PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RegEx fuer Suche in /var/log/messages



Miksch
25.02.05, 08:12
Guten Morgen Forum!;)
Ich bin dabei Linux zu lernen und moechte mir die Meldungen fuer den 24. Februar 2005 aus meiner /var/log/messages anzeigen lassen.
Als Befehl gebe ich

grep "^[Feb][2][4]"

ein. Da bekomme ich nur eine leere Zeile. Sobald ich die Angaben auf "^[Feb]" reduziere, rattert er mir alle Februar-Eintraege herunter.
Was ist in meinem langen Ausdruck verkehrt?
TIA und viele Gruesse,
Miksch

Escorte2
25.02.05, 08:41
Durchlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Regex !

Die eckigen Klammern bedeuten: "Eins aus der Menge von".
Also [F oder e oder b] ohne Leerzeichen gefolgt von 2 und 4. Und das kommt im Log halt nicht vor.

Machs doch einfach!

grep "^Feb 24"

:D

Miksch
25.02.05, 09:43
Danek Escorte2!:)
Das war's;)
Miksch

P.S.: Manchmal sehe ich bei RegEx einfache 'abc' Anfuehrungszeichen, manchmal die "doppelten". Gibt es da einen Unterschied der sich auswirkt?

fuffy
25.02.05, 10:46
Hi!


P.S.: Manchmal sehe ich bei RegEx einfache 'abc' Anfuehrungszeichen, manchmal die "doppelten". Gibt es da einen Unterschied der sich auswirkt?
Das hat mit den RegExen nichts zu tun, sondern mit der Shell. In doppelten Anführungszeichen werden z.B. Substitutionen wie $VARIABLE oder $(befehl) ausgewertet.

Gruß
fuffy

Miksch
25.02.05, 12:13
Ach so. Danke fuffy!
Miksch