PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorstellung & Problem (Installation Suse 9.2)



Kai W.
05.05.05, 18:13
Moin!

Ich bin Kai aus Hamburg, 31 Jahre alt, 186 cm groß, ein wenig zu schwer und vergeben. :D

Nun aber zum Problem...

Ich habe hier noch einen alten Rechner rumstehen, der zum Entsorgen zu schade ist. Deshalb wollte ich diesen mal für ein paar Linuxexperimente nutzen.

Folgende Ausgangssituation:

Installation soll von der "Suse Linux 9.2 mini installation"-CD und per FTP erfolgen (Die komplett-DVD habe ich zwar auch hier, aber der Rechner hat kein DVD-LW eingebaut).

Dummerweise brauche ich für die Installation natürlich meine Netzwerkkarte. Bei dieser handelt es sich um eine Compex RL 100 ATX/WOL. Noch dümmererweise befindet sich der Treiber für diese Netzwerkkarte nicht auf der oben genannten CD.

Wie gehe ich nun am besten weiter vor?

Vielen Dank im Voraus & schöne Grüße,

Kai

Kai W.
05.05.05, 18:18
Noch etwas vergessen: Die Suse Linux 9.2 Live-CD läuft allerbestens, auch die Netzwerkkarte arbeitet damit normal.

Gruß,

Kai

MiGo
05.05.05, 18:28
Das ist schön ;)
Poste hier doch mal die Ausgabe von "lspci -v" als root auf der Konsole. Da sollte drinstehen, welchen Chipsatz die Karte hat (und somit auch, welcher Treiber es ist; ein 5-M-Google sagt, es sei vermutlich "ne2k-pci", aber das letzte Wort hat lspci ;))
Das ganze sieht (für meine Netzwerkkarte so aus (sind noch _viel_ mehr infos, ist hier gekürzt)):

0000:00:0b.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
Subsystem: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RT8139
Flags: bus master, medium devsel, latency 32, IRQ 19
I/O ports at d800 [size=256]
Memory at dc800000 (32-bit, non-prefetchable) [size=256]


Gruss,
MiGo

Kai W.
05.05.05, 19:17
Hallo MiGo,

vielen Dank fuer die fixe Antwort.

Das hier bekomme ich mit lspci -v:

0000:00:09.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
Subsystem: Compex FN22-3(A) LinxPRO Ethernet Adapter
Flags: bus master, medium devsel, latency 64, IRQ 5
I/O ports at e400 [size=256]
Memory at e8000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=256]

Mal schauen ob ich da was passendes auf meiner Mini-Installations-CD finde.

Fruß,

Kai

Kai W.
05.05.05, 19:56
HA!

Für Netzwerkkarten mit Realtek-Chipsatz liefert die CD tatsächlich was mit.

Installation wird dann in den nächsten Tagen erfolgen, Heute habe ich keine Lust mehr.

Danke nochmal an MiGo für den Schubs in die richtige Richtung.

Gruß,

Kai