PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MP3 Player zum joggen gesucht.



Spike05
08.02.05, 15:21
Da mir mein MD-Player zum joggen zu groß ist Suche ich einen günstigen MP3-Player der problemlos mit Linux zusammenwerkelt und evtl. auch ogg verarbeiten kann.

Er sollte mit normalen Batterien/Akkus betrieben werden können und schon gute 2 Stunden durchlaufen. Vom Speicher her dürften 128 bis 256MB ausreichend sein. Hat irgendjemand eine Empfehlung?

Gruß

Jochen

DrainDZ
08.02.05, 17:43
Protest gegen Linuxforen.de

Kampf_Tux
08.02.05, 17:46
ipod shuffel wäre ideal für dich, da kann ich Computerlink.de nur zustimmen. ich denke schon, dass er mit linux rennt

micmac
08.02.05, 17:46
iPod shuffle würde ich empfehlen. Aber ob der mit Linux arbeitet. Keine Ahnung!

Der kann aber kein OGG. Wie siehts mit einem kleinen iRiver aus?

mic

Spike05
10.02.05, 07:05
Naja, ich suche eigentlich was billigeres, da ich den Player ja nur zum joggen benötige. Wobei der shuffle ja nicht schlecht aussieht. Allerdings hat der wohl spezielle Akkus. Mir sind normale Akkus immer lieber. Der Player muß nicht unbedingt ogg können.

Dellerium
10.02.05, 07:30
Reicht da nicht so nen ganz einfacher USB Stick mit eingebautem MP3 Player ?? Die Dinger sehen zwar nicht schön aus, aber wenn man ihn einfach per USB beladen kann dan hat man das Problem mit Linux nicht - und meistens haben die keine teuren Akkus, sondern normale ...

Gibt'S doch bei Media Markt/Saturn schon ab 50 Eur für 256MB...

Spike05
10.02.05, 07:35
Reicht da nicht so nen ganz einfacher USB Stick mit eingebautem MP3 Player ?? Die Dinger sehen zwar nicht schön aus, aber wenn man ihn einfach per USB beladen kann dan hat man das Problem mit Linux nicht - und meistens haben die keine teuren Akkus, sondern normale ...

Gibt'S doch bei Media Markt/Saturn schon ab 50 Eur für 256MB...

Klar reicht soetwas. Nur möchte ich vorher gerne Wissen ob mit Linux kompatibel und wie lange der Akku ungefähr hält. Ich möchte nicht unterwegs den Akku noch wechseln. Also sollte er gute 2 Stunden halten.

gladiac
10.02.05, 07:43
Ich hab mir bei ebay den ioneit geholt...

Billiger als iRiver und kann auch ogg. Sollte morgen kommen, ich berichte dann näheres.

http://www.ioneit.com/english_index.php

MiGo
10.02.05, 08:57
Ich hab' so einen Mediamarkt-Player. In der Regel sind eigentlich alle Billig-mp3-player mass-storage-compatibel, also unter linux lauffähig (so auch meiner). Die genaue Akkulaufzeit kann ich dir nicht sagen (hängt ja auch vom akku ab :)), aber mit einer normalen Batterie läuft mein player so 4-8 Stunden.

MiGo

ChandlerBing
10.02.05, 09:49
Mit "der ipod shuffle läuft bestimmt unter Linux" wäre ich vorsichtig.
Ich vermute, dass der sich genauso verhält, wie seine großen Brüder, was bedeutet, dass er unter Linux zwar wie ein Wechselmedium beschreibbar ist, aber die kopierten MP3s nicht abspielt, weil dies nur mit iTunes geht.
Das war zumindest der Grund, warum ich mir keinen iPod gekauft habe.
Es gibt zwar Möglichkeiten den iTunes-Zwang zu umgehen, aber ich war/bin nicht bereit, so einen (technisch nicht notwendigen) versuchten Zwang zu unterstützen.

ghost17
10.02.05, 12:59
Ich würde auch eine USB-Stick/MP3-Player-Combo empfehlen. Läuft prima unter Linux. Zwar keine OGG-Wiedergabe, aber was solls...

mfg

gladiac
11.02.05, 18:46
Also der ioneit is hammer geil.

Sau gute Sound Qualität, genauso gross wie mein alter. Der Radioempfang ist auch super. Leichtes Teil mit Zubehör (Kopfhörer, line-in Kabel, Umhängeband, Band zur Befestigung am Oberarm, durchsichtige Tasche)

Vom feinsten das Teil.

http://www.ioneit.com/english_index.php

Das Ding gibts bei ebay.

Mr. Linky
11.02.05, 19:21
Ich weiss nicht was ihr wollt, mein iPod mini läuft super mit Linux (gtkpod)! Kann das Ding nur empfehlen!

Spike05
12.02.05, 06:34
Den ioneit konnte ich bis jetzt bei Ebay nicht finden :confused:

!B!
12.02.05, 06:50
Hi!

Ich kann den Creative MuVo 4GB empfehlen.

Er ist kleiner als andere Player, hält ca 4,5 Stunden durch und lässt sich mit einem einfachen Eintrag in die fstab problemlos unter Linux (zumindest Suse 9.2) nutzen. Hat zwar nur eine 4GB Platte, aber die dürfte auch bei längerem Joggen genügen :-) .

Bloß ogg kann er nicht - das ist der einzige Nachtteil. Dafür ist die Audioqualität (des Gerätes selbst - nicht der Kopfhörer) hervorragend.

Gabs oder gibts (zumindest gebraucht noch) vergleichsweise günstig bei amzon.

Gruß,
Bernd

m0L
12.02.05, 07:23
Hi!

Ich kann den Creative MuVo 4GB empfehlen.

Er ist kleiner als andere Player, hält ca 4,5 Stunden durch und lässt sich mit einem einfachen Eintrag in die fstab problemlos unter Linux (zumindest Suse 9.2) nutzen. Hat zwar nur eine 4GB Platte, aber die dürfte auch bei längerem Joggen genügen :-) .

Bloß ogg kann er nicht - das ist der einzige Nachtteil. Dafür ist die Audioqualität (des Gerätes selbst - nicht der Kopfhörer) hervorragend.

Gabs oder gibts (zumindest gebraucht noch) vergleichsweise günstig bei amzon.

Gruß,
Bernd


Vergis es, Der MuVo² hat ein Microdrive verbaut, d.h. auch dieses nimmt von starker Erschütterung Schaden ...
Spike sucht nach einem Flashplayer würde ich sagen.
Ich hab seit 3 Tagen den Creative MuVo V200, kann den nur empfehlen, allerdings hat meiner (mit 1GB) 158€ gekostet.
Allerdings dürfte für Spikes Anforderungen ein einfaches 50€ - Gerät vom Saturn reichen.

~eli

steve-e
12.02.05, 08:17
Ich hab seit 3 Tagen den Creative MuVo V200, kann den nur empfehlen, allerdings hat meiner (mit 1GB) 158€ gekostet.


Könntest du vielleicht ein paar deiner Erfahrungen mir uns teilen? Kannst du den Player einfach mounten und wie sieht es mit der Lautstärke und der Menüführung aus?

Danke schonmal

dauni
12.02.05, 10:17
Der Muvo als Stick lässt sich unter Knoppix ohne Probleme mounten. Klang ist bei Creative eigentlich nie schlecht.
Es gibt auch noch einen kleineren Muvo, welcher jedoch nicht als Stick verwendbar ist und ein Kabel benötigt, dazu kann ich jedoch nichts sagen.
Menüführung und so weiter hab ich nicht weiter begutachtet, aber bei uns im Laden wird der Stick eigentlich sehr gerne gekauft und wir haben auch nichts schlechtes gehört.

Können tun die Dinger wma und mp3, ob sich creative dazu herablassen will, ogg nachzurüsten kann ich nicht sagen.

Es gibt im Falle des Falles auch Modelle mit FM-Radio und/oder Stoppuhr ....

gladiac
12.02.05, 10:31
Den ioneit konnte ich bis jetzt bei Ebay nicht finden :confused:

Gib als Suchbegriff "ogg" ein. Dann findest ihn :)

Dann bekommst z.B.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=47620&item=3873810304&rd=1

Spike05
16.09.05, 11:48
So, nach langer Zeit werd ich den Thread mal wieder aufgreifen. Seit gestern bin ich Besitzer eines ioneit mit einem GB Speicher. Ich muß sagen das Gerät ist einfach Spitze. Hab inzwischen schon mehrere MP3-Player in der Hand gehabt (von Bekannten) und muß sagen bisher hat mich keiner so überzeugt wie der ioneit. :)

DER_HANS
16.09.05, 13:54
Ich hab son ganz billig verarbeitetes 08/15 no name 256MB Teil, Batterie (eien AAA) hält ungefähr 4 Stunden (manchmal auch länger), das teil hat mal vor n paar jahren noch richtig knete gekostet (knapp über 100 €) sowas gibts aber mittlerweile für 30-40€, arbeitet hervorragend mit linux zusammen, dank udev sogar extrem komfortabel. imo sollte das bei jeden 08/15 usbstick/mp3player gegeben sein.

Gruß DERHANS

atomical
16.09.05, 15:59
von samsung gibt es afaik flashplayer, die ogg können ...

... ich hab mir einen i-audio 5 mit 1gb geleistet - nicht ganz billig aber absolute spitzenklasse