PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann ipw2200 firmware nicht mehr laden



pfleidi85
28.01.05, 20:48
Ich hab per swaret mein komplettes system auf slackware-current geupdatet und nun kann ich den Treiber für meine wlan karte(intel pro wireless 2200bg) nich mehr laden.
Ich hab auch schon den Treiber neu kompiliert und er wird auch bei "lsmod" angezeigt.
Nur taucht die Karte nich in iwconfig auf und bei lsmod wird als device 0 angezeigt.

dmesg bringt mir folgende Meldung:


ipw2200: Intel(R) PRO/Wireless 2200/2915 Network Driver, 0.21
ipw2200: Copyright(c) 2003-2004 Intel Corporation
ACPI: PCI interrupt 0000:02:02.0[A] -> GSI 22 (level, low) -> IRQ 22
ipw2200: Detected Intel PRO/Wireless 2200BG Network Connection
ipw2200: ipw-2.2-boot.fw load failed: Reason -2
ipw2200: Unable to load firmware: 0xFFFFFFFE
ipw2200: failed to register network device
ipw2200: probe of 0000:02:02.0 failed with error -5

frankpr
28.01.05, 21:18
hast Du die Treiber von einer älteren Version geupdatet? Ab 0.19 brauchst Du eine neue Firmwareversion (2.2).

MfG

pfleidi85
28.01.05, 22:36
Also ich hab mir folgenden Treiber: ipw2200-0.21.tgz und diese Firmware: Versions v0.19 and newer: v0.19-current firmware. Das hat beim letzten mal auch funktioniert. Ist echt seltsam, denn bevor ich die sachen geupdated hab ist es ja noch gegangen.

EDit:
Ich habs nochmal Probiert: und beim Kompilieren kommt kein fehler. Der kernel ist auch der gleiche wie vorher (2.6.10). Ich hab keine ahnung an was das liegen könnte. Kann es sein das irgendein upgedatetes programm damit nich zurecht kommt oder so?

pfleidi85
28.01.05, 23:25
Könnte es sein das ich beim swaret was fasch gemacht hab?? Ich hab zuerst mal ein paar sachen versuchsweide geupdatet: z.B. "swaret --upgrade gimp"
danach hab ich mir swaret --upgrade mein Komplettes system upgedatet. Fehlt da noch was oder hab ich was fasch gemacht. Ber der Version in der swaret.conf hab ich current eingegeben und die Mirrors so gelassen wie sie waren.

pfleidi85
29.01.05, 17:40
Hat keiner ne Ahnung an was es liegen könnte??
Seltsamerweise klappt es mittlerweile immer noch nicht. Ich hab mehrere Versionen des Treibers getestet, aber nichts hilft. Kann es sein, dass etwas mit dem hotplug nicht stimmt?

Phips0r
06.05.05, 08:54
Hey Sven,

danke für die Hilfe gestern, nun hab ich genau das gleiche Problem wie du :ugly:

Ich hätte wohl nicht auf dich hören sollen ;)

Phips0r
06.05.05, 23:36
Die Lösung:


emerge -Dv ipw2200 ipw2200-firmware

bekommst du dann ne Meldung wie diese:
* ipw2200-1.0.1 requires support for AES cipher algorithms (i586) (CONFIG_CRYPTO_AES_586).
-> AES cipher algorithms in den Kernel

Für WPA noch:

emerge -Dv wpa_supplicant


GoodLuck :D

-hanky-
07.05.05, 09:41
Die Lösung:


emerge -Dv ipw2200 ipw2200-firmware

bekommst du dann ne Meldung wie diese:
* ipw2200-1.0.1 requires support for AES cipher algorithms (i586) (CONFIG_CRYPTO_AES_586).
-> AES cipher algorithms in den Kernel

Für WPA noch:

emerge -Dv wpa_supplicant


GoodLuck :D


Tolle Lösung :rolleyes:

Funktioniert besonders unter Slackware richtig klasse...

@ topic:

Wo liegt die Firmware?

Ich hatte exakt das gleiche Problem und dann herausgefunden, dass hotplug anscheinend unter /lib/firmware und nicht mehr unter /usr/lib/hotplug/firmware sucht. Ob das nur bei der Slackwareversion oder generell so ist kann ich nicht sagen, jedenfalls habe ich dann einfach das Verzeichnis /lib/firmware angelegt und die Dateien dort hineinkopiert.

Eventuell ist es auch der WLAN-Treiber der dort sucht - ich habe mir wie gesagt keine größeren Gedanken gemacht.

-hanky-

frankpr
07.05.05, 09:58
Wo genau die Firmware hin muß, wird aus /etc/hotplug/firmware.agent ersichtlich, da steht der Suchpfad drin.

MfG

Phips0r
07.05.05, 15:32
Tolle Lösung

Funktioniert besonders unter Slackware richtig klasse...

Jo überlesen :/
Naja immerhin hat mal wieder jemand in den thread reingeschaut...

pfleidi85
27.05.05, 02:09
Naja mit Slackware geht das auch gut :p

Hab mittels emerde das Portage Packetsystem in meinem System integriert

pfleidi85
27.05.05, 03:27
Naja mit Slackware geht das auch gut :p

Hab mittels emerde das Portage Packetsystem in meinem System integriert

DarkSorcerer
07.03.06, 20:22
hab das gleiche problem unter gentoo mit 2.6.15.6.
firmware ist unter /lib/firmware, bekomme aber trotzdem folgenden fehler:


Mar 7 20:41:54 toshiba ipw2200: Intel(R) PRO/Wireless 2200/2915 Network Driver, 1.1.0
Mar 7 20:41:54 toshiba ipw2200: Copyright(c) 2003-2006 Intel Corporation
Mar 7 20:41:54 toshiba ipw2200: Detected Intel PRO/Wireless 2200BG Network Connection
Mar 7 20:42:04 toshiba ipw2200: ipw-2.4-boot.fw load failed: Reason -2
Mar 7 20:42:04 toshiba ipw2200: Unable to load firmware: -2
Mar 7 20:42:04 toshiba ipw2200: failed to register network device
Mar 7 20:42:04 toshiba ipw2200: probe of 0000:02:0a.0 failed with error -5


any ideas?

DarkSorcerer
07.03.06, 20:40
Problem gelöst, wenn:


If I set "/sbin/hotplug" to /proc/sys/kernel/hotplug, it works.

bert2002
08.03.06, 09:59
Oder ihr benutzt den firmware_helper von udev, ich musste dazu noch eine Regel in den udev.rules vornehmen bzw. ändern (/etc/udev/rules.d/):


ACTION=="add", SUBSYSTEM=="firmware", RUN+="/lib/udev/firmware_helper"

So hats bei mir geklappt!

Gruß bert2002

ftranschel
28.03.06, 15:12
Bei mir leider nicht. Was genau meinst du mit
"set "/sbin/hotplug" to /proc/sys/kernel/hotplug"?

Soll man da nen symlink machen, oder muss das in irgend eine config-datei eigetragen werden?