PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heute: Woody vs. Sid



Krischi
25.03.05, 12:58
Neinnein, kein Flame.

Ich hab' nur grad entdeckt, daß Toy Story heute kommt. :D
17:10 RTL
;)

p1nkY
25.03.05, 13:00
Rofl 67891

ChandlerBing
25.03.05, 13:09
Ich muss ja gestehen, dass ich lange nicht wusste, dass die Namen der Debian-Versionen aus Toy-Story stammen.
Irgendwann hab ich den Film mal gesehen und dachte "hää... wieso hat Buzz Lightyear den Debian swirl auf dem Kinn, das kann doch nicht sein...?!"
Mit Hilfe von google & co bin ich dann hinter das "Geheimnis" der Namensgebung gekommen... ;)

mac
25.03.05, 13:15
Buzz Lightyear den Debian swirl auf dem Kinn

Wirklich ? :eek: Nie darauf geachtet :rolleyes:

ghost17
25.03.05, 13:43
Ich muss ja gestehen, dass ich lange nicht wusste, dass die Namen der Debian-Versionen aus Toy-Story stammen.
Irgendwann hab ich den Film mal gesehen und dachte "hää... wieso hat Buzz Lightyear den Debian swirl auf dem Kinn, das kann doch nicht sein...?!"
Mit Hilfe von google & co bin ich dann hinter das "Geheimnis" der Namensgebung gekommen... ;)

Dito ^^

Wobei ich den Film schon länger kannte, bevor ich überhaupt wusste, dass Debian eine Linux-Distribution ist :D

Nebenbei gemerkt: jemand hat mich mal gefragt, ob Debian meine Freundin ist, weil ich so oft davon sprech ;)

mfg

Krischi
25.03.05, 13:44
Buzz Lightyear:
http://www.spacelawstation.com/lightyear.jpg
http://images.amazon.com/images/P/B00004TEXE.01.LZZZZZZZ.jpg

Das "Open Use"-Logo von Debian zur freien Verwendung:
http://www.debian.org/logos/openlogo-nd-100.jpg

Was das Debian-Logo eigentlich darstellt (Das ofizielle Logo, dessen Verwendung sehr streng geregelt ist.):
http://www.debian.org/logos/officiallogo-nd-100.jpg

ChandlerBing
25.03.05, 13:59
Buzz Lightyear:
http://www.spacelawstation.com/lightyear.jpg
http://images.amazon.com/images/P/B00004TEXE.01.LZZZZZZZ.jpg

Das "Open Use"-Logo von Debian zur freien Verwendung:
http://www.debian.org/logos/openlogo-nd-100.jpg

Was das Debian-Logo eigentlich darstellt (Das ofizielle Logo, dessen Verwendung sehr streng geregelt ist.):
http://www.debian.org/logos/officiallogo-nd-100.jpg

Na gut, es ist gespiegelt, aber immerhin... ;)

Krischi
25.03.05, 14:44
Na gut, es ist gespiegelt, aber immerhin... ;)Die Ähnlichkeit ist schon verblüffend :D

Die Frage, die sich mir gerade stellt ist: Wie sah das Debian-Logo eigentlich vor 1999 aus (seit diesem Jahr gibt es das Logo in seiner jetzigen Form)?

Denn:
Buzz sah schon im ersten Teil (1995) so aus.
Die erste Debian-Version mit einem Toy-Story-Namen war tatsächlich "Buzz"(1996).
Das läßt nahezu ausschließen, daß bei den Entwürfen von Buzz Lightyear bei Debian "abgekupfert" wurde.
Aber wie sieht es mit der umgekehrten Möglichkeit aus?
Welchen Einfluß könnte Buzz' Gesicht auf die Gestaltung des Logos gehabt haben?
Und wie wahrscheinlich ist das überhaupt?

Fragen über Fragen :D

carnil
25.03.05, 14:47
Hallo

Fragen über Fragen :D
Wer getraut sich auf der Debian Mailingliste zu fragen? :)

MfG carnil

p.s.: danke für die Info über den Trickfilm, hätte es doch glatt vergessen :p

Krischi
25.03.05, 14:51
Hallo
Wer getraut sich auf der Debian Mailingliste zu fragen? :)Da hab' ich tatsächlich grad schon drüber nachgedacht :D
Aber ich habe Zweifel, ob mein Englisch gut genug ist, zu vermitteln, was ich überhaupt will.
Das ist doch arg eingerostet :ugly:

Edit:
Ich Depp. Gibt doch auch deutsche Listen.
Ich glaub, ich brauch erstmal 'nen Kaffee. Dann überleg ich weiter :ugly:

Mr. Linky
25.03.05, 20:40
Also hat Apple doch seine Finger an Linux ;-)

Russel-Athletic
25.03.05, 20:56
Ist SID nicht dieser lustige Sprungfederhund?

Krischi
25.03.05, 21:04
Ne, Sid ist der böse Nachbarsjunge, der die Spielsachen in die Luft sprengt.
Der Federhund heißt Slinky.

Und jetzt wo ich's grad gesehen habe, weiß ich auch endlich wer Etch ist (Name der nächsten Testing-Version): Die Zaubertafel.

f_m
25.03.05, 21:14
Neinnein, kein Flame.

Ich hab' nur grad entdeckt, daß Toy Story heute kommt. :D
17:10 RTL
;)
*lol*
jetzt hast du uns wieder alle reingelegt mit dem Threadtitel :D
dachte gerade so "Wasn das? :confused: Noch dümmer kann die Distriflamerei aber nicht mehr werden... :eek: " ;)

carnil
25.03.05, 21:39
Hallo

Und jetzt wo ich's grad gesehen habe, weiß ich auch endlich wer Etch ist (Name der nächsten Testing-Version): Die Zaubertafel.
Richtig: http://www.oszine.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=3028

Aber zunächst muss ja noch was anderes released werden :D

MfG carnil

Nicolas
25.03.05, 22:58
Wenn die alle Namen bei Toy Story durchhaben, kommen dann die Namen von Monster AG dran?

julien_
25.03.05, 23:00
Lol das hab ich mich auch gerade gefragt, was dann ist.

Naja bis es soweit ist gehen sicherlichlich noch nen paar Jahrzehnte rum :ugly:

Lupin
25.03.05, 23:13
lol

btw. wie hieß es eigentlich vor Toy Story?

carnil
25.03.05, 23:16
lol

btw. wie hieß es eigentlich vor Toy Story?
0.93R6 :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Debian

http://www.nl.debian.org/doc/manuals/reference/ch-system.en.html#s-oldcodenames

MfG carnil

Krischi
26.03.05, 01:06
Naja bis es soweit ist gehen sicherlichlich noch nen paar Jahrzehnte rum :ugly:Glaube ich eher nicht.

Bisher (einschließlich der nächsten Testing-Version) gab es:
Buzz
Rex (Dinosaurier)
Bo (das Püppchen mit den Schafen)
Hamm (Sparschwein)
Slink (Hund)
Potato (Kartoffelkopf)
Woody
Sarge (Kommandant der Spielzeugsoldaten)
Etch

Dann ist im großen und ganzen auch schon Ende im Gelände.
Viel mehr ist aus dem Film an Namen nicht rauszuholen,

Aber bevor man auf Monster AG wechselt, wäre aber wohl erstmal Toy Story 2 an der Reihe:

Wheezy (Pinguin; wäre natürlich naheliegend)
Jessie (das Cowgirl)

Eventuell noch:
Zurg (Buzz' Gegenspieler)
Stinky Pete (der Goldgräber)
Aber die passen charakterlich nicht so ganz.

Aber darüber hinaus kann ich mir auch nicht mehr viel vorstellen. Mir würde da auf Anhieb nichts weiter einfallen.
Außer vielleicht (als einzig "menschliche" Figur außer Sid): Geri (Puppenrestaurator). Der Typ ist einfach Kult :D
Tip: "Geri's Game"; Kurzfilm nur mit ihm.
Zu finden z.B. auf der DVD von "Das große Krabbeln" oder hier (http://www.pixar.com/shorts/index.html).

chimaera
26.03.05, 09:49
Glaube ich eher nicht.


bei den release-zyklen? wenn noch sechs namen aufzutreiben sind, reicht das für die nächsten zwanzig jahre.. ausser der nächste project leader ist verfechter von schnelleren zyklen [1] und setzt diese dann auch durch ;)

[1] http://consistencies.net/?p=37