PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adsl Modem USB / Alter PC Als Router



ButterflyEffect
15.03.05, 17:30
Hi erstmal!

Vorweg mal die vorhandene Hard/Software:
- P1 133 ohne USB Anschluss, 32 MB Edo Ram, 1Gb Festplatte, 4x CD Laufwerk und NIC
- 5-Port Standard 100Mbit Switch
- 2PC's (OS= WinXP + Win2k) + Laptop (WinXP)
- Adsl Speed Touch Home USB Modem @ 1Mbit Adsl
- (Von einem Freund: PCI Karte für 2x USB)
- Keinerlei erfahrung mit Linux

Was ich nun haben will: Diesen PC als Router zu verwenden, so dass mein eigener PC nicht immer on sein muss, wenn zB mein Vater Internet braucht.

1. Gedanke: Fil4al -> Habe herausgefunden, dass mein USB Modem nicht unterstützt wird. (Daher letzte Alternative: Modem austauschen)

So nun zu meinen Fragen:
Welchen Linux wäre am besten geeignet? (Wie gesagt, muss nur Routingfunktionen + USB kombatibel + ev. als Druckerserver unterstützen)
Kann ein "Disketten-Linux" dies?

Sprich, bevor ich mich in sämtliche HowTo's stürze, hätte ich gern eine Machbarkeits einschätzung bzw. Erfahrungsberichte bzgl. dem Speed Touch USB.

Thx.

ThorstenHirsch
15.03.05, 17:41
Jo, klappt. Das USB-Modem ist allerdings ein harter Brocken, dazu brauchst du die eciadsl-Treiber (http://eciadsl.flashtux.org/). Ein dt. HowTo (von mir :) ) findest Du hier im Forum und auf der eciadsl-Seite.

Ach ja, Distri is vollkommen egal, ich hab Debian auf meinem Router.

cguvhi
15.03.05, 22:49
Hallo,

zunächst einmal ich will keinen Streit entflammen, aber zieh Dir mal aus dem Internet ein paar Distri´ s wie Fedora, SUSE, oder Knoppix und auch Debian. Sind alle gut. Nur bei der Konfiguration bekommst Du schnell einen Eindruck wie Du durch die Konfiguration geführt wirst. Dann kannst Du dich besser entscheiden, ob Du dich auf die automatisierten Tools verlassen möchtes, oder lieber Handarbeit anlegen möchtest. Für den Anfang sind die Tools gar nicht schlecht. Um das lesen der HowTo´ s kommst Du sowieso nicht herum.

Johannes