PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Profile beim Booten auswählen



mcspam
05.04.05, 21:34
Hallo,

wie lässt es sich realisieren, dass ich beim booten (z.B. im Bootloader, oder als Init-Skript) verschiedene Profile auswählen kann.

Warum ich das benötige:
Auf einem Notebook möchte ich z.B. verschiedene Netzwerkeinstellungen und Peripherieeinstellungen je nach Umgebung laden.

Beispiele:
Profil1:
Beziehe Netzwerkadresse via Dhcp.
Firewall an.
Benutze USB-Maus
X Server mit 2. Monitor

Profil2:
statische IP Adresse mit Gateway, DNS Server und HTTP Proxy
starte VPN Client und verbinde
benutze Touchpad

Profil3:
xyz

Ideen zur Umsetzung?
oder gibt es sogar schon fertige Software, für den hoffentlich verständlich beschriebenen Fall?

Danke

undefined
05.04.05, 21:45
Sehr schwer, du kannst aber auf einer Karte mehrere Netzwerke emulieren. ;)

mcspam
05.04.05, 21:48
das ist richtig, hilft mir aber leider nicht weiter.

tictactux
05.04.05, 22:01
oder gibt es sogar schon fertige Software, für den hoffentlich verständlich beschriebenen Fall?
Schau Dir Pakete an wie whereami, laptop-net, netenv, intuitively, laptop-netenv,
switchconf,... (whereami hab ich vor 1 Jahr mal benutzt).
Obige Paketnamen gelten für Debian, die meisten sollten auch für Gentoo verfügbar sein
(mein Gentoo ist momentan unterwegs :) )

HTH
Wolfgang

MiGo
06.04.05, 07:34
Das hört sich für mich erstmal exakt nach dem an, wozu Runlevel da sind :)
Es gibt ja iirc auch boot-Optionen, die das zu verwendende Runlevel angeben. Du wirst zwar ein wenig mit den runlevel-"Standards" rumbasteln müssen, aber wenn Debian RL2 als Std für graphische Benutzeroberflache verwenden kann, kann das Gentoo auch.

D.h. du legst dir passende Runlevel-Scripten an , z.b. rl3 fürs Geschäft, rl4 für zu Hause und rl5 für mobil(generell). Wenn ich die /etc/inittab richtig verstehe, müsste man die runlevel auch mit ein wenig Basteln auf mehr als 6 erweitern können, wenn dir die Profile ausgehen.
MiGo

mcspam
06.04.05, 13:54
könnte ich nicht eine boot option mitgeben und diese dann mit einem eigenen init-skript auslesen.
das wär wohl die angenehmste lösung, da ich so auch mehrere optionen kombinieren könnte, ohne extra runlevel anlegen zu müssen

undefined
06.04.05, 13:59
Du kannst dein Netzwerk auch über Boot params Konfigurieren! Kommt jetzt nur noch darauf an was sonst noch gefragt ist. Hier gibt dir nur die Doku im Kernel Sourcedir darüber aufschluß was möglich ist.

mcspam
06.04.05, 15:18
ahem.
aber wie kann man generell optionen an init-skripte übergeben, bzw. boot optionen von init skripten auslesen?

tictactux
06.04.05, 15:21
über das Environment (->man bootparam) und /proc/cmdline