PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeit bzw. Volumenzähler für Linux? (DSL)



Sonny
28.12.04, 09:16
Hallo!

Gibt es sowas?

MeHa
28.12.04, 09:31
wenns schnell und einfach gehen soll dann halt squid(proxy) draufziehen und die logs dann per cron via sarg auswerten lassen.

Carlos_M
28.12.04, 11:21
Für ein Volumezähler würde ich Dir vnstat empfehlen.

Homepage vnstat (http://humdi.net/vnstat/)

Ist ganz gut beschrieben.

Sonny
28.12.04, 13:19
...nicht schlecht. Ich hätte aber gern etwas, was sich z.B. in die Kontrollleiste einbindet.

Sonny
05.01.05, 16:00
P.S.
Auf den T-Online CDs findet man neben Windoze und Mac jetzt auch native Linux-Software :-)

grafiksau
19.03.05, 23:05
P.S.
Auf den T-Online CDs findet man neben Windoze und Mac jetzt auch native Linux-Software :-)


verwendest du andere software als vnstat?

wollow
20.03.05, 21:15
Also wenn du dir die mühe machen möchtest das Ganze ins Detail zu treiben kann ich dir ipcad empfehlen. Ich habe damit ein IP-Accounting System für ein Wohnheimnetzwerk aufgesetzt.

http://sourceforge.net/projects/ipcad/

Ich lasse mir für jede IP im Netzwerk stündlich den Up- und Download in eine Datenbank schreiben, so kann jeder User seinen Traffic verfolgen und überwachen.

WolloW