PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : windows + debian (neuinstallation möglich?)



sjk
17.03.05, 20:35
hallo,

ich habe windows auf der ersten partition und debian installiert. nun wollte ich
gerne windows neu installieren und fragen, ob ich das einfach ohne probleme
machen kann!

ich habe gehört, dass wenn der boot-manager im mbr steht und ich den mit der
ersten partition formatiere, ist auch "grub" weg und ich kann debian anschließend
nicht mehr booten, ist das richtig?
oder bleibt der mbr unberührt, wenn ich die erste partition formatiere?

wie kann ich herausfinden, auf welchem teil der festplatte "grub" steht oder ist das
unbedeutend??

vielen vielen dank im voraus!!

fg,steve

hp_tux
17.03.05, 21:16
Hallo,


ich habe gehört, dass wenn der boot-manager im mbr steht und ich den mit der
ersten partition formatiere, ist auch "grub" weg
ja, das ist richtig.

Zu diesem Thema liefert die Suchfunktion in diesem Forum sicher mehr, als Du lesen kannst ... ;)

Gruß

hp_tux

sjk
17.03.05, 22:53
aber eine frage habe ich noch:

da finde ich nichts speziell drüber.
wie kann ich feststellen, wo der bootloader installiert ist.
generell immer im MBR oder evtl auch in einer partition /boot ??
würde das das problem umgehen und ich könnte linux nach einer
neuinstallation immer noch booten??

fg,steve

hp_tux
17.03.05, 23:04
Hallo,


wie kann ich feststellen, wo der bootloader installiert ist.
nun, welches ist denn das allererste, was nach den BIOS-Meldungen beim Booten auf dem Bildschirm erscheint?

Da gibt es im wesentlichen drei Möglichkeiten:

1.) Lilo bzw. Grub, wenn einer der beiden bei der Installation von Linux in den MBR installiert wurde.

2.) Der Windows-Bootmanager, der dann in der boot.ini einen Eintrag für Linux haben muß.

3.) Ein anderer Bootmanager, z.B. XOSL.

Gruß

hp_tux

sjk
17.03.05, 23:08
es handelt sich definitiv um grub!!

aber könnte man das problem umgehen, wenn man den auf eine partition /boot
installiert? allerdings könnte ich mir vorstellen, dass windows bei einer neuinstallation
das nicht anerkennen würde und grub dann wieder nicht starten würde.

na ich suche noch nach geeigneten einträgen :-)

fg,steve

hp_tux
17.03.05, 23:21
Hallo,


aber könnte man das problem umgehen, wenn man den auf eine partition /boot
installiert?
nein.

Das BIOS kennt kein /boot, sondern nur den MBR. Dort brauchst Du einen primären Bootloader, und der kann dann beispielsweise Grub in /boot starten.

Gruß

hp_tux

sjk
17.03.05, 23:29
ach so,

dann bin ich schon einen gewaltigen schritt weiter:

grub ist auf jeden fall im MBR? ich muss dann nur versuchen,
grub von windows aus nachzuinstallieren???

hört sich zumindest einfach an, aber könnte mir das praktisch
nicht vorstellen??

kann man denn grub nicht auch im nachhinein (wie auch immer),
wo jetzt noch alles funktioniert, auf eine diskette packen??

fg,steve

hp_tux
17.03.05, 23:41
Hallo,

also, Grub kannst Du ganz einfach "reparieren", wenn Du nach der Installation von Windows mit einer Live-CD (z.B. Knoppix) bootest - Anleitungen dazu findest Du mit Sicherheit hier im Forum.

Gruß

hp_tux

sjk
17.03.05, 23:53
ok :-)

sind ganz interessante sachen bei der suche dabei... echt super forum!!
ich danke dir schon mal!!

wünsche noch einen schönen abend!!

fg,steve