PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fedora RC3 startet nicht mehr (Kernel-Panic)



Parastic
02.03.05, 07:02
Hallo zusammen,

habe ein problem:

mein Fedora RC3 Rechner fährt nicht mehr hoch.

Das System hängt sich nach folgender Fehlermeldung auf:

VFS: Can't find ext3 filesystem on dev dm-0
mount: error 22 mounting ext3
mount: error 2 mounting none
switchroot: mount failed: 22
umount /initrd/dev failed: 2
Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init!

Kann mir da jemand helfen das System wieder ans laufen zu bekommen?

Danke schonmal

Parastic

kamikasi
02.03.05, 10:56
Hast du zufällig ein Knoppix rumliegen?

Boote damit mal und prüf nach, ob die Partition noch da ist und nur repariert werden muss.

Mit FC kenne ich mich leider nicht aus, aber bei anderen Distries kann man vom Installmedium booten und Reparaturversuche anschieben.

Stephanw
02.03.05, 11:38
Ja, die Fedora-CD/DVD hat ne Rettungskonsole. So weit ich mich erinnere "boot rescue" eingeben.

Aber wie ist es überhaupt dazu gekommen? Hast du irgendwas installiert/deinstalliert oder ist er mal nicht richtig runtergefahren?!?

Gruß Stephan

Dragoran
02.03.05, 11:49
hast du einen neuen kernel gebaut?

Parastic
02.03.05, 12:33
hab mit yum einen neuen kernel gezogen (vor ca. 2 wochen) aber der rechner fährt nur zum 1. eines monats nachts neu hoch, ab da (1.3.) gabs probleme

wollte sicherheitshalber mit fsck mal die platte testen, da kam eine fehlermeldung und ab da ging nix mehr (konnte keine kommandos mehr ausführen, da die verzeichnisse nicht mehr vorhanden waren). seit dem neustart kommt immer die o.g. fehlermeldung.

geht auch nix mehr, wenn ich im bootmenue auf einen älteren kernel zurückgreife, immer die selbe meldung :(

es wäre schön wenn mein system ohne neuinstallation wieder laufen würde, aber ich muss auf jeden fall an meine daten rankommen.

Tomate
02.03.05, 13:51
Mmmhh,

kannst Dir ja mal Deine grub.conf anschauen.
Vielleicht steht da ja die falsche root-partition drin?

Kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, da Du ja nur 'nen neuen Kernel hast.

Schau Dir doch evtl. mal die Kernel-Konfiguration an.
Hast Du ext3-Unterstützung im Kernel?

Um an die Daten zu kommen kannst Du ja mal von irgendeiner Live-CD booten.
Dann legst Du unter /mnt Verzeichnisse für Deine Partitionen an und mountest diese. Unter /dev siehst Du Deine Partitionen z.B. /dev/hda1 (erste Partition an IDE0 Master).
Dann kannst Du Dir auch die Kernel-config anschauen und evtl. nen neuen bauen.

Parastic
02.03.05, 16:22
wenn ich mit der fedora-dvd den "linux rescue" modus starte, scannt er nach vorhandenen linux partitionen, erkennt aber die linux partition nicht an, ich kann manuel nur die boot partition einbinden, nicht aber die root partition (welche übrigens eine LVM partition ist).

Stephanw
02.03.05, 17:01
Die Linux Rescue-CD hat ja einen passenden Device-Mapper, nicht?!?

Parastic
02.03.05, 17:03
eigentlich schon, habe auf einem testrechner (mit funktionierendem fedora) mal mit der rescue cd gestartet, da findet er die partition, und der befehl "vgscan" funktioniert auch prima. auf meinem "richtigen" rechner kommt bei vgscan die fehlermeldung das er das kommando nicht kennt :(

muss ich evtl. vorher was machen? beschäftige mich erst seit ein paar monaten mit linux, und kenne mich noch nicht soo gut aus mit linux.

rayman
03.03.05, 09:21
Was ich vielleicht mal probieren würde:

Den Rechner mit einer Knoppix-CD booten und dann die root-partition mounten:

sudo mount -t ext3 /dev/hdaX /mnt/hdaX
Und dann mit

sudo chroot /mnt/hdaX
zu "Deinem" Linux wechseln. Dann kann man vielleicht sehen, was noch funktioniert.

wollte sicherheitshalber mit fsck mal die platte testen, da kam eine fehlermeldung und ab da ging nix mehr
Es kann auch sein, dass fsck was kaputt gemacht hat. Dann sieht's nicht so gut aus ...

MfG
rayman

Parastic
03.03.05, 11:37
mit dem mounten klappt leider nicht, da es sich, wie ich jetzt leider festgestellt haben, um eine LVM-Partition handelt.

Das ich mein System nochmals ans laufen bekomme, habe ich mir schon abgeschminkt.

ich möchte eigentlich nur noch an meine daten rankommen.

hat jemand eine ahnung wie ich an daten auf einer kaputten LVM-Partition gelange ?