PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Proxy fuer alles



eruhenon
10.02.05, 03:54
Moins!
Heute hat unser schoener internetprovieder beschlossen nen proxy einzufuehren. an sich ja kein problem wenn es ncih so waere das der ein muss darstellt. mit anderen worten: kein proxy kein internet.
so nu hab ich aber das problem das ich nich mehr mit apt uebers internet installieren kann. wo kann cih es einstellen das ich den prxy fuer alles verwende **.***.***.* port 80 ich hab einfach den proxy ausgeixxt.
ich kann weder pop3 noch ftp benutzen. skype funktioniert. icq weiss ich noch nicht. wisst ihr vielleicht eine moeglicheit ganz um den proxy rum zukommen?
thx

artspin
10.02.05, 06:54
Hi!

Ja, es gibt Möglichkeiten, um den Proxy rumzukommen, aber ich würde dir eher empfehlen bei den Anwendungen (z.B. apt-get, licq) einzustellen. Wenn es ein echter Provider ist, müsste er dir aber irgendwie POP / SMTP zur Verfügung stellen oder einen Mailserver, über den du deine Mails auch an andere Accounts (z.B. gmx) weitergeben kannst -> ist bei mir so.
Nun zum Wichtigsten. Wenn du folgende Zeilen in deine /etc/apt/apt.conf übernimmst, kannst du über den Proxy dein Update machen:


// Options for the downloading routines
Acquire
{
Retries "0";
http
{
Proxy "http://<proxyserver>:8080";;
};
};

Acquire::http::Proxy "http://<proxyserver>:8080/";;


Statt <proxyserver> trägst du logischerweise den Proxy ein (evtl. Port ändern).

Ciao
-=<artSpin>=-

Olleg
10.02.05, 07:39
"apt-setup", sofern du Debian hast.

eruhenon
11.02.05, 00:41
sry fuer die dumme frage... ich habe debian. muss ich das nun in der apt-setup eintragen oder in dem befehl. wenn in der apt-setup wo da genau?
wie kann ich um den proxy rumkommen?
duer mein mail service.. der provider is leider muell. is nen christian provider. winzig bis zum dorthenau habn auch kein plan was sie machen (hab grade erst mit denen geredet) und naja meine hostfamilie hat halt nur den . also kein mailserver und des weiteren kann cih ja nichteinmal mit meinem pop3 am modem vorbei... das sagt mir einfch das ich nciht online bin. einge programme bevorzuge ich doch dass sie ncih ueber nen proxy laufen weil der so ziemlich alles filtert was es gibt...
als fehlermeldung bekomme ich ohne die geringste verzoegerung sofort das der rechner nicht zum netzwerk verbinden kann(solange ich keinen Proxy eintrage). bei opera kann man ja leider keinen proxy eintragen fuer pop3 oder smtp.
thx again

edit: achso falls es euch helfen keonnte mir zu sagn wie man an dem Proxy vorbeikommt (sorry aber ich will definitv daran vorbei. der hat auch sonen elendigen filter) hier die offenen ports:

PORT STATE SERVICE
4/tcp filtered unknown
9/tcp filtered discard
26/tcp filtered unknown
39/tcp filtered rlp
50/tcp filtered re-mail-ck
53/tcp open domain
80/tcp open http
82/tcp filtered xfer
94/tcp filtered objcall
135/tcp open msrpc
148/tcp filtered cronus
238/tcp filtered unknown
305/tcp filtered unknown
395/tcp filtered netcp
414/tcp filtered infoseek
415/tcp filtered bnet
416/tcp filtered silverplatter
595/tcp filtered cab-protocol
660/tcp filtered mac-srvr-admin
716/tcp filtered unknown
734/tcp filtered unknown
760/tcp filtered krbupdate
773/tcp filtered submit
786/tcp filtered concert
825/tcp filtered unknown
832/tcp filtered unknown
838/tcp filtered unknown
843/tcp filtered unknown
846/tcp filtered unknown
852/tcp filtered unknown
909/tcp filtered unknown
920/tcp filtered unknown
922/tcp filtered unknown
939/tcp filtered unknown
949/tcp filtered unknown
979/tcp filtered unknown
1025/tcp open NFS-or-IIS
1214/tcp filtered fasttrack
1372/tcp filtered fc-ser
1400/tcp filtered cadkey-tablet
1425/tcp filtered zion-lm
1466/tcp filtered oceansoft-lm
1474/tcp filtered telefinder
1484/tcp filtered confluent
1491/tcp filtered anynetgateway
1547/tcp filtered laplink
1669/tcp filtered netview-aix-9
1720/tcp filtered H.323/Q.931
1764/tcp filtered landesk-rc
2022/tcp filtered down
3001/tcp open nessusd
3006/tcp open deslogind
3372/tcp open msdtc
3389/tcp open ms-term-serv
4000/tcp open remoteanything
5010/tcp filtered telelpathstart
5305/tcp filtered hacl-test
5550/tcp filtered sdadmind
5801/tcp filtered vnc-http-1
6003/tcp filtered X11:3
6007/tcp filtered X11:7
7010/tcp filtered ups-onlinet
27005/tcp filtered flexlm5
32778/tcp filtered sometimes-rpc19

und die offenen porst bei meinem modem:
PORT STATE SERVICE
23/tcp open telnet
80/tcp open http

muss ich vielleicht die benoetiten ports auf meinem modem forwarden (das waere aber verruect da ich vorher keine Probleme damit hatte und ich nix geaendert hab)

Olleg
11.02.05, 07:29
also nach Ausführen von "apt-setup" sollte er eigentlich nach deinem Proxy fragen. Dann gibst du die Adresse an. Zumindest macht er es bei mir so. Bin auch hinter einem Proxy.

eruhenon
11.02.05, 23:33
wie kann cih bei atp-setup denn den port spezifizieren? das Problem is das alles ueber Port 80 laeufft und wenn ich sage **.***.***.*:80 erkennt er das nicht an. ohen Prot sagt er mir auch nur das er nicht verbinden konnte.
thx

artspin
12.02.05, 20:30
Hast du das Config-File (s.o.) überhaupt mal ausprobiert, oder hast du es nur über apt-setup probiert?

eruhenon
13.02.05, 00:31
ich habe die config file ausprobiert. da wird mir nur "ungueltiger befehl" gesagt...

Olleg
13.02.05, 10:03
Hast du bei der Proxy-Adresse das "http://" mit angegeben?

artspin
13.02.05, 10:23
@Olleg
Stimmt, ich hab gerade gesehen, dass mir beim Modifizieren das http:// zum Opfer gefallen ist. Hab es oben im Code korrigiert.

eruhenon
13.02.05, 15:00
das http wars. thx fuer die hilfe.
habt ihr vielleicht noch ne idee wie ich pop3 und smtp ueber den proxy laufen lassen kann da das atm auch nicht wikrlich funtioniert...

Olleg
13.02.05, 16:44
Das geht nicht, afaik.
Es geht über Proxy nur http, https und Downloaden per ftp.

eruhenon
13.02.05, 17:18
schade aber ok...
danke fuer die hilfe!