PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : linux lässt sich nicht anpingen



jhaustein
13.01.05, 08:13
hallo gemeinschaft
habe suse 9.0 installiert und unter netzwerkdienst dns und hostname die ip 192.168.52.1 eingetragen

das habe ich unter hostnamen auch gemacht -nur leider kann ichdiesen server nicht anpingen

Kleinhirn
13.01.05, 08:17
Hallo,

wenn die IP 192.168.52.1 von Deinem Server ist, müsste die doch in Deinem Rechner unter Gateway rein. Oder heisst das bei Suse anders?

mkahle
13.01.05, 08:27
hallo gemeinschaft
habe suse 9.0 installiert und unter netzwerkdienst dns und hostname die ip 192.168.52.1 eingetragen

das habe ich unter hostnamen auch gemacht -nur leider kann ichdiesen server nicht anpingen
Was sagt denn ifconfig /a?
Was steht in /etc/resolv.conf und in /etc/hosts?

Tomek
13.01.05, 08:28
Gemeint ist wohl ifconfig -a :)

mkahle
13.01.05, 08:32
<pfeif>Ähm, ja</pfeif> kommt wohl davon, wenn man beim Kunden sitzt und gleichzeitig an mehreren Betriebssystemen arbeitet :rolleyes:

jhaustein
13.01.05, 08:40
inet addr: 192.168.52.1 mask 255.255.255.0
rx packets 928 errors
tx packets 84 errors

mkahle
13.01.05, 08:44
steht vielleich in
/proc/sys/net/ipv4/icmp_echo_ignore_all
eine 1 drinnen?

Läuft vielleicht ein iptables Ruleset?
iptables -L -n -v

jhaustein
13.01.05, 08:56
bin newbie - wo kann ich das ablesen - und wie gebe ich das ein?

mkahle
13.01.05, 09:04
Für den Inhalt einer (kleinen) Datei:

cat /proc/sys/net/ipv4/icmp_echo_ignore_all
Und für das Regelwerk von iptables (Haupttabelle):

iptables -L -n -v
von letzterm am besten die Ausgabe posten (bitte mit Code-Tags im Posting)

jhaustein
13.01.05, 09:13
noch ne anderes problem

ich kann vom linux garnicht wegpingen - habe einen switch im netz, den ich von jedem rechner anpingen kann

nur halt von diesem nicht

jhaustein
13.01.05, 09:16
jetzt gehts - danke für deine hilfe

jhaustein
13.01.05, 09:21
doch noch eins
wenn ich vom linux rechner auf den switch anpinge , dann bekomme ich die meldung
wrong data byte #11should be 0xb but was oxa

mkahle
13.01.05, 09:35
das ist ein Bug im ping. Evtl. behoben in einem Update. Bin mir bei SuSE nicht sicher, aber einfach mal kontrollieren, zu welchem Paket ping gehört:

rpm -qf `which ping`
und bei SuSE (mirror) (ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/suse_update/9.0/rpm/i586/) nachsehen, ob es ein Update für dieses Paket gibt

jhaustein
13.01.05, 10:08
jetzt dreh ich total am rad

wenn ich jetzt vom linux aus den switch anpinge, dann schickt er ohne ende pakete los

wíe kann ich das unterbrechen

jhaustein
13.01.05, 10:12
okay das geht jetzt wieder er hat sieben mal was gefunden

nun kann ich allerdings alles eingeben, doch nichts passiert - habe einen blinkenden cursor aber halt ganz links

mkahle
13.01.05, 11:46
CTRL-q
CTRL-c