PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mplayer



JamesK
01.02.05, 18:40
Hallo!, es hört sich vieleicht blöd an, aber wenn ich mir einen Film mit dem Mplayer anschauen will ist das Bild "winzig klein" und wenn ich es vergrössern will, bleibt das bild klein - nur der schwarze balken rundherum wird grösser.....

Woran kann das liegen und wie kann ich das ändern????


Thanks!:
JamesK

m.o.o.
01.02.05, 20:42
Hallo.
Probier mal die Option -xy <multiplikator> (z.B. 2, nur int) wenn du mplayer von der Kommandozeile aus startest. Vlt. hilfts ja.

Gruß, FLorian

Luzifaer
01.02.05, 21:09
das kannst du ändern mit
# mplayer -vf scale=1024:768 -fs <name des films>

wobei du na klar für 1024:768 am sinnvollsten die auflösung deines monitors einsetzt, also z.b. 1280:1024 o. ä.

dann hast du unter fluxbox, kde, ... den film auf dem ganzen monitor, wenn du ohne x-server arbeitest kannst du dich das -fs sparen

cotelli
01.02.05, 21:13
hi JamesK

ich denke es liegt am videotreiber, solltest du den gmplayer nutzen, dann schaue mal unter einstellungen videotreiber.
bei mplayer hilft ein mplayer -vo help, damit kannst du die videotreiber ansehen, mit mplayer -vo xv lädst du den xv-treiber.
beim x11 treiber hast du das von dir beschriebene "winzige" bild.
x11 hat den vorteil, das du kein bluescreen beim screenshot hast.

gruß cotelli

JamesK
01.02.05, 22:19
Hallo!,
welchen Treiber soll ich verwenden um das Problem zu beheben???

Luzifaer
01.02.05, 23:37
hast du das mal ausprobiert mit dem -vf scale=x:x ?

JamesK
02.02.05, 03:21
Ja- Danke, ging aber nicht....

JamesK
02.02.05, 03:29
Hallo!, jetzt ist das Bild auf einmall gross- "nur langsam"- wenn ich einen Film mit dem Mplayer abspiele, kann ich den Player/Film noch abschalten, aber mit xine ist es nicht der Fall /da muss ich den Stecker rausziehen...

ChandlerBing
02.02.05, 11:15
Hallo!,
welchen Treiber soll ich verwenden um das Problem zu beheben???
Siehe cotellis posting!

fuffy
02.02.05, 11:22
Hi!


x11 hat den vorteil, das du kein bluescreen beim screenshot hast.
Als ich den Satz das erste Mal las, bekam ich fast nen Schreck. :D
Bis mir dann klar wurde, dass du den Video Overlay Colorkey meintest. Dieser lässt sich übrigens frei wählen.

Gruß
fuffy

stefan-tiger
02.02.05, 11:45
bash-2.05b$ mplayer -vo help
MPlayer 1.0pre5try2-3.3.4 (C) 2000-2004 MPlayer Team

...
Verfügbare Videoausgabetreiber:
xv X11/Xv
x11 X11 ( XImage/Shm )
xover General X11 driver for overlay capable video output drivers
gl X11 (OpenGL)
gl2 X11 (OpenGL) - multiple textures version
dga DGA ( Direct Graphic Access V2.0 )
sdl SDL YUV/RGB/BGR renderer (SDL v1.1.7+ only!)
fbdev Framebuffer Device
fbdev2 Framebuffer Device
svga SVGAlib
aa AAlib
png PNG file
jpeg JPEG file
gif89a animated GIF output
null Null video output
pgm PGM file
md5 MD5 sum
mpegpes Mpeg-PES file
yuv4mpeg yuv4mpeg output for mjpegtools (to "stream.yuv")
vesa VESA VBE 2.0 video output
directfb Direct Framebuffer Device
dfbmga DirectFB / Matrox G200/G400/G450/G550
xvidix X11 (VIDIX)
cvidix console VIDIX



Wie sieht das bei dir aus? der Xv Treiber sollte funktionieren.
Ausserdem gibts noch die Schalter -fs -zoom und -vm

Gruß

JamesK
02.02.05, 16:32
Hallo!, also:

damian@damian:~ $ mplayer -vo help
MPlayer 1.0pre6-3.3.4 (C) 2000-2004 MPlayer Team
CPU: Intel Pentium 4/Xeon/Celeron Foster (Family: 8, Stepping: 7)
Detected cache-line size is 64 bytes
MMX2 supported but disabled
SSE2 supported but disabled
CPUflags: MMX: 1 MMX2: 0 3DNow: 0 3DNow2: 0 SSE: 1 SSE2: 0
Compiled for x86 CPU with extensions: MMX SSE



Available video output drivers:
xmga Matrox G200/G4x0/G550 overlay in X11 window (using /dev/mga_vid) mga Matrox G200/G4x0/G550 overlay (/dev/mga_vid)
3dfx 3dfx (/dev/3dfx)
tdfxfb 3Dfx Banshee/Voodoo3/Voodoo5
xv X11/Xv
x11 X11 ( XImage/Shm )
xover General X11 driver for overlay capable video output drivers
gl X11 (OpenGL)
gl2 X11 (OpenGL) - multiple textures version
dga DGA ( Direct Graphic Access V2.0 )
sdl SDL YUV/RGB/BGR renderer (SDL v1.1.7+ only!)
ggi General Graphics Interface (GGI) output
fbdev Framebuffer Device
fbdev2 Framebuffer Device
svga SVGAlib
aa AAlib
caca libcaca
dxr3 DXR3/H+ video out
vesa VESA VBE 2.0 video output
directfb Direct Framebuffer Device
dfbmga DirectFB / Matrox G200/G400/G450/G550
xvidix X11 (VIDIX)
cvidix console VIDIX
null Null video output
mpegpes Mpeg-PES to DVB card
yuv4mpeg yuv4mpeg output for mjpegtools
png PNG file
jpeg JPEG file
gif89a animated GIF output
tga Targa output
pnm PPM/PGM/PGMYUV file
md5sum md5sum of each frame

Irgend wie, wenn ich mir einen Film im Kleinformat anschaue, ist die Stimme ein bisschen schneller...
Wenn ich den Player auf "Fullscreen" schalte, bleibt der Mplayer alle 2 sekunden stecken und xine kann ich überhaupt mehr ausschalten...

bussen
02.02.05, 17:56
Hast du denn die 3D Harwarebeschleunigung aktiviert??

stefan-tiger
02.02.05, 18:13
probiers mal so:

mplayer -zoom -fs -vo xv meinvideo.avi

ChandlerBing
02.02.05, 18:59
Hast du denn die 3D Harwarebeschleunigung aktiviert??
Bringt das was beim Video gucken?

berrik
02.02.05, 19:50
versuchs mal mit:
mplayer -zoom -x 1600 -y 1200 film
für 1600 und 1200 dann halt deine auflösung einsetzen. bei mir funktioniert es nur so.
hth

JamesK
02.02.05, 22:15
Hallo!:

root@damian:/home/damian # mplayer -zoom -fs -vo xv 257_-_12_-_09_-_HOMR_-_simpsons_spanish_divx_-_by_pep.avi
MPlayer 1.0pre6-3.3.4 (C) 2000-2004 MPlayer Team
CPU: Intel Pentium 4/Xeon/Celeron Foster (Family: 8, Stepping: 7)
Detected cache-line size is 64 bytes
MMX2 supported but disabled
SSE2 supported but disabled
CPUflags: MMX: 1 MMX2: 0 3DNow: 0 3DNow2: 0 SSE: 1 SSE2: 0
Compiled for x86 CPU with extensions: MMX SSE



Opening joystick device /dev/input/js0
Can't open joystick device /dev/input/js0 : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Can't init input joystick
Setting up LIRC support...
mplayer: could not connect to socket
mplayer: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Failed to open LIRC support.
You will not be able to use your remote control.
Playing 257_-_12_-_09_-_HOMR_-_simpsons_spanish_divx_-_by_pep.avi.
File not found: '257_-_12_-_09_-_HOMR_-_simpsons_spanish_divx_-_by_pep.avi'
Failed to open 257_-_12_-_09_-_HOMR_-_simpsons_spanish_divx_-_by_pep.avi


Exiting... (End of file)

und es hat doch nichts gebracht, aber die Frage mit dem Grafibescheuniger war berechtigt, das habe ich nicht...
Ich sage nur eines dazu- mein vorheriges System: "Windows XP SP2" :D , da habe ich mir keine Gedanken darüber machen müssen, weil es einfach funktioniert hat.
O.K., mit Linux habe ich viele Probleme nicht, die ich mit "Windows" gehabt habe, z.B.: !keine Viren schalten meinen Computer von alleine aus!, stattdessen muss ich aber rausfinden wie man so was wie" Grafikbeschleuniger aktiviert...., das ist es mir aber Wert.
Ubuntu Bleibt, sogar wenn ich noch Wochenlang daran sitzen müsste!

(ich hoffe- mit euer Unterstützung, wird es nicht sooo lange dauern....)

Liebe Grüsse aus Österreich
JamesK

stefan-tiger
03.02.05, 09:29
...
File not found: '257_-_12_-_09_-_HOMR_-_simpsons_spanish_divx_-_by_pep.avi'
Failed to open 257_-_12_-_09_-_HOMR_-_simpsons_spanish_divx_-_by_pep.avi


Exiting... (End of file)

...

Sag mal kannst du kein Englisch? Da steht, daß er die Datei nicht findet. Das ist also keine MPLAYER Angelegenheit.

berrik
03.02.05, 11:04
aber echt tztztz.
wer lesen kann ist klar im vorteil. also pfad und dateinamen prüfen. und wenn ers dann gefunden hat und es immer noch nicht klappt zurückkommen und output posten :D

JamesK
03.02.05, 12:33
also english lesen kann ich schon, aber Du konntest mir schon sagen, dass mann den ganzen Pfad zum Film angeben muss und nicht nur den Filmnamen, oder???- bin doch kein Hellseher...

root@damian:/home/damian # mplayer -zoom -fs -vo xv /home/damian/movies/257_-_12_-_09_-_HOMR_-_simpsons_spanish_divx_-_by_pep.avi
MPlayer 1.0pre6-3.3.4 (C) 2000-2004 MPlayer Team
CPU: Intel Pentium 4/Xeon/Celeron Foster (Family: 8, Stepping: 7)
Detected cache-line size is 64 bytes
MMX2 supported but disabled
SSE2 supported but disabled
CPUflags: MMX: 1 MMX2: 0 3DNow: 0 3DNow2: 0 SSE: 1 SSE2: 0
Compiled for x86 CPU with extensions: MMX SSE



Opening joystick device /dev/input/js0
Can't open joystick device /dev/input/js0 : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Can't init input joystick
Setting up LIRC support...
mplayer: could not connect to socket
mplayer: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Failed to open LIRC support.
You will not be able to use your remote control.
Playing /home/damian/movies/257_-_12_-_09_-_HOMR_-_simpsons_spanish_divx_-_by_pep.avi.
Cache fill: 6,25% (65536 bytes) AVI file format detected.
VIDEO: [DIVX] 384x288 24bpp 25,000 fps 556,0 kbps (67,9 kbyte/s)
================================================== ========================
Trying to force audio codec driver family libmad...
Opening audio decoder: [libmad] libmad mpeg audio decoder
AUDIO: 44100 Hz, 1 ch, 16 bit (0x10), ratio: 6000->88200 (48,0 kbit)
Selected audio codec: [mad] afm:libmad (libMAD MPEG layer 1-2-3)
================================================== ========================
vo: X11 running at 1280x1024 with depth 24 and 32 bpp (":0.0" => local display)
It seems there is no Xvideo support for your video card available.
Run 'xvinfo' to verify its Xv support and read DOCS/HTML/en/video.html#xv!
See 'mplayer -vo help' for other (non-xv) video out drivers. Try -vo x11
Error opening/initializing the selected video_out (-vo) device.


Exiting... (End of file)
root@damian:/home/damian # mplayer -zoom -fs -vo xv 257_-_12_-_09_-_HOMR_-_simpsons_spanish_divx_-_by_pep.avi
MPlayer 1.0pre6-3.3.4 (C) 2000-2004 MPlayer Team
CPU: Intel Pentium 4/Xeon/Celeron Foster (Family: 8, Stepping: 7)
Detected cache-line size is 64 bytes
MMX2 supported but disabled
SSE2 supported but disabled
CPUflags: MMX: 1 MMX2: 0 3DNow: 0 3DNow2: 0 SSE: 1 SSE2: 0
Compiled for x86 CPU with extensions: MMX SSE



Opening joystick device /dev/input/js0
Can't open joystick device /dev/input/js0 : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Can't init input joystick
Setting up LIRC support...
mplayer: could not connect to socket
mplayer: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Failed to open LIRC support.
You will not be able to use your remote control.
Playing 257_-_12_-_09_-_HOMR_-_simpsons_spanish_divx_-_by_pep.avi.
File not found: '257_-_12_-_09_-_HOMR_-_simpsons_spanish_divx_-_by_pep.avi'
Failed to open 257_-_12_-_09_-_HOMR_-_simpsons_spanish_divx_-_by_pep.avi


Exiting... (End of file)

stefan-tiger
03.02.05, 13:09
also english lesen kann ich schon, aber Du konntest mir schon sagen, dass mann den ganzen Pfad zum Film angeben muss und nicht nur den Filmnamen, oder???- bin doch kein Hellseher......


...
It seems there is no Xvideo support for your video card available.
Run 'xvinfo' to verify its Xv support and read DOCS/HTML/en/video.html#xv!
See 'mplayer -vo help' for other (non-xv) video out drivers. Try -vo x11
Error opening/initializing the selected video_out (-vo) device.
...

Playing 257_-_12_-_09_-_HOMR_-_simpsons_spanish_divx_-_by_pep.avi.
File not found: '257_-_12_-_09_-_HOMR_-_simpsons_spanish_divx_-_by_pep.avi'
Failed to open 257_-_12_-_09_-_HOMR_-_simpsons_spanish_divx_-_by_pep.avi


Exiting... (End of file)

Das ist nicht dein Ernst oder? Man muss auch unter Windows den Pfad "angeben".

Und soll ich nochmal übersetzen? Was heißt wohl "Run 'xvinfo' ..."?

Beim zweitenmal hast du wiederwas mit dem Pfad falsch gemacht.

EDIT: Ums vorwegzunehmen: Du hast nicht den richtigen Grafikkartentreiber benutzt, oder su hast ihn falsch benutzt. Was für ne Grafikkarte hast du denn? (grep -i driver /etc/X11/XF86Config

JamesK
03.02.05, 17:23
Hercules 3D Prophet 4000

stefan-tiger
03.02.05, 17:41
Hercules 3D Prophet 4000

Und warum denkst du ich weiß jetzt was das für eine ist? Welchen Chipsatz hat die? Welchen Treiber verwendest du? Und warum postest du nicht die Ausgabe des Prorgamms, daß in der einen Fehlermeldung genannt wird?

JamesK
03.02.05, 20:34
Hallo!,

Das Problem hat sich erledigt!
Ich bedanke mich bei allen, die sich dazu beigetragen haben und schließe somit dieses Forum.

have a nice day!

JamesK :cool: