob die brenngeschwindiggeit auf 12, 20 oder 36 stelle. er brennt immer nur mit 20x facher :ugly:

edit2: habe eine meldung der cdrecord ausgabe vergessen
cdrecord: Cannot load media. wenn ich jetzt "cdrecord -scanbus" ausführe bekomme ich folgendes:
Cdrecord-Clone 2.01 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2004 Jörg Schilling
Linux sg driver version: 3.1.25
Using libscg version 'schily-0.8'.
scsibus0:
0,0,0 0) '' '' '' NON CCS Disk
0,1,0 1) *
0,2,0 2) *
0,3,0 3) *
0,4,0 4) *
0,5,0 5) *
0,6,0 6) *
0,7,0 7) *
hat jemand ein forschlag?

winni_puh
23.05.05, 16:02
hat jemand einen forschlag woran das liegen könnte. liegts am kernel oder an einer falschen configuration. als ich noch suse drauf hatte, hatte ich nie probleme mit dem brenner!

winni_puh
30.05.05, 00:13
habe mir heute den 2.6.10 kernel von der slackware cd installiert. :mad: und ich kann wieder nicht brennen :mad: man ich dreh noch durch mit dem brennen. ausgabe von cdrecord auf dem 2.6er
/opt/schily/bin/cdrecord -v dev=ATA:1,1,0 speed=32 -dao /home/slack/iso/Profi.iso
Cdrecord-Clone 2.01.01a01 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2004 Jörg Schilling
/opt/schily/bin/cdrecord: Warning: Running on Linux-2.6.10
/opt/schily/bin/cdrecord: There are unsettled issues with Linux-2.5 and newer.
/opt/schily/bin/cdrecord: If you have unexpected problems, please try Linux-2.4 or Solaris.
TOC Type: 1 = CD-ROM
scsidev: 'ATA:1,1,0'
devname: 'ATA'
scsibus: 1 target: 1 lun: 0
Warning: Using badly designed ATAPI via /dev/hd* interface.
Linux sg driver version: 3.5.27
Using libscg version 'schily-0.8'.
SCSI buffer size: 64512
atapi: -1
Device type : Removable CD-ROM
Version : 0
Response Format: 1
Vendor_info : 'CyberDrv'
Identifikation : 'CW058D CD-R/RW '
Revision : '100D'
Device seems to be: Generic mmc CD-RW.
Current: 0x0009
Profile: 0x000A
Profile: 0x0009 (current)
Profile: 0x0008
Profile: 0x0002 (current)
Using generic SCSI-3/mmc CD-R/CD-RW driver (mmc_cdr).
Driver flags : MMC-2 SWABAUDIO BURNFREE
Supported modes: TAO PACKET SAO SAO/R96P SAO/R96R RAW/R16 RAW/R96P RAW/R96R
Drive buf size : 1806336 = 1764 KB
Drive DMA Speed: 248123 kB/s 1409x CD 179x DVD
FIFO size : 4194304 = 4096 KB
Track 01: data 699 MB
Total size: 803 MB (79:37.45) = 358309 sectors
Lout start: 804 MB (79:39/34) = 358309 sectors weiter gehts nicht egal wie lange ich warte! ide-scsi ist deaktiviert! dma des brenners ist "ON"

soll ich wegen dem sch.... die distri wechseln, oder was?

wenns interessiert hir meine kernel-config:

torsten_boese
30.05.05, 15:49
gib mal statt "dev=ATA:1,1,0" "dev=/dev/sda" oder wie es bei dir heißt an...

winni_puh
30.05.05, 17:06
ist wurscht ob "dev=ATA:1,1,0" oder "dev=/dev/hdd" das ergebnis ist das selbe. es bleibt bei der zeile "Lout start: 804 MB (79:39/34) = 358309 sectors" hängen.
scheinbar wird das laufwerk überhaubt nicht angesprochen. den während cdrecord hängt kann ich das laufwerk öffnen, schlleißen, mounten und ausmounten.
komisch oder :confused:

torsten_boese
31.05.05, 17:00
aus deiner config.txt :CONFIG_BLK_DEV_IDESCSI=m
das müsste die ide-scsi simulation sein!?, schau mal mit lsmod nach ob das modul geladen ist, wenn ja entladen! Ab dem 2.6er Kernel braucht linux das zeug zum brennen nicht mehr

es stehen generell viele scsi Angaben bei deinem cdrecord.. bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube davon steht bei mir nicht viel. Ich denke mal du hast ein Prob mit deiner scsi config.

jonah
31.05.05, 17:49
ist wurscht ob "dev=ATA:1,1,0" oder "dev=/dev/hdd" das ergebnis ist das selbe. es bleibt bei der zeile "Lout start: 804 MB (79:39/34) = 358309 sectors" hängen.
scheinbar wird das laufwerk überhaubt nicht angesprochen. den während cdrecord hängt kann ich das laufwerk öffnen, schlleißen, mounten und ausmounten.
komisch oder :confused:


Wenn du nun den 2.6er-Kernel benutzt, musst du auch die SCSI-Emulation aus der lilo.conf, falls du lilo benutzt, herausnehmen.

Lösche : hdc=ide-scsi

Vielleicht klappt's dann mit dem Nachbarn, äääh Brenner ;)

cu

winni_puh
31.05.05, 19:03
das müsste die ide-scsi simulation sein!?, schau mal mit lsmod nach ob das modul geladen ist, wenn ja entladen! es ist nicht geladen!
Wenn du nun den 2.6er-Kernel benutzt, musst du auch die SCSI-Emulation aus der lilo.conf, falls du lilo benutzt, herausnehmen. das habe ich schon getan bevor ich den neuen kernel installiert habe. habe mal probeweise cdredord neu kompiliert, bringt auch nichts!

gpauls
31.05.05, 21:19
Versuch mal zu booten mit "acpi=off". Bringt das Besserung?

winni_puh
31.05.05, 22:03
"acpi=off" in die lilo.conf eitragen oder als "boot option" beim booten eintippen?

winni_puh
31.05.05, 22:39
habe nun ^append="acpi=off"^ in die lilo.conf eingetragen dann rebootet. nach dem reboot habe ich wieder versucht zu brennen ---> ohne erfolg :(

temir
01.06.05, 09:16
Wenn wie du sagst es vorher mit ein paar Images ging und die Probs erst mit
"Weihnachten mit Pechvögeln" ;) angefangen haben - könnte es am Image liegen.
Viele ISOs aus dem Esel sind mit Programmen erstellt, die ein ISO zwar korrekt
brennen können aber nicht erstellen.
Kannst du ein Test unter Win mit der o.g. Datei (z.B. mit Nero) machen?

winni_puh
01.06.05, 14:59
die images die ich brennen möchte habe ich nicht fertig gesaugt, sondern mit ^mkisofs^ selber erstellt. als ich die das offizielle knoppix-image brennen wollte hatte ich das selbe problem (das image muss ja richtig bebaut worden sein). mit dem 2.4er klappte es ja machmal, mit dem 2.6er kommt der brennauftrag nicht mal bis zum brenner! :ugly:

winni_puh
04.06.05, 15:13
wie es scheint bin ich der einzige mit diesem problem. 2 stunden google brachten mich auch nicht weiter. naja, da muss wohl ne neue distro her (gebe slackware nur ungerne auf)
will slackware noch ne letze chance geben und die current-version sauen und installieren.

winni_puh
05.06.05, 12:43
habe mal probeweiße UBUNTU 5.04 installiert. und jetzt haltet euch fest, auf ubuntu bleibt cdreocrd an der selben stelle hängen :ugly: :ugly: woran kanns dann liegen :confused:

++edit++ das löschen einer cd/rw klappt auch nicht!

winni_puh
09.06.05, 18:31
ok, neue erkenntnis: ^^kleine iso's lassen sich problemlos brennen^^ das image hatte ca. 300MB.

kann mir mal einer sagen was das f@r ein sch.... ist :ugly:

winni_puh
04.07.05, 19:13
und wieder ne neue erkentniss :D
mit nerolinux 2.0.0.1 kann ich alles problemlos brennen (mit 32x geschwindigkeit :D ) kann also nicht an der hardware liegen!