PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tausend fragen :)



anfänger2005
17.03.05, 23:54
Hi @ all

Hab mich mal hier angemeldet, mein nickname sagt schon alles was ich über Suse Linux 9.2 weiß :) Nämlich NIX, außer das es im Server bereicht im welten besser ist als Windows. So nun mein problem, ich habe mir Suse Linux 9.2 runtergeladen. Jetzt hab ich die Files auf meinen Hauptrechner, hab im Boot verzeichnis das Boot Image auf eine CD gebrannt. Soweit so gut, die CD bootet auch.

Was ich jetzt möchte ist folgendes, ich möchte von meinem Haupt PC worauf sich die files befinden, auf meinem Server Linux installieren, VIA LAN. Auf beiden Rechnern ist derzeit Windows XP, auf dem Server möchte ich NUR Linux drauf haben, was muss ich jetzt auf meinen Hauptrechner einstellen und durchführen damit das klappt via lan? Ich hab damit keine ahnung deshalb frag ich so blöd und würde mich über eine detailierte beschreibung sehr freuen! Achja die BOOT CD bootet unter DOS perfekt auf meinem Server, aber dann weiß ich einfach nicht weiter was ich da auswählen und machen soll, und hab auch keine ahnung was ich am Hauptrechner einstellen soll das es über Lan installiert, hoffe ihr könnte mir helfen, danke schon mal! Hab wirklich kein plan, also ruhig alla Computer Bild beschreiben, für dumme ;)

Gruß

anfänger2005
18.03.05, 00:52
kleiner nachtrag, hab jetzt mal versucht wenigstens mit der boot cd weiter zu kommen, hat auch geladen wunderbar. Dann wars aber so, egal welche installationsmöglichkeit ich im menü probiert habe, des wurde mir der balken angezeigt das der Linux Kernel geladen wird, macht er auch. ABER plötzlich blackscreen, monitor bleibt an, aber nichts tut sich mehr. CD-ROM laufwerk fährt den speed runter und des wars. Hab keine ahnung was los ist, wäre um hilfe sehr dankbar

MiGo
18.03.05, 00:52
Willkommen erstmal im Forum :)

Wenn ich das richtig verstanden habe, willst du alle Dateien, die zu Installation nötig sind, auf deinem Hauptrechner plazieren, und über das Netzwerk Linux auf dem Server installieren.
Das ist zwar theoretisch möglich, (Suse ftp-mirror auf dem Hauptrechner einrichten und per ftp installieren) aber ziemlich aufwendig. Grob formuliert: Wu weisst nicht, was du dir damit vors Schienbein nageln willst.
Mein Tip: Lad' die Suse-DVD runter und brenn sie. Bau das DVDrom-Laufwerk vom Hauptrechner in den Server und installier Suse von der DVD. Viel weniger Arbeit.
MiGo

P.S.: Den Nick wirst du in ein paar hundert Poststings bereuen :D

anfänger2005
18.03.05, 00:55
danke für die antwort, aber würde doch gerne mein vorhaben realisieren wie ich es geschildert habe, aber im moment hab ich scheinbar andere probleme wie bereits erwähnt :-|

MiGo
18.03.05, 01:12
kleiner nachtrag, hab jetzt mal versucht wenigstens mit der boot cd weiter zu kommen, hat auch geladen wunderbar. Dann wars aber so, egal welche installationsmöglichkeit ich im menü probiert habe, des wurde mir der balken angezeigt das der Linux Kernel geladen wird, macht er auch. ABER plötzlich blackscreen, monitor bleibt an, aber nichts tut sich mehr. CD-ROM laufwerk fährt den speed runter und des wars. Hab keine ahnung was los ist, wäre um hilfe sehr dankbar

Ich versuche ja gerne zu helfen, aber viel unpräziser geht's nicht. Welchen Rechner versuchst du jetzt von der Susecd zu booten? Welche Option hast du genau ausgewählt? Was war das letzte, was du lesen konntest, bevor das Bild ausging? Mal F2 für eine ausführliche Anzeige während des Bootvorgangs gedrückt?

MiGo

P.S.: Gibt es irgendeinen Grund ausser "Ich will das können" diese Installation unbedingt per Netzwerk zu machen? Das ist (nicht nur für einen Anfänger!) eine ganz schön dicke Ansage; vielleicht gibt's ja noch eine andere Option.

anfänger2005
18.03.05, 06:58
Wie gesagt immer noch der Server. Habe ALLE auswahl installations moglichkeiten im installationsmenü probiert (Installation, Installion -ACPI OFF, Installation Sicher und Installation Manuell), der Ladebalken kommt und lädt bis 100% den Linux-Kernel bei jeder auswahl, danach verschwindet das bild, nichts außer ein blackscreen kommt.

Es handelt sich um einen PII 400 Rechner, 1024MB Speicher und 120GB HDD , bisschen alt, aber sollte eigentlich laufen, zumindestens hab ich bisher jedes OS darauf zum laufen gebracht ohne probleme

matze_
18.03.05, 09:35
Ich hab hier mal ein 3 Jahre altes SuSE-Handbuch rausgekramt (SuSE 8.1, von 2002 glaub ich)

Darin heißt es:

Installation von einer Quelle im "Netz"

Für diesen Weg kann kein Installationssupport in Anspruch genommen werden. Nur erfahrene Computer-Benutzer sollten ihn beschreiten.

f_m
18.03.05, 09:50
Man kann SuSE auch über Samba direkt von einer Windows-Freigabe installieren :cool:

also ein Pentium II mit SuSE9.2 ist schon heftig:eek:, es ist nicht vollkommen grundlos, daß SuSE selbst Pentium IV als Vorraussetzung angibt - obwohl es auch mit älteren Systemen läuft - aber wahrscheinlich nicht mehr mit jedem.

anfänger2005
18.03.05, 09:58
wäre noch interessant zu erfahren wie das genau funktioniert, woher ich es krieg und was ich alles zu einstellen hab

matze_
18.03.05, 10:06
Google soll sich recht einfach bedienen lassen. Gefragt nach suse 9 netzwerkinstallation howto ist gleich der erste Hit das, was du vermutlich lesen möchtest: http://www.pro-linux.de/news/2003/6284.html

anfänger2005
18.03.05, 10:08
danke ich werds probieren

aber google hab ich auch schon benutzt, leider nie was gefunden, lag wohl daran das ich mich auf deutsche wörter festgebissen habe

EDIT: ja die anleitung kann ja wirklich okay sein und Funktionieren, aber ich hab da ein ganz anderes problem was ich weiter oben schon geschildert habe, komme gar nich soweit um die installation zu beginnen