PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SuSE 9.3 und Netzwerkkarte RTL 8139



Blade
01.05.05, 19:04
Hallo Leute,
es reicht nun ...
Installation von SuSE 9.3 lief glatt, alles erkannt, aber beim Neustart schmeißt der Server:
- Board ... ASUS P3B-F ... aktuelle Firmware
- RAM ... mehr als genug
- SCSI ... Adaptec 29160 U3W ... voll erkannt
die ganz normale Netzwerkkarte PCI-REALTEC8319 weg. Habe bisher zwei weitere Karten installiert, auch ne 3COM.

Immer aber immer das gleiche Problem, die KARTE wird erkannnt, und beim reboot fehlt die Karte dann. In den Log-Dateien steht nur ... Konfiguration-Datein für eth0 nicht gefunden ...

Kann mir da keinen Reim mehr machen?

Hat Jemand nen Tipp?
Danke! :o

thom01
02.05.05, 05:42
Blöde Frage: Hast du die Karte denn auch eingerichtet (Yast oder so - IP, Gateway usw.) oder nur reingesteckt? Was passiert, wenn du unter Yast das Netzwerk konfigurieren willst? Wird die Karte da angeboten?

tschloss
02.05.05, 06:57
..und wenn nicht, dann wäre das doch sicher eines der Themen, die zum kostenfreien Installationssupport von SUSE gehören.

Ich hatte auch ein komisches Verhalten gestern: Ich habe eine eingebaute Centrino WLAN Karte und alles lief gut. Plötzlich popt ein Fenster hoch "neue Hardware gefunden: Intel Centrino....". Beim zweiten Mal habe ich dann "also gut - konfigurieren gesagt". Dann ging WLAN natürlich nicht mehr. Die Ursache: ich hatte dann 2 WLAN Adapter. Habe einen wieder rausgeschmissen und jetzt gehts wohl wieder. :ugly:

Grüße
Thomas

Blade
02.05.05, 07:06
Hi und danke für die rasche Hilfe!
Klar habe ich die Netzwerkkarte mit YAST konfiguriert, sie wurde auch korrekt und vollständig erkannt. Läuft auch ... bis der Rechner neu gestartet wird.

Beim erneuten Boot-Vorgang wird bei init 5 gemeldet
....
waiting for mandatory device eth-id-...(mac-Adr.)
No interface ... failed
....
und ganz zum Schluss ... natürlich Fehler beim Netzwerkstart.

Karte funzt dann auch nicht, kein ping möglich.
Also Yast aufgerufen, Netzwerkkarte nochmals aufgerufen, Yast beendet und alles klappt wieder. Habe bereits eine andere RealTec und eine 3Com-Karte getestet. Bei allen drei Karten immer das gleiche Phänomen.

Keine Ahnung :confused:

eruhenon
02.05.05, 07:13
mal so aus interesse würde es nen unterschied machenw enn man ifconfig benutzen würde um die karte zu konfigurieren? oder würde yast da wieder rummeckern wie es bei meiner 8.0 gemacht hatte?