PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : grub:



curtis
23.01.05, 19:23
hallo! grub mal wieder vielleicht hat jemand ne idee! und zwar hab ich xp und fedora auf meinem rechner.beim starten des rechners öffnet sich ein fenster mit der an weisung press any key mehr kann ich nicht lesen ,denn dann startet schon fedora!wenn ich jedoch in der halben sekunde in der press any key erscheint ne taste drücke hab ich den bootloader ganz normal mit auswahl zu winxp oder fedora vor mir!nun meine frage kann ich das in der grub config oder irgendwo im grub ändern!vielleicht hat jemand nen tip!
grub.conf generated by anaconda
#
# Note that you do not have to rerun grub after making changes to this file
# NOTICE: You have a /boot partition. This means that
# all kernel and initrd paths are relative to /boot/, eg.
# root (hd0,6)
# kernel /vmlinuz-version ro root=/dev/sda8
# initrd /initrd-version.img
#boot=/dev/sda
default=0
timeout=5
splashimage=(hd0,6)/grub/splash.xpm.gz
hiddenmenu
title Fedora Core (2.6.9-1.667smp)
root (hd0,6)
kernel /vmlinuz-2.6.9-1.667smp ro root=LABEL=/1 rhgb quiet
initrd /initrd-2.6.9-1.667smp.img
title Fedora Core-up (2.6.9-1.667)
root (hd0,6)
kernel /vmlinuz-2.6.9-1.667 ro root=LABEL=/1 rhgb quiet
initrd /initrd-2.6.9-1.667.img
title winxp
rootnoverify (hd0,0)
chainloader +1

towo2099
23.01.05, 19:34
timeout=5
setz da mal

timeout=10
dann haste mehr Zeit.

curtis
23.01.05, 19:42
nene davor geht mir noch n fenster auf welches aber keine 5 sekunden offen bleibt sondern nur ne halbe!

tictactux
23.01.05, 20:47
Ja, paßt (0.5s). Das Timeout wird in zehntel Sekunden angegeben.
Ich habe z.B:. timeout=100 (für 10s).
Gruß,
Wolfgang

towo2099
23.01.05, 20:52
Ja, paßt (0.5s). Das Timeout wird in zehntel Sekunden angegeben.
Ich habe z.B:. timeout=100 (für 10s).
Gruß,
Wolfgang
?????

## timeout sec
# Set a timeout, in SEC seconds, before automatically booting the default entry
# (normally the first entry defined).
timeout 5
So steht's bei mir.

Samsara
23.01.05, 20:52
Ja, paßt (0.5s). Das Timeout wird in zehntel Sekunden angegeben.
Ich habe z.B:. timeout=100 (für 10s).
Gruß,
Wolfgang
Das trifft nur auf lilo zu. Grub misst in ganzen Sekunden.

MfG,

Samsara

Samsara
23.01.05, 20:54
#
# Note that you do not have to rerun grub after making changes to this file
# NOTICE: You have a /boot partition. This means that
# all kernel and initrd paths are relative to /boot/, eg.
# root (hd0,6)
# kernel /vmlinuz-version ro root=/dev/sda8
# initrd /initrd-version.img
#boot=/dev/sda
default=0
timeout=5
splashimage=(hd0,6)/grub/splash.xpm.gz
hiddenmenu
title Fedora Core (2.6.9-1.667smp)
root (hd0,6)
kernel /vmlinuz-2.6.9-1.667smp ro root=LABEL=/1 rhgb quiet
initrd /initrd-2.6.9-1.667smp.img
title Fedora Core-up (2.6.9-1.667)
root (hd0,6)
kernel /vmlinuz-2.6.9-1.667 ro root=LABEL=/1 rhgb quiet
initrd /initrd-2.6.9-1.667.img
title winxp
rootnoverify (hd0,0)
chainloader +1
Mach mal bitte die Zeile mit "hiddenmenu" weg, bzw. aendere sie in


# hiddenmenu

HTH,

Samsara

tictactux
23.01.05, 21:02
Sorry, towo2099 und samsara haben recht, ich war damit voreilig.
Ich hab zwar tatsächlich timeout=100 in meiner menu.lst, da dieser Rechner
12 Konfigurationen/Systeme bootet, das sind aber 100 Sekunden :ugly:

swap
23.01.05, 21:04
Das liegt sicher daran, dass der Monitor/PC ein wenig Zeit benötigt, um vom Bios-Grafikmodus auf den Grub-Grafikmodus umzuschalten. Ist bei mir auch so, wobei die Zeiten schwanken. Da hilft wohl entweder nur, wie bereits beschrieben die timeout-Zeit zu erhöhen, oder aber beim Booten die Pfeiltasten schon ein wenig hoch und runter zu bewegen, kurz bevor der der Grub-Bildschirm erscheint. Dadurch bleibt die Zeit stehen und man kann in Ruhe seine Auswahl treffen.

curtis
25.01.05, 11:45
danke mit #hiddenmenue klapptte alles!