PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum Spamassassin so lahm und Thunderbird so schnell??



Pegasus87
08.02.05, 16:44
Hallo,

weil ich viel mit KDE arbeite und mir inzwischen alles perfekt eingerichtet habe, auch Adressbuch usw. benutze ich wegen der guten Integration auch KMail für meine Emails. Bin soweit auch zufrieden mit dem Programm. Zur Spam-Abwehr benutze ich den spamd von Spamassassin. Was mich jetzt etwas nervt, ist die Tatsache, dass spamd schon mal 10min für 60 mails benötigt. Die Junk Funktion im Mozilla Thunderbird ist da wesentlich schneller und erkennt auch nicht viel schlechter den Spam.

Kann man Spamassasin irgendwie beschleunigen oder sollte ich doch auf Thunderbird umsteigen?

Danke für eure Meinung und Hilfe!

Pasulke
08.02.05, 19:06
Hallo, falls Du es nicht eh schon verwendest würde ich 'spamc' in kmail verwenden. Ist weniger ressourcenraubend. 'spamc' greift auf den 'spamd' zu.
Siehe auch:

http://spamassassin.apache.org/full/3.0.x/dist/doc/spamc.html

Ciao

Pegasus87
08.02.05, 19:49
Nein, ich verwende spamd, werde spamc mal austesten, vielleicht gehts dann schneller.

Wobei Thunderbird ja wirklich nur ein paar Sekunden braucht, also irgendwie is das Verfahren, dass SA zum Erkennen anwendet doch schlecht gemacht, oder?