PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : pkg-config not found - Glib 2.6.3



CSMaster2000
25.03.05, 11:53
Erstmal ein Moin aus dem hohen Norden,

Ich surf hier seit ein paar Tagen, hab mir nämlich die Suse 9.0 Professional Edition gekauft und hab schon bissel was hinbekommen mit diesem Forum (5.1 Sound, Mausrad) aber bei Gimp 2.2.4 bin ich stecken geblieben - und finde auch nichts mit der Suchfunktion (wenn ich was übersehen habe, bitte posten)...

Ich habe mir, um Gimp 2.2.4 zu installieren folgendes runtergeladen:
Freetype 2.1.9
Glib 2.63
GTK+ 2.6.4
Libart 2.3.9
Pango 1.8.0
Pkgconfig 0.15
Atk 1.9.0

So,
Pkgconfig und libart hab ich installiert bekommen (./configure, make, make install) aber bei Glib war schon Schluss...

Das zeigt er mir an, wenn ich ./configure ausführ
checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking whether build environment is sane... yes
checking for gawk... gawk
checking whether make sets $(MAKE)... yes
checking whether to enable maintainer-specific portions of Makefiles... no
checking build system type... i686-pc-linux-gnu
checking host system type... i686-pc-linux-gnu
checking for the BeOS... no
checking for Win32... no
checking whether to enable garbage collector friendliness... no
checking whether to disable memory pools... no
checking for gcc... gcc
checking for C compiler default output file name... a.out
checking whether the C compiler works... yes
checking whether we are cross compiling... no
checking for suffix of executables...
checking for suffix of object files... o
checking whether we are using the GNU C compiler... yes
checking whether gcc accepts -g... yes
checking for gcc option to accept ANSI C... none needed
checking for style of include used by make... GNU
checking dependency style of gcc... gcc3
checking for c++... c++
checking whether we are using the GNU C++ compiler... yes
checking whether c++ accepts -g... yes
checking dependency style of c++... gcc3
checking for gcc option to accept ANSI C... none needed
checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking for special C compiler options needed for large files... no
checking for _FILE_OFFSET_BITS value needed for large files... 64
checking for _LARGE_FILES value needed for large files... no
checking for pkg-config... no
configure: error: *** pkg-config not found. See http://www.freedesktop.org/software/pkgconfig/

Warum erkennt er pkgconfig nicht, hab das System rebootet, hilft aber nichts...

Ich denke, dass ich bald anfangen werde, den Mitgliedsbeitrag zu bezahlen aber ich will erst schauen, ob ich mit Linux überhaupt klar komm...

Gruß
CSMaster2000

blackdream
25.03.05, 13:30
Hi wie wärs wenn du stattdessen des rpm installierst?
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/9.2-i386/RPMS.suser-guru/gimp-2.2.4-1.guru.suse92.i686.rpm
ansonsten würde mr höchstesn einfallen dass sich pkg-config in einen pfad installiert hat wo gimp es nicht findet

CSMaster2000
25.03.05, 13:31
Hi wie wärs wenn du stattdessen des rpm installierst?
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/9.2-i386/RPMS.suser-guru/gimp-2.2.4-1.guru.suse92.i686.rpm
ansonsten würde mr höchstesn einfallen dass sich pkg-config in einen pfad installiert hat wo gimp es nicht findet

erm ich hab 9.0 geht das trotzdem?

//edit: also die rpm geht net .. er will auch, dass die anderen installiert sind

so ich habe nun durch sachen, die ich bei google gefunden habe, den pfad zu pkg config geändert - nun sagt er mir aber, dass meine version zu alt sei - ich werd danach bei google suchen aber vllt hat ja jmd nen tipp

Gruß
CSMaster2000

blackdream
25.03.05, 13:52
wie hast dz pkg config installiert als rpm für dein suse oder als source?
also hier wäre das rpm http://rpmfind.net/linux/RPM/suse/9.0/i386/suse/i586/pkgconfig-0.15.0-108.i586.html
ist normalerweiße mehr zu empfehlen als von source zu kompilen.

carnil
25.03.05, 14:12
Hallo

//edit: also die rpm geht net .. er will auch, dass die anderen installiert sind

Anstatt dir die einzelnen rpms zu suchen, und dann manuell alle einzeln (in der richtigen Reihenfolge) installieren zu müssen: vielleich wäre apt4rpm etwas für dich, was funktionieren könnte, man müsste dann ja nur eine entsprechend gut konfigurierte sources.list besitzen, in der auch gimp2.x enthalten ist.

Es gibt im Tipps & Tricks-Bereich ein kleines Howto bezüglich apt4rpm für Suse: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=156655&highlight=apt

Vielleicht hilft es Dir ja, und sonst war es halt wenigstens erwähnt.

MfG carnil