PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DRINGEND: Server kann Dateisystem nicht mehr einhängen



Tiroler
07.03.05, 12:32
Folgendes System:

Mandrake 10
Partion1 /dev/sda1 9GB
Partion2 /dev/sda6 194GB

RAID 5 mit einer Intel SRCU42L Chilito-1 w/U320 Karte und 3 SCSI Platten


Das System ist mit 9.2 etwa ein halbes Jahr problemlos gelaufen, bis folgende Meldung kam:
init: 2.85 booting
mounting: proc /filesystem/etc/rc.d/rc.sysinit
930 32 segments fault
(so ähnlich, schreib das aus meiner Erinnerung)

Da hab ich versucht 9.2 als Update nochmal einzuspielen, was keinen Erfolg brachte. Dann vesuchte ich die 10er einzuspielen, und siehe da es geht wieder!
Ich dachte an einen einmaligen Fehler (da das System wieder etwa 1 Monat lief) bis heute bei einem Neustart (weil das System seltsamerweise extrem langsam wurde) und ich wieder die gleiche Meldung bekommen habe :mad:
Jetzt bin ich gerade am Downloaden der 10.1 er Version, ich hoffe ich bekomm es wieder mit dem Upgrade hin, aber das ist ja keine Lösung... (es gibt ja jetzt dann keine neuere Version mehr)

Kann mir jemand einen Tipp geben? Wenn ich das System neu installiere, dann verliere ich ja meine ganzen Benutzerdaten (da PDC, Mailserver etc.)

Bin für jeden Tipp dankbar!
der Tiroler

Korn
07.03.05, 13:51
hi,

durch deine beschreibung mit dem update kann ich mir im moment keinen softwareseitigen fehler vorstellen.

von daher tippe ich mal auf eine defekte festplatte. bevor du jetzt so ein update machst, bei dem du unter umständen genauso wie bei einer neuinstallation, deine daten verlieren könntest, würde ich zunächst ein backup versuchen.

--> knoppix-cd o. ä. ins laufwerk, booten und nachsehen ob sich die daten lesen lassen bzw. den datenbestand sichern und/oder auf eine neue hdd spielen. evtl. treten ja beim versuch die platte unter knoppix zu mounten schon die gleichen probleme auf.

Tiroler
07.03.05, 15:36
Das Problem ist, dass Knoppix meinen Festplattencontroller nicht erkennt...
?
der Tiroler

PS: Habe jetzt auf 10.1 upgedatet und all meine Benutzerdaten verloren...
nur das /home ist in Ordnung...

der Tiroler

Korn
07.03.05, 16:22
die bootcd von mandrake, suse oder irgendeiner anderen distribution hätte es auch getan. :rolleyes: