PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Defragmentieren?



BlackWizard
04.05.05, 10:44
Hi@all! Befasse mich ja eigentlich schon länger mit Linux, hab aber leider wenig Zeit bis jetzt gehabt mich auch wirklich intensiver damit auseinander zu setzen. Bei Defragmentieren unter Windows dachte ich daran, ob man auch sein Linux mal Defragmentieren sollte! Nutze SuSE Linux 9.3 (bitte nich hauen, war nur zu neugierig und wolltes mal sehen,bald kommt Sarge :D !) mit ReiserFS. Wie sähs aus mit ext3 oder ext2, ist es da sinnvoll (oder bei nem anderen FS?)?

das wars fürs erste,

mfg BlackWizard

Shutdown
04.05.05, 11:22
Du hast bei dir ein modernes OS mit modernen Dateisystemen installiert - da fragmentiert so gut wie nichts mehr, das von Windows bekannte Defragmentieren gibt es unter Linux schlicht und einfach nicht. (Jedenfalls nicht mit ext2/3, XFS, ReiserFS(4), JFS und was es da noch so gibt - (v)fat fragmentiert natürlich auch unter Linux)

Jedenfalls habe ich das so im Kopf, evtl fragmentiert das ein oder andere FS schon ein bisschen - aber das von Windows bekannte Defragmentieren kannste dir schenken. :D

Shutdown

PS: An SuSE is doch nix schlimm...wer SuSE benutzt braucht sich dafür nicht zu schämen, ist ja auch nur Linux drin :p

Krischi
04.05.05, 11:28
Das Thema hatten wir dieser Tage schon einmal. Bei der Gelegenheit postete Nutzer pibi diesen aufschlussreichen Link:
http://portal.suse.com/sdb/de/1998/02/ext2frag.html
:)