PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Drucker druckt nicht....



coredump2005
09.03.05, 08:30
Hallo!

Folgendes Problem: Ich kann nicht richtig drucken bzw. nur kleine Sachen oder mal die Testseite aus CUPS heraus. Sobald ich größere Sachen drucke > 5 Seiten brauch der cups Deamon einiges an Rechenzeit (Der Rechner hängt) und er gönnt sich auch mal zwischendurch so ca. 700MB Speicher. Leider wird der CUPSD auch nie fertig so das ich ihn killen muss.
Habe schon mehrere Versuche gemacht über LPT-Port oder auch Netzwerkdrucker (an Windows Rechner) - immer das gleiche Problem. Was kann ich tun?Habe RedHat 9.0, Kernel 2.4.20-8smp, CUPS 1.1, HP LaserJet 1100.

Danke!
Gruß Mario

f_m
09.03.05, 09:08
Der Laserjet 1100 wird von HPs eigenem HPLIP Treiber unterstützt
http://hpinkjet.sourceforge.net/productslj.php
hier steht zwar nur teilweise unterstützt aber unter "voll unterstützt" versteht HP, daß Tintenstandsanzeige und jeder andere Schnickschnak wie beim Windowstreiber läuft also was das Drucken selbst betrifft würde ich da keine Probleme erwarten :)

Gruß, f_m

coredump2005
09.03.05, 10:47
Also die Treiber hab ich drauf, auch den Drucker jetzt richtig installiert. Das Problem ändert sich aber nicht. Kann immer noch nicht mehr als ein paar Seiten Drucken!? Noch irgendwelche Ideen?

f_m
09.03.05, 12:36
Also die Treiber hab ich drauf, auch den Drucker jetzt richtig installiert. Das Problem ändert sich aber nicht. Kann immer noch nicht mehr als ein paar Seiten Drucken!? Noch irgendwelche Ideen?

nur zur Sicherheit frag ich noch mal nach:
du hast schon zuerst den anderen Treiber gelöscht und dann den HPLIP laut Anleitung übersetzt und manuell eingebunden und NICHT nochmals mit dem Red Hat Tool die Druckererkennung und Installation durchgeführt?

Gruß, f_m

coredump2005
09.03.05, 15:03
Ich hab jetzt einfach nur den Treiber über die KDE Druckereinstellungen geändert, alle anderen Einstellungen belassen. Sollte das nicht reichen????