PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubuntu-Installation: Problem



ubuntuneuling
29.03.05, 01:08
Hallo erstmal.
Ich habe ein Problem: Ich wollte auf einem Labtop Ubuntu installieren. Bisher lief darauf Windows ME. Die Festplatte war in vier Partitionen aufgeteilt.
Nun wollte ich Ubuntu installieren. Ich bin ein absoluter Linux-Neuling, habe mit Windows aber schon ein wenig Erfahrung. (Auch mit Neuinstallieren :P )
Nun habe ich die erste Partition wieder gleich gemacht, dann zusätzlich drei logische und den restlichen platz von linux aufteilen lassen (das waren noch 10GB). Es hat eine swap-Partition erstellt und eine andere. Bei den ersten vier Partitionen, die für Windows gedacht sind, habe ich das FAT32 System und kein, ähm wie hiess das schon wieder, so etwas von wegen starten oder booten, aber ein für mich neues Wort, gewählt. Die anderen Partitionen wurden, wie gesagt, automatisch erstellt. Nun installierte ich Ubuntu und startete neu. Zuerst kam ich nicht weiter, da ich bei den Zeilen "modprobe: FATAL: Error inserting pciehp" usw. steckenbieb, bis ich merkte, dass es weiterging, wenn man wartete. Ich habe unterdessen auch im Internet Lösungen zu diesem Problem gefunden. Nun aber zum eigentlichen Problem: Wenn der Begrüssungsbildschirm kommt, ertönt immer Getrommel, wenn ich mich nun anmelde passiert nichts mehr auf dem Bildschirm. Der Bildschirm wird braun, die Maus kann man noch bewegen, aber es geht nicht weiter. Was soll ich nun tun? Einfach noch länger warten, da es das erste mal ist? Ich muss vielleicht noch hinzufügen, dass mit der Live-CD alles bestens klappt. Nicht mal der hotplug subsystem-Fehler kommt.
Vielen Dank für eure Antworten!
Manuel