PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox installiert, wie starten ?



ramonl
14.04.05, 01:31
Hatte folgendes Problem schon oft unter suse: ich installieren ein programm , hier firefox mit installer, und das ist es irgendwo,und ich weiß weder wie ich es starten oder eine verknüpfung auf den desktop bekommen kann ?

Per suche nach datei 'firefox' hat er unter documents/firefox-installer ne datei 'firefox' gefunden, die lässt sich ausführen, nur gibt es in diesem Ordner eigentlich gar keine datei die nur firefox lautet, auch wenn ich die versteckten dateien mit anzeigen lasse. wie kann das 1. sein und wie ist das generell, wo kommen die programme und die startdateien hin,das ich weiß wenn ich aufm desktop ne neue verknüpfung anlege, welche datei ich da dann auswählen muss ?

Detrius
14.04.05, 02:32
Ausführbare Dateien für normale Benutzer liegen unter Linux normalerweise in einem der folgenden Verzeichnisse: /usr/bin oder /usr/local/bin
Seltern auch in /opt/bin oder /user/games oder sowas.

Falls Du locate installiert hast, kannst Du auch einfach nach einem update der Datenbank mit updatedb mittels locate was_ich_suche nach eine Datei suchen.

rockpommel
14.04.05, 09:07
Wenn du Firefox in deinem Home-Verzeichnis installiert hast (als tar-Verzeichnis), dann gibt es ein Verzeichnis namens "firefox installer".
Öffne dieses Verzeichnis und du findest eine Datei namens firefox installer. Es ist ein Icon mit einem schwarzen Monitor und einer umgeklappten Ecke. Wenn du auf dieses Icon klickst startet Firefox.
Ziehe dieses Icon einfach auf deinen Desktop und du kannst bequem vom Desktop aus Firefox starten.
mfg rockpommel :D

reni
14.04.05, 09:29
mit
which firefox erfährst du den Pfad zum ausführbaren File.

AFAIK sollte die Eingabe firefox in einer shell diesen starten.
Und die Verknüpfung auf den Desktop dann mit Rechte-Maus-Taste .. Neu erstellen - Datei - Verknüpfung zu Programm

Morph01
15.04.05, 13:31
Mal ne OT-Frage: Woher wisst ihr eigentlich alle, dass der KDE benutzt ???

Gromobir
15.04.05, 14:24
Er hat geschrieben,dass er Suse benutzt und meines Wissens ist dort standardmässig KDE vorinstalliert.

In diesem Sinne...
Gromobir

linuxfan132
15.04.05, 15:09
wenn der aber schon installiert ist, muss es doch eine datei in /usr/bin geben, die da firefox heißt, über die man ihn auch starten kann

traffic
15.04.05, 19:03
wenn der aber schon installiert ist, muss es doch eine datei in /usr/bin geben, die da firefox heißt, über die man ihn auch starten kann
Nicht, wenn er den Installer von mozilla.org benutzt hat.

Mein bescheidener Ratschlag: Die Installer-Version wieder entfernen und stattdessen das RPM nehmen.

ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/projects/mozilla/firefox/1.0.2/

-> In das zur genauen Version der Distribution passende Unterverzeichnis gehen, die RPMs von dort runterladen und mit "rpm -Uvh <Dateiname>.i586.rpm" installieren. _Nicht_ das .src.rpm aus dem Hauptverzeichnis herunterladen, da sind nämlich nur die Quelltexte drin.