PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Script wird mit cron nicht ausgeführt.



joergpc
01.05.05, 01:24
Hallo an alle Linuxuser,

ich habe ein problem mit cron ( crontab )

ich habe ein shellscript geschrieben und das würde ich gerne über cron ausführen lassen, nur das macht er nicht

crontab:
30 2 * * * root /usr/sbin/backup

das script soll mit rar ( packer) ein backup durchführen starte ich das script in der shell läuftes prima nur mit cron wird es nicht gestartet.

für eure mühen schon mal im vorauss danke

Gruss Jörg

Matflasch
01.05.05, 02:22
Habe lange nix mit Cron zu tun gehabt, aber mein erste Vermutung ist: Ist das Script ausführbar? Also stimmen die Rechte zum ausführen?

Mfg, Matflasch

carnil
01.05.05, 07:46
Wird eine Mail an root geschickt? Ist der cron daemon gestartet? Cron-Einträge funktionieren aber Grundsätzlich? Ist /usr/sbin in der PATH-Variable, die in der Crontab gesetzt wird?

MfG carnil

tschloss
01.05.05, 07:57
Und noch ne kleine Falle: die System-Crontabelle sieht afaik etwas anders aus als die User-Tabelle n (ich glaube es fehlt einfach die User-Spalte). Das Format des EIntrags muß natürlich passen.

Und noch ein Tip darüberhinaus: reoback (sourceforge) ist ein super Skript für inkrementelle+volle Backups per tar/gzip. Muss man aber auch in Crontab einhängen. :o

Greetz
Thomas

joergpc
01.05.05, 10:38
Danke für alle antworten

/etc/crontab
oder
root eigene crontab
es läuft nicht
die rechte sind auf 777 eingestellt

und hier inhalt des einfachen scripts:

#!/bin/sh

PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
export PATH

/usr/local/bin/rar a -r -m1 -s -rr -mdf -vd -ow -ilog/backup.log /backup/backup -agDD-MMM-YYYY @/backup.lst

das ganze in einer zeile
wie gesagt das script mit ./backup startet es ganz normal nur halt mit cron nicht ?

übrigen ich verwende Suse 9.1 und Suse Server 9

danke an alle Jörg

joergpc
01.05.05, 12:33
hallo an alle

habe mir jetzt erstmal kcron nach installiert und man staune das script wird mit
der dem befehl "jetzt starten" ausgeführt und als cron auch nicht gestartet.

aber als string:

30 2 * * * root /usr/local/bin/rar a -r -m1 -s -rr -mdf -vd -ow -ilog/backup.log /backup/backup -agDD-MMM-YYYY @/backup.lst

das ganze in einer zeile

ausgeführt und die gestellte aufgabe wird ausgeführt,
die frage warum nicht die datei ?

erst ein mal Danke für eure schnelle hilfe.

Viel pass mit linux :)

Jörg

tschloss
01.05.05, 14:55
hallo an alle

habe mir jetzt erstmal kcron nach installiert und man staune das script wird mit
der dem befehl "jetzt starten" ausgeführt und als cron auch nicht gestartet.

aber als string:

30 2 * * * root /usr/local/bin/rar a -r -m1 -s -rr -mdf -vd -ow -ilog/backup.log /backup/backup -agDD-MMM-YYYY @/backup.lst

das ganze in einer zeile

ausgeführt und die gestellte aufgabe wird ausgeführt,
die frage warum nicht die datei ?

erst ein mal Danke für eure schnelle hilfe.

Viel pass mit linux :)

Jörg


Kapier ich nicht so ganz - sorry.
Meinst Du folgendes:
Das Skript wird aus der crontab nicht aufgerufen, aber der rar-Befehl schon?
Das hieße ja, dass Dein Crontab Eintrag in Ordnung ist und Cron auch läuft.
Mach doch mal in Dein Skript ein Test-Print rein (z.B. echo "Hello" > ~/log), um zu sehen, ob das Skript aufgerufen wird und nur der Archiv Befehl nicht abgeht.

Was ist das mt kcron?

canis_lupus
01.05.05, 15:43
Schau in die Mail. Wie schon von carnil gesagt. Crond sendet alle Ausgaben und Fehler via mail an den crontab-Eigner bzw. an den in der crontab (Variable MAILTO) eingetragenen Nutzer. Denke aber daran, in welches Postfach Du schaust, wenn Du bei SuSE "Systemmails umleiten" gewählt hast.