PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit rtl8139 (PCI-Karte) Installation



el.presidente
05.07.01, 19:38
Hallo,

ich versuche verzweifelt (seit 3 Tagen!) mein Netzwerk in Schwung zu bekommen, allerdings stockt es an meinem Netzwerk-Adapter "Kingston KNE120TX Fast EtheRx 10/100 PCI Fast Ethernet Adapter (PCI)", die mit einem Realtek 8139 ausgestattet ist (was für Linux eigentlich kein Problem darstellen sollte).

Was ich bisher versucht habe:
1. von einem Erfolg mit kudzu konnte ich leider nur träumen, es erkennt die PCI-Karte nicht automatisch! (im Gegensatz zu einer älteren Karte von mir, mit einem rtl8039er Chip)
2. Also, das ganze per Hand:
rein in den netconf und IP-Adressen eingeben, Gerät zuweisen (eth0) und Kernel-Modul 'rtl8139' einfügen.
3. Reboot.
4. Nach dem Bootvorgang. Zeigt er an, daß eth0 gestartet wurde und io-Port meiner Karte. ABER: als irq wird die 0 (!) zugewiesen!?
5. Also mit ifconfig mal nachgekuckt... er findet nur das lo-Gerät. Mit dem Befehl ifconfig eth0 wird zwar meine Karte angezeigt allerdings 'nicht bereit' und die irq-Angabe fehlt!
6. ifconfig eth0 up: Schlägt fehl! Linux kann sie nicht starten.

Kann mir jemand diesbezüglich einen guten Rat geben, wie ich aus dem Schlamasel wieder rauskomme! Vielen Dank.

geronet
05.07.01, 20:15
:eek: Ha die Karte hab ich auch noch im Zimmer, mit der hatte ich auch Probleme aber erst mit grösserer Netzwerkbelastung, also was saugen oder kopieren...
Da hab ich was gelesen dass viele Admins auch Probleme mit dem RTL8139-Chip hatten weil der teilweise echt defekt ist, da half nur noch ein Neukauf.

Hab ich dann auch gemacht, aber dann mit dem gleichen Chip... geht jetzt aber doch wegen neuerer Produktion ?!?

Also wenn man folgendes versucht:

"modprobe rtl8139"
[erfolgreiches laden vorrausgesetzt]
"ifconfig eth0 192.168.1.1 netmask 255.255.255.0 irq ? up" ..... usw.
nach der man-page von ifconfig addresse und irq manuell angeben

sollte das nicht gehen schau mal ob überhaupt ein irq frei ist:
"cat /proc/interrupts"

oder steck die Karte doch mal in einen anderen PCI-slot, vielleicht auch falsche BIOS-Einstellungen..

Hast du die eigentlich schon mal hingekriegt?
Vielleicht auch mit einem anderen Betriebssystem?

Wenn gar nichts hilft versuch mal den neuen Treiber für Linux "8139too" auch im 2.4-Kernel enthalten. Oder schreib wenn'st n' brauchst.. :p

el.presidente
06.07.01, 19:02
Bin gerade unterwegs in meinen WOHLVERDIENTEN Urlaub. Werde aber alle Ratschläge sobald als möglich versuchen. Schon mal Danke und viele Grüße aus dem Süden!