PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FTP Backup Script (inkrementell)



bomberpilot
18.04.05, 13:53
Hallo,
ich habe einen deticated Internetserver und kann Provider bedingt nur via FTP ein Backup machen.

Im Moment nutze ich ein Backup Script was einfach jede Nacht die Verzeichniss von Web, Mail und MySqL mit tar sichert und via wput auf den FTP Server lädt.

Ich würde nun gerne eine Art inkrementelles Backup machen.
Mit tar ist dies ja im Grunde auch kein Problem.

Mein derzeitiges Backup Script sieht wie folgt aus:



#!/bin/sh

#erstellen von backups
tar -cjvf /var/backups/web-backup.tbz /var/www -> /var/log/web-
backup.log
tar -cjvf /var/backups/mail-backup.tbz /var/mail -> /var/log/mail-backup.log
tar -cjvf /var/backups/mysql-backup.tbz /var/lib/mysql -> /var/log/mysql-backup.log

# Upload
wput /var/backups/web-backup.tbz ftp://user:pw@backup.lin
ux.de/web-backup.tbz
wput /var/backups/mail-backup.tbz ftp://user:pw@backup.lin
ux.de/mail-backup.tbz
wput /var/backups/mysql-backup.tbz ftp://user:pw@backup.lin
ux.de/mysql-backup.tbz


Da sich ja z.B. bei den Webpages nicht unbedingt jeden Tag etwas ändert, muß dies ja auch nicht jeden Tag auf den FTP-Server geladen werden. Dies sparrt natürlich schonmal einiges an Traffic.
Ich habe mir da sowas in der Art vorgestellt:



if web-backup.tbz change { wput /var/backups/web-backup.tbz ftp://user:pw@backup.lin
ux.de/web-backup.tbz }

if mail-backup.tbz change { wput /var/backups/mail-backup.tbz ftp://user:pw@backup.lin
ux.de/mail-backup.tbz }

if mysql-backup.tbz change { wput /var/backups/mysql-backup.tbz ftp://user:pw@backup.lin
ux.de/mysql-backup.tbz }


Leider habe ich keine Ahnung, wie ich dies umsetzen kann. Bin also für jede Hilfe dankbar.

Sollte ihr einen ganz anderen Ansatz haben, bin ich dafür natürlich auch offen.

Vielen dank schonmal für eure Hilfe.

MfG Timo

tschloss
18.04.05, 19:48
Lade Dir "Reoback", das macht das alles.

Und das schönste: es ist selbst auch ein Skript und Du kannst es entweder zerlegen oder es nehmen, wie´s ist.

Bin sehr zufriden damit!!!

Greetz
Thomas

bomberpilot
18.04.05, 22:12
Hallo,
danke für den Tipp. Dies kenne ich noch nicht.

Naja bei sourceforge.net gibts ja auch so viel, da kann man schonmal den Überblick verlieren. :ugly:

Habe es mal getestet und es hat auf auch sofort funktioniert.

Werde es jetzt noch einige Tage beobachten, ob auch alles so läuft, wie es soll.

MfG Timo