PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : japanischer "handwrite input"



lokischmidt
25.04.05, 10:17
Den meisten wird evtl. bekannt sein, dass der Sharp Zaurus standardmäßig ein GNU/Linux unter der Haube hat. Die japanische Version bietet sogar die Möglichkeit per Hand Kana und Kanji zu schreiben. Nunja ich suche soetwas für'n Desktop. Nutze bereits Kanjipad mit meinem Grafiktablett zu Übungszwecken, ist ganz spaßig, aber das ist nur auf Erkennung einzelner Zeichen beschränkt und mit keiner Inputmethod "koppelbar". Ist irgendjemandem etwas in der Art wie beim Zaurus bekannt? In OpenZaurus ist es offensichtlich auch enthalten. Kann mir jemand sagen, ob das zaurus-ja-Paket auf meinem Desktop kompilierbar/lauffähig wäre, wenn ich die geforderten Libs (qt/embedded etc.) installiere? Ist ja im Grunde beides x86, aber ka, was man noch beachten muss... ;)