PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mv: preserving times / setting permissions



Samsara
25.01.05, 11:03
[xxx@localhost ~]$ mv last50000.txt $OLDPWD/
mv: preserving times for `/work/software/linux/binary/fedora3/last50000.txt': Operation not permitted
mv: setting permissions for `/work/software/linux/binary/fedora3/last50000.txt': Operation not permitted
Auf /work ist ein FAT32 Volume gemountet. Der Rest ist ext3.

fstab:

/dev/hda2 /work vfat rw,auto,users,exec,umask=000 0 0

Wie kriege ich die creation bzw. last modified timestamps richtig hin?

Danke,

Samsara

Samsara
25.01.05, 11:47
Die Antwort lautet:

cp -p

hp_tux
25.01.05, 12:41
Hallo,


Die Antwort lautet:

cp -p
Radio Eriwan antwortet: "Im Prinzip ja, aber nicht bei FAT32." :)

Gruß

hp_tux

Samsara
25.01.05, 12:56
Hmm, danke fuer den Hinweis!

Weiss wenigstens jemand, ob das mit der Kernelimplementation von FAT32 zu tun hat oder mit GNU-cp bzw. mv?

Samsara

hp_tux
25.01.05, 13:05
Hallo,


Weiss wenigstens jemand, ob das mit der Kernelimplementation von FAT32 zu tun hat oder mit GNU-cp bzw. mv?
nein, das liegt an FAT32 selbst: das kennt halt keine Rechte oder sonstige, für Linux relevante Dateiattribute.

Das gleiche gilt übrigens für Windows: ein NT-System sollte man nur auf einer NTFS-Partition installieren, sonst funktioniert auch dort die Benutzerverwaltung nicht bzw. nicht richtig. Ich weiß allerdings nicht, ob NTFS mittlerweile überall Standard ist. Aber das nur mal eben am Rande. ;)

Gruß

hp_tux

Samsara
25.01.05, 13:10
Hallo,


nein, das liegt an FAT32 selbst: das kennt halt keine Rechte oder sonstige, für Linux relevante Dateiattribute.
Das ist mir schon klar. Sry wenn Du die fruehere Version der Frage gelesen hast. Ich war nicht ganz ausgeschlafen.

Das gleiche gilt übrigens für Windows: ein NT-System sollte man nur auf einer NTFS-Partition installieren, sonst funktioniert auch dort die Benutzerverwaltung nicht bzw. nicht richtig. Ich weiß allerdings nicht, ob NTFS mittlerweile überall Standard ist. Aber das nur mal eben am Rande. ;)

FAT32 hat aber last-modified timestamps, und auch diese werden nicht erhalten! Hierfuer wenigstens sollte es einen Grund im Sinne eines "todo" geben. :)

Danke,

Samsara

hp_tux
25.01.05, 13:27
Hallo,


FAT32 hat aber last-modified timestamps, und auch diese werden nicht erhalten! Hierfuer wenigstens sollte es einen Grund im Sinne eines "todo" geben.
sorry, da muß ich leider passen.

Gruß

hp_tux

Samsara
25.01.05, 13:54
Danke, hp_tux!

Habe gerade schon den maintainer des entsprechenden Kernel-Moduls kontaktiert - mal sehen, was da zurueckkommt. (Jahrelang dieser bug, und niemand sagt mal was?! Google zufolge zumindest nicht, und in #kernel auf freenode habe ich auch nichts erfahren koennen.)

Gruss,

Samsara

#700 :)