PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : realtime-patch



winni_puh
02.03.05, 17:44
hallo leute, bitte um aufklärung:
im forum bin auf einen beitrag gestoßen der etwas über den realtime-patch für den standart-linux-kernel berichtet.
google spukte mir leider nichts "deutsches" über diesen patch raus. :ugly:

-wenn ich das richtig verstanden habe heißt der patch [realtime-lsm patch]
-ich habe suse9.2 mit den 2.6.8-24 kernel
-wo kann ich mir den patch ziehen, und was noch wichtiger ist, ist er mit meinem kernel kompatibel. :confused:

mfg,
der [realtime] winni

gladiac
03.03.05, 09:30
Für was brauchst du denn einen echtzeitfäigen Kernel?

Normal verwendet man RTAI http://www.rtai.org/ mit ADEOS http://www.adeos.org/

winni_puh
03.03.05, 12:15
thx, gladiac

Für was brauchst du denn einen echtzeitfäigen Kernel?
für "jack"


Normal verwendet man RTAI http://www.rtai.org/ mit ADEOS http://www.adeos.org/
sowie ich das verstanden habe sind das eigenständige aplikationen und keine patches [erweiterungen]
[korrigiere mich wenn ich da falsch liege]

meine absicht ist es meinen bestehenden kernel irgendwie realtimefähig zu patchen. [keine ahnung ob das möglich ist]

winni

gladiac
03.03.05, 19:38
Dann willst du wohl RTAI haben, der Kernelpatch ist hier ADEOS ein Nano-Kernel.

winni_puh
04.03.05, 08:08
ok sagen wier mal ich würde RTAI nehmen. in der dodumentation steht jedoch:

· Can I patch kernel source supplied by Redhat, Mandrake, SuSE, etc. with RTAI patches?

No, not really. You can try, but you are on your own. RTAI developers don't have time to help you with distribution tailored sources, when the official kernel http://www.kernel.org works nicely and is easy to obtain. If you have problems with your system after trying this approach, please don't contact the mailing list.
für SuSE schauen die zeilen schauen nicht wircklich vielversprechend aus, oder?
sorry aber was ich immer noch nicht checke ist:
--brauche RTAI und ADEOS oder reicht eins der beiden :confused:


winni

gladiac
04.03.05, 09:35
Ja du brauchst beides, ADEOS ist der Nanokernel und RTAI die Echtzeiterweiterung.

Ich habe den SuSE Kernel von 9.2 schon erfolgreich mit ADEOS gepachted und ein RPM erstellt...

winni_puh
04.03.05, 11:35
danke für deine hilfe,
gibt es was besonders wichtiges was ich beim patchen beachten sollte :confused:
--welche adeos verison hast du verwendet [ich wollte mein glück mit der adeos-linux-2.6.8.1-i386-r8 versuchen]
winni

winni_puh
04.03.05, 12:41
ps: die seite von rtai ist englisch und deswegen verstehe ich eine sache immer noch nicht.
es gibt:
-- RTAI 24.1.13 (stromboli)
-- RTAI 3.0 (kilauea)
-- RTAI 3.1 (vesuvio)

und es gibt noch
-- RTAI/fusion 0.6.9

um himmeslwillen, was brauche ich :confused: :confused:

winni

nobody0
01.06.05, 09:26
Du solltest die letzte stable version (3.2) nehmen. Die findet man unter downloads bei rtai.org. Die anderen Versionen sind zu instabil.
Danach entpackt man es und sieht nach in rtai-3.2/base/arch/i386/patches, für welche Kernel dieses release geeignet ist, da andere Versionen nicht passen. Ich habe gestern dafür einen 2.6.9er von kernel.org genommen.
Ansonsten kann man sich an

A Guide to installing RTAI Linux (google)

halten, wobei aber RTAI beim make ohne die -j-Option benutzt werden muß, da es sonst Fehler gibt.
Außerdem ist dann die Kernel-Version 2.6.9 und zwar ohne angehängtes -adeos,
sofern man das nicht in das Makefile vom Kernel gepackt hat.
Am besten startet man mit "make oldconfig" um die funktionierende Konfiguration zu übernehmen.

oracle2025
01.06.05, 10:29
rtai braucht man für jack definitiv nicht!

Was du haben willst ist realtime-lsm:

http://sourceforge.net/projects/realtime-lsm/

Und das brauchst du auch nur deswegen, damit du auch als "nicht-root" echtzeit privilegien kriegst.
Linux ab 2.6.11 oder so hat schon alles nötige im Kernel drin :)


Siehe auch:
http://jackit.sourceforge.net/docs/faq.php#a53

winni_puh
01.06.05, 14:53
bin schon seit langem slackware user. jack auf slackware zu installieren will ich ehrlich gesagt nicht (hat bestimmt haufen abhängigkeiten). aber trotzdem danke für die antworten!