PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passwort an CVS beim Aufruf übergeben



Stephanw
23.03.05, 17:30
Hallo!

Für ein embedded-Linux System brauche ich die MTD-Quellen. Man kann sie über CVS wie folgt beziehen:



cvs -d :pserver:anoncvs@cvs.infradead.org:/home/cvs login
cvs -d :pserver:anoncvs@cvs.infradead.org:/home/cvs co mtd


Jetzt ist das Problem, dass das ganze System mittels Scripten gebaut werden soll. Ich könnte diese beiden Zeilen mit in das Script bauen, aber dann müsste der User mitten im Build-Prozess das Passwort eintippen. Das kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein.

Hab ich eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen?

Gruß Stephan

Pronitron
24.03.05, 14:53
Hi,

cvs login legt das Paßwort verschlüsselt in ~/.cvspass ab - für jedes Repository ein Eintrag. Das heißt, Du mußt das Paßwort nicht nochmal eingeben.
Wenn das ganze eh' von einem Skript aus laufen soll, setz doch einfach die Umgebungsvariable CVSROOT vorher auf Dein Repository. Dann sparst Du Dir die Option "-d ...".
Falls der Build-Prozeß unter einer anderen UID läuft, einfach die .cvspass kopieren (reinschauen, Überflüssiges löschen) oder aber "su - <builduser>" ...

Robert