PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erweiterte Partition verschieben



swap
13.03.05, 10:38
Hallo,

ich möchte gerne eine erweiterte Partition mitsamt darin befindlichen logischen Partitionen ein wenig nach "hinten" schieben. Mit Knoppix und QTParted ist die Option "verschieben" bei eben dieser erweiterten Partition aber nicht anwählbar. Auch dann nicht, wenn ich probehalber in QTParted den Plattenplatz hinter der erweiterten Partition vollständig räume (ohne dies bisher durchzuführen). Lässt sich das Vorhaben dennoch bewerkstelligen?

MfG swap

flammenflitzer
13.03.05, 11:37
Vielleicht mit dd ? Elegant geht es nur mit windows und PartitionMagic.

Corcovado
13.03.05, 15:57
Hi,
Ich wollte das auch mal machen und hab dann mal gefragt (mich aber dann auch nich weiter informiert). Ich weiss jetz nich ob Dir das hier was hilft, aber:

Mir wurde gesagt, dass man, wenn man unter Linux Partitionen verschieben oder allgemein veraendern will, nur die Moeglichkeiten hat, die Files zu kopieren um dann eben mit dem Platz zu machen, was man will, also Partitionen loeschen, Groessen neu festlegen und/oder neu anlegen. Danach kopiert man das alles da hin wo man es gerne hinhaben will.

Soviel zur Theorie, wie man genau vorgeht (was man kopieren muss, welche Reihenfolge beim verschieben etc) weiss ich nicht, aber gesagt wurde mir, dass einfaches Verschieben/kopieren ausreicht. Man macht quasi das haendisch was afaik ein "Partition Magic" auch macht, wobei ich da nicht weiss ob das auch ueberhaupt Linuxpartitionen bearbeiten kann, ich dachte immer, dass es diese max. blos anlegen kann.

Ach ja und mir wurde abgeraten es zu tun (mit Redhat 9 zumindest), sd. gleich ein neues System aufzusetzen, also einfach mal drauf los ausprobieren, wuerd ich sagen. OTparted kenn ich gar nicht, gibt es denn kein anderes Aequivalent zu PartMagic von Win - wuerd mich auch interessieren?

flammenflitzer
13.03.05, 19:49
Partition Magic kann ext2 und 3 Partitionen ohne Datenverlust verschieben und vergrößern.

Corcovado
13.03.05, 21:28
Interessant, wie siehts denn mit Linuxaequivalenten zu Partition Magic aus?

Oder ist das - falls es nur ne Rumkopiererei is, eigentlich auch mit nem selber geschriebenen Script moeglich ?