PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVB-T und DVB-S gleichzeitig (mit VDR)



atmelfreak
04.02.05, 12:09
Hallo,

ich möchte mir einen VDR mit DVB-S aufbauen. Leider habe ich nur eine Koax-Leitung ins Wohnzimmer zu liegen. Um aber die Möglichkeit zu haben 1 Sendung zu gucken und eine andere auf einem anderen Transponder aufzunehmen bin ich am Überlegen, mir eine DVB-T Karte zusätzlich einzubauen.

So, jetzt meine Fragen:
Hat schon jemand so ein System am Laufen?
Ist ein überhaupt sinnvoll?
Wie funktioniert es mit der channels.conf? Es sind ja dann mehrere Abschnitte enthalten:
:DVB-T
ARD...
ZDF...
:DVB-S
ARD...
ZDF...

Müssen die Sender identisch sortiert sein?
Sucht sich der VDR automatisch den richtigen Kanal auf der richtige Karte, wenn ich z.B ARD gucke und ZDF aufnehmen will?
Wie funktioniert die Zuordnung Programmplatz <--> Sender in dieser Konfiguration.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,
Atmelfreak

a_kropsch
05.02.05, 14:20
Hi,

ich glaube Deine Frage ist am besten im VDR-Portal (http:///www.vdrportal.de) aufgehoben. Abgesehen davon ist es dann nicht sinnvoller eine zweite budget DVB-S Karte statt einer DVB-T dazuzunehmen?

Grüße Andreas

atmelfreak
05.02.05, 19:45
Ja, dort hatte ich die Frage parallel auch gestellt und schon eine Antwort bekommen: http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=29487&sid=1100d4cf8598fb47f52e1ca524c233d2

Wie ich oben schon geschrieben habe, liegt leider nur eine Leitung bis ins Wohnzimmer und der Aufwand eine 2. Koaxleitung zu ziehen ist immenz hoch.

Trotzdem danke,
Atmelfreak