PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kein emailversand mehr (unter suse 9.2)



zaunmayrchris
25.04.05, 19:39
seas
ich habe seit ca. einer woche massive probleme mit dem emailversand unter kmail (1.7.1 kde 3.3.0 und suse 9.2)
bei ca. 90% der emails bleibt der versand bei 43%, 87% oder 92% stehen. (diese zahlen wechseln sich immer ab). fehlermeldung bekam ich trotz 30minütigen warten noch keine.

meine konto einstellungen (die monatelang tadellos funktionierten, und plötzlich über nacht und ohne grund keinen versand mehr ermöglichen.):
versand: smpt; server: email.aon.at port 25
empfang: imap; server: imap.drei.at port 143

an dem das ich über einen anderen anbieter versende als ich empfange liegt es nicht. email.aon.at lässt andere absenderadressen zu.

unter windows (outlook express) funktioniert alles wunderbar (mit den gleichen einstellungen) --- naja alles funktioniert unter windows natürlich nicht aber zumindest der emailversand.

habe vorhin auch "evolution" probiert. da habe ich das selbe problem: empfang -- keine probleme; versand bleibt gleich bei 0% stehen.

habe es auch schon mit einer neuinstallation von kmail probiert (musste da gleich ein ganze paket neu installieren) dies zeigte jedoch auch keine erfolge.

ich bitte dringend um hilfe. da ich jedesmal wenn ich ein paar mails versenden will nach windows wechseln muss, und das belastet einen schon sehr stark!
danke!

opeljan
25.04.05, 21:05
Hi,

probier mal sylpheed aus. Ich hatte dieselben Probs unter suse 9.0 un kmail.

Unter sylpheed klappte es dann bei mir.
Sollte es wieder erwarten doch net funzen weiß ich auch nicht weiter.
Könnte es an der (aktivierten) verschlüsselung liegen?


So long

zaunmayrchris
25.04.05, 21:10
möchte eigentlich gerne bei kmail bleiben.
verschlüsselung habe ich meines wissens keine aktiviert (wo kann man das kontrollieren??)
habe jetzt endlich mal eine fehlermeldung bekommen (die aber wahrscheinlich nicht sehr viel weiterhilft):
Das Versenden ist fehlgeschlagen:
Zeitüberschreitung auf dem Server
email.aon.at
Die Nachricht verbleibt im Postausgang, bis Sie entweder das Problem beseitigt haben (z. B. falsche Adresse) oder die Nachricht aus dem Postausgang entfernen.
Das folgende Transportprotokoll wurde benutzt:
aon

zaunmayrchris
25.04.05, 21:37
habe nun auch sylpheed ausprobiert.
nach den konfigurationen die man nach dem ersten start festlegen muss, komm ich jedoch nicht mehr weiter! sylpheed hängt sich einfach. es zeigt keine reaktion mehr (brachte es nur durch killall sylpheed wieder weg)
ist etwas ot, (erwarte mir keine antwort auf mein problem mit sylpheed; da ich am allerliebsten sowieso wieder kmail nutzen möchte)

opeljan
26.04.05, 02:50
tritt das Prob auch unter root oder anderem Benutzer auf?

zaunmayrchris
26.04.05, 06:23
bis jetzt hab ich noch nicht probiert ob das problem unter root auch auftritt. (werd ich heute abend machen) aber unter dem benutzer wo es auftritt bin ich mittlerweile auf jedenfall auch unter der benutzergruppe (oder wie man das nennt) "mail" angemeldet (fand ich durch die forensuche heraus; aber hat so wie die anderen tips zu diesen problem nichts geholfen -- aber vllt hab ich ja was übersehen)
danke

cu
CHristoph

noch was: wenn ich kde 3.4 installiere; bekomme ich dann neue kmail version (und könnte dann der versand eventuell funktionieren)

zaunmayrchris
26.04.05, 22:03
hab mich heute mal unter root angemeldet. das problem drat weiterhin auf. die tips die hier im forum zu so einem problem schon gegeben wurden konnten mir auch nicht helfen. ich hoffe irgendwer hat noch einen tip. ansonsten muss ich wohl oder übel wider auf windows umsteigen.

hmarburg
27.04.05, 18:40
hab mich heute mal unter root angemeldet. das problem drat weiterhin auf. die tips die hier im forum zu so einem problem schon gegeben wurden konnten mir auch nicht helfen. ich hoffe irgendwer hat noch einen tip. ansonsten muss ich wohl oder übel wider auf windows umsteigen.

Hast du in Kmail unter Einstellungen -> Netzwerk -> Versand -> Sicherheit -> "Fähigkeiten des Servers" prüfen lassen.
Vielleicht hat dein Provider in Bezug auf die Authentifizierung was geändert.

In diesem Sinne solltest du bei deinem Provider mal nachsehen ob es diesbezüglich Informationen gibt.

zaunmayrchris
27.04.05, 22:02
fähigkeiten des servers habe ich auch schon geprüft -- das hatte aber nur zum ergebnis das der versand schon bei 0% stehen bleibt.
beim provider dürfte sich nichts geändert haben, den bei windows im outlook express funktioniert ja auch noch alles.

hmarburg
28.04.05, 02:58
fähigkeiten des servers habe ich auch schon geprüft -- das hatte aber nur zum ergebnis das der versand schon bei 0% stehen bleibt.
beim provider dürfte sich nichts geändert haben, den bei windows im outlook express funktioniert ja auch noch alles.

Outlook sehe ich da nicht zwingend als Maßstab, besser du überprüft das direkt über den Provider.

klemens
28.04.05, 03:40
Kurz eingemischt:

Ich bin beim selben Provider und verwende denselben smtp-Server - dort hat sich nichts geändert und mein E-Mail-Versand mit Kmail (allerdings Kmail 1.8 mit KDE 3.4.0) funkt.
(Damit ihr nicht falschen Fährten folgt)

zaunmayrchris
28.04.05, 21:16
etwas ot aber hilft mir vllt zum lösen meines problems: wie kann ich mir kde 3.4 installieren (und somit das neue kmail)

tschloss
28.04.05, 21:19
Boote doch mal neu aktuelle Live-CD, z.B. Knoppix oder Kubunutu und schau dort, was passiert.

Greetz
Thomas