PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo finde ich den Linux Kernel?



warze
01.01.05, 10:08
Hi,

ich weiß eine blöde Frage aber wo finde ich den Linux Kernel?

Unter /usr/src/ ist er nicht.

Kann man Ihn nicht suchen mit find oder yast? Ich brauche den genauen ort damit ich was einstellen kann.


Gruß

Warze

carnil
01.01.05, 10:10
Hast Du die kernel-sourcen denn überhaupt installiert?

Kannst Du etwas genauer erläutern, was Du genau machen möchtest?

MfG carnil

warze
01.01.05, 10:27
Hi,


ich gehe mal davon aus das ich alles installiert habe.


kann man Ihn denn nicht suchen?

Ich brauche Ihn um von einem Windows Rechner zu Mounten. Mit Samba geht das nicht und ein Freund meinte man kann was im Kernel einstellen.

Wenn man es dort nicht einstellen kann möchte ich trotzdem mal gerne wissen wo ich Ihn finden kann.

Gruß

Warze

Freekazonid
01.01.05, 10:30
den kernel findest du unter /boot, aber du suchst die kernel sourcen

und von "was einstellen" kann man insofern nur reden, wenn man firm im kernel backen ist. sprich wenn du etwas im kernel umaendern moechtest, muss dieser auch neu gebaut werden.

also kernel sourcen drauf hauen, ihn mittel xconfig oder menuconfig configurieren und dann erstellen.

mehr zb

http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=158095

aber was genau geht mit samba nicht? ich glaube nicht das es jetz zwingend am kernel liegen muss, zumal suse per default alles in den kernel schmeisst...

warze
01.01.05, 10:36
Hi,

also ich habe meine Linux Kiste in einem Windows Netzwerk eingebaut. Funktioniert auch alles so weit. Alle Windows kisten können auf meine Kiste zugreifen und dort auf meinen Freigaben Ordner usw. anlegen.

Nun möchte ich gerne auf einen Windows 2000 Server zugreifen, der auch Freigaben hat und komme nicht drauf. Ich muss immer ein Passwort und einen Benutzer eingeben. Der Windows Server läuft auf NTFS 4 oder 5.

Habt Ihr eine Idee?

Die ganzen Pakete für NTFS unter SUSE habe ich installiert.

Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Gruß

Warze

Freekazonid
01.01.05, 10:40
und wo ist jetzt dein problem?

>>Ich muss immer ein Passwort und einen Benutzer eingeben.
dann tu das und du kannst die freigaben von windows rechner mounten

und das ganze hat nix mit dem kernel zu tun, da hat dein 'freund' dich wohl etwas auf dem arm genommen

warze
01.01.05, 10:49
Hi,

aber egal was ich eingeba als Benutzer oder Passwort kein einziges wird angenommen.

Ich nehme das Passwort vom Server und den Benutzer keine Chance.
Wir haben auf dem Server den Benutzer Linux angelegt mit der ip des Linux Rechners keine Chance ich komme einfach nicht drauf.

Ich gehe davon aus das es mit NTFS 5 zu tun hat.

phraitz
01.01.05, 11:37
läuft der win2k rechner denn als domänencontroller?(also mit ads unn dem ganzen zeug)

Freekazonid
01.01.05, 11:40
was sagt denn

smbclient -L ip-des-win-rechners

und was gibt es denn fuer einen output wenn du das share mounten willst? fehlerangaben a la "ich komme nicht drauf" und "keine chance" helfen leider nicht weiter.

warze
01.01.05, 11:41
Yes er läuft als Domänencontroller

Ich weiß es echt nicht mehr.

Ich bin immer nocht der meinung das es mit NTFS zu tun hat.

Freekazonid
01.01.05, 11:49
Ich bin immer nocht der meinung das es mit NTFS zu tun hat.

da dazu koennen wir erst was sagen wenn wir vernuenftige fehlermeldungen haben, das ratespiel bringt so nix

/e achja, wenn du kein NTFS support im kernel hast, geht es selbstverstaendlich nicht. ich dachte es geht bisher um ein samba problem, scheinbar also nicht.

pcdog
01.01.05, 11:52
installier winscp dann kannst du es vom windows aus kopieren und brauchst ausser sshserver der eh immer dabei ist, nix!

GoKi
01.01.05, 11:54
Das Dateisystem des SMB-Shares spielt keine Rolle...
Schließlich kann man auch ohne Probleme etwas auf ein smb-share schreiben, wenn dieses z.B. mit ntfs formatiert ist.
Die nötigen Kerneloptionen für smbfs sollten natürlich aktiviert sein, aber ich nehme an, dass dies im SuSE-Standardkernel der Fall sein wird.

warze
01.01.05, 11:55
Hi,


ich gehe mal davon aus das es mit Samba zu tun hat. Nur die Linux kiste kann auf keine Windows version zugreifen wo NTFS gefahren wird.

Deßhalb ja meine Frage ob man das im Kernel einstellen kann. Und wo finde ich meinen Kernel?

Standart installation von Suse 9.1

Gruß

Warze

Dragoran
01.01.05, 11:56
da dazu koennen wir erst was sagen wenn wir vernuenftige fehlermeldungen haben, das ratespiel bringt so nix

/e achja, wenn du kein NTFS support im kernel hast, geht es selbstverstaendlich nicht. ich dachte es geht bisher um ein samba problem, scheinbar also nicht.
???
du braucht sicher keinen ntfs support im kernel um ein eine mit ntfs formatierte platte mit samba mounten zu können....

Freekazonid
01.01.05, 11:57
???
du braucht sicher keinen ntfs support im kernel um ein eine mit ntfs formatierte platte mit samba mounten zu können....
ups sorry, also bleiben wir doch dabei, das es an samba liegt

und wie waere es nun endlich mit der ausgabe von smbclient und den fehlermeldungen die kommen wenn du das share mounten willst?

warze
01.01.05, 12:01
Hi,


ich muss ja ein Passwort und einen Benutzer eingeben dann gebe ich den Benutzer des Servers ein wo ich gerne drauf zu greifen möchte ein. Nun fängt er an zusuchen und sagt dann Zeilserver könnte nicht gefunden werden.


Gruß

Warze

Freekazonid
01.01.05, 12:03
das bringt uns nicht weiter, du musst das share schon selber mounten

1. kannst du den zielrechner anpingen?
2. was kommt wenn du das dingen mounten willst? dies tust du zb mit
mount //ip-des-win-rechners/name-des-shares /mnt/dein-mnt-point -o username=dein-username-vom-win-rechner,password=dessen-password
(alles in eine zeile)
3. und was kommt bei smbclient -L ip-des-win-rechners

warze
01.01.05, 12:07
pingen geht!!

ich gehe immer über die Netzwerkumgebung bei Linux dann auf Samba dann auf dem Rechner wo ich drauf will dann kommt die Frage nach Passwort und Benutzer dann ist ende.


Ich kann es mal am Montag mit diesem Mount befehl versuchen aber ich glaube nicht das ich drauf komme.

Gruß

Warze

PS: Auf die Win 98 kisten komme ich Ohne Probleme drauf. Die fahren ja Fat32

Freekazonid
01.01.05, 12:19
es geht nich unbedingt darum das du die shares mounten kannst, sondern das wir vernuenftige fehlermeldungen kriegen, die die guis nicht bereitstellen

warze
01.01.05, 12:27
Hi,

ich werde mal die Fehlermeldung am Win Server am Montag aufschreiben.

An der Linux kiste kommt ja nur der hinweis das ich nicht connecten darf aber genauers werde ich dann auch am Montag Posten.

Danke für alles und bis dann.


Gruß

Warze

robotangel
01.01.05, 14:51
Hi,


ich gehe mal davon aus das es mit Samba zu tun hat. Nur die Linux kiste kann auf keine Windows version zugreifen wo NTFS gefahren wird.

Deßhalb ja meine Frage ob man das im Kernel einstellen kann. Und wo finde ich meinen Kernel?

Standart installation von Suse 9.1

Gruß

Warze

Der Kernel ist bei einer Standart Installation nicht dabei (STANDART INSTALLATION VVON SUSE?! OH GOTT, WER BRAUCHT DAS ALLES?!).

Du musst zusätzlich noch das Packet kernel-sources installieren.

warze
06.01.05, 07:25
Hi,

bringt nichts

ich kann auf keinen Windows Rechner zugreifen der mit NTFS läuft :-(

Wie kann ich das lösen?

Also ich gehe über Netzwerk dann auf samba dann auf dem Rechner wo ich gerne zugreifen möchte "test"

klicke darauf und erhalte

Bitte geben Sie die Authentifizierungsdaten ein für:

Server = Test
Ressource (share)

Benutzer
Passwort

ich mach bestimmt was falsch oder nicht?

Gruß

Warze

PS: Sorry das ich doppel gepostet habe, ich habe mich vertan

flashbeast
06.01.05, 12:07
es hat überhaupt nichts mit ntfs zu tun, jedenfalls nicht auf seiten des clients.
wie wäre es, wenn du testweise den gast-account aktivieren würdest? liegt es nicht viel mehr an der nt-box, die eine andere rechteverteilung hat als win9x? oder wo setzt du kein ntfs ein?

installier dir - was du aber anscheinend schon hast - das pekt smbfs; das enthält smbmount und -umount, damit hab ich die immer als user gemountet (ntfs-freigabe)